mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Ich habe ziemlich oft Deja-vus. Also ca. 1x in 2 Wochen, so grob geschätzt.
    Also ich finds viel.

    Hatte mal vor einiger Zeit an einer Vorlesung bei uns an der Uni wo es um dieses und andere Themen ging.
    Eine mögliche Erklärung für Deja-vus war folgende:

    Man muss sich vorstellen, was jetzt bei uns geschieht fährt einer geraden Zeitlinie entlang. Diese Zeitlinie ist unterteilt in ganz viele einzelne "Bilder", von jedem Augenblick der geschieht halt ein Bild.
    Durch besondere Umstände (gewisse Reaktionen im Gehirn) kann es nun geschehen, dass das Gehirn für einen kurzen Augenblick 2,3 Bilder im voraus schon sieht, also quasi ein mini Zeitsprung macht.
    Und da das Gehirn dann diese Bilder schon gesehen hat, kommt es einem so vor, also ob dies schon einmal geschehen ist.

    Eine Ergänzung zu oberen Behauptung ist, dass ein Mensch der sich viel bewegt, resp. viel mit Auto, Flugzeug unterwegs ist, anfälliger auf Deja-vus ist, weil sich das Gehirn für obigen Zustand sozusagen auflädt
    (=> Umso schnell man sich bewegt, desto langsamer geht bei dieser Person die Zeit vorbei, in Vergleich zu uns.)

    Naja, ich hoffe ich konnte das Beispiel so wiederspiegeln, das man einigermassen versteht auf was es hinaus geht.
    War sehr theoretisch die Vorlesung
    Nemo Moritur Virgo, Vitae Futuit Omnes

  2. #22
    Ich habe so gut wie nie Deja-vus, in diesem Jahr vielleciht ein einziges mal.

    Meine Daten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden, besonders wenn es zu kommerziellen Zwecken ist.

  3. #23
    Erst nach einer kleinen Déjà-vu-Phase kann ich von so etwas überhaupt erzählen. Währenddessen, zwar auch aber dadurch breche ich irgendwie das Déjà-vu immer ab, da genau dieser Teil darin nicht vorkam.
    Bis jetzt kam nur einmal der Part in dem ich darauf hinweise vor, woraufhin ich irgendwas anderes gemacht hab (ich glaub mir auf den Kopf geklopft) dann wars vorbei.

  4. #24

    Leon der Pofi Gast
    ich hatte heute während der der mathematikstunde ein deja-vu, dass mir der jugendliche mit der rollstuhlrampe die treppe runterfällt. gerade, als ich das heft in die hand nahm. nachmittag, als wir diese benötigten, stellte sich heraus, dass die untere mechanik verschoben war und das gesamte gerät machte einen unstabilen eindruck. jetzt wird sie gerade repariert. dies kam mir auch relativ merkwürdig vor, da es nicht 1:1 umgesetzt wurde (hoffe, es wird nicht eintreten), sondern der kontext ähnlich blieb, dass das gerät nicht funktionierte.

    ich habe jedoch seit heute morgen, bereits vor dem deja-vu, ein merkwürdiges gefühl, als ob etwas schlimmes geschehen wird, ich weiß jedoch nicht, warum. auch jetzt ist mir ganz merkwürdig zu mute, kann aber nicht benennen, warum
    Geändert von Leon der Pofi (12.11.2009 um 20:12 Uhr)

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich habe/hatte ganz viele Déjà-vus.

    Ich kann dann so sagen "Hey,ich weiss,was danach passiert".
    Ab und zu passiert das dann auch,aber manchmal ist es auch ganz anders.
    @Leon:
    Errinert mich an Final Destination,pass auf,dass du nicht in ein Flugzeug steigst,oder ein Baumstammtransporter(???) auf der Autobahn vor dir fährt,oder dass du Achterbahn fährst,oder Zuschauer in einem Autorennen bist

  6. #26
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Ich kann dann so sagen "Hey,ich weiss,was danach passiert".
    Das ist Präkognition und nicht Deja-vu. Mit anderen Worten: Du kannst die Zukunft vorhersehen. Deja-vus sind bei weitem nicht so nützlich, denn sie sind nur das drängende Gefühl, etwas schon einmal genau so erlebt zu haben. Bestenfalls sollten sie dich dazu bewegen, deine Sommer-Hausaufgaben zu machen oder nach Agenten Ausschau zu halten. Meistens sind sie nutzlos.

  7. #27

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja,deja-vus habe ich aber auch ziemlich oft gehabt,bzw. habe ich oft.
    ist das eigentlich normal,dass einem details auffallen,wie Schilder in der Umgebung usw.?

  8. #28
    Ich hatte sowas als ich noch zur Grundschule gegangen bin .
    Das krasseste war als ich einen kompletten Tag geträumt hatte und das dann mein folge mein auch wirklich so abgelaufen ist.

    Kennt ihr das? Ihr schaut euch einen aktuellen Kinofilm an und habt so ein Gefühl das ihr schon einmal gesehn hattet.
    Passiert mir häufiger...

  9. #29
    *push*

    Ich hab jeden Tag 1-4 Dé jà-vu's. @_@

    Vor ein paar Minuten z.B. wollt ich ein Bild für mein Spiel in einem Ordner speichern, aber doch kam es mir so vor als hätte ich exakt das selbe Bild, Abends, wenn es draußen dunkel ist, in absolut dem selben Ordner abgespeichert. o_o'

    Weiter im Text:
    Was denkt ihr sind Dé jà-vu's bzw. wie enstehen sie?

  10. #30
    Ich weiß ja nicht,ob das dazu zählt, aber mir ist was komisches passiert.
    Ich hab manchmal... nun ja, "Ohrwürmer" von Worten. Letzten Monat ist mit das Wort "Quintessenz" durch den Kopf gegeistert, hatte es irgendwie immer wieder im Kopf.
    Eine Woche später benutzt meine Geschichtslehrerin das Wort zigtausend Mal im Unterricht. Das fand ich sehr lustig.

    Na ja zu deiner Frage:
    Ich glaube, deja-vu's entstehen ähnlich wie Dinge in Vergessenheit geraten zum Beispiel wenn man zehnmal überprüft, ob man jetzt abgeschlossen hat un das dann noch immer nicht weiß. Ich denke, weil das etwas alltägliches ist, sortiert das Hirn das einfach aus.
    Wenn man sich etwas genau vorstellt oder vornimmt, hat man vielleicht die Illusion, das schon gemacht zu haben iwann mal oder so, einfach weil man fest davon überzeugt ist, stuft das Gehirn das vielleicht eher als Erinnerung als einen Plan ein.
    Aber das lässt sich vor allem auf Beispiele wie deins eben anwenden

    Es muss noch andere Möglichkeiten/Faktoren geben
    zum Beispiel kann ich mir folgendes nicht erklären:
    ich war mal mit der Klasse auf Klassenfahrt und wir waren am Strand und ich stand mit einer Freundin und ich hatte plötzlich das Gefühl an genau dieser Stelle schonmal gestanden zu haben (war mit Sicherheit nur Illusion, aber das Gefühl war echt seltsam, ich war mir total sicher)

    Sowas oder sowas wie mit meiner Geschichtslehrerin hab ich aber sehr selten...
    Nyo
    LG
    cenny

  11. #31
    Zitat Zitat von Cenedy Beitrag anzeigen
    Ich hab manchmal... nun ja, "Ohrwürmer" von Worten. Letzten Monat ist mit das Wort "Quintessenz" durch den Kopf gegeistert, hatte es irgendwie immer wieder im Kopf.
    Eine Woche später benutzt meine Geschichtslehrerin das Wort zigtausend Mal im Unterricht. Das fand ich sehr lustig.
    Ich habe früher in jeder Deutscharbeit das Verb "materialisieren" eingebaut (mit Ausnahme von Diktaten, versteht sich). Ich fand das Wort so cool, nachdem ich es irgendwann mal bei Digimon gehört habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •