Südbadener Maultaschenauflauf mit Tomaten und Schafskäse

Zutaten (Für eine Person, je nach Hunger)

- 1-2 Packungen Maultaschen
- 250 Gramm Raspelkäse (Emmentaler oder Gouda)
- 3-4 frische Tomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1-2 Packungen Schafskäse (Je nach Geschmack, mind. 1/2)
- 2 EL gutes Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (Optional)
- 1 Becher süße Sahne

(Achtung: Hieraus entsteht die Soße. Wer viel Soße mag, nimmt etwas mehr. In diesem Fall können statt frischer Tomaten auch gewürfelte aus der Dose benutzt werden)

- Salz, Pfeffer (Für Scharflinge zusätzlich Chiliflocken)

Zubereitung:

Maultaschen in gabelgerechte Würfel schneiden, und beiseite legen. Tomaten waschen, halbieren, entkernen und anschließend ebenfalls würfeln, dann beiseite legen. Wichtig: Den Tomatensaft unbedingt aufheben! Nun den Schafskäse würfeln. Dann die Zwiebel schälen und würfeln.

Jetzt die Soße anrühren. Die Süße Sahne dazu in eine Schüssel geben, und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und (Wenn erwünscht) Chiliflocken und gehacktem Knoblauch vermengen, bis das ganze nach was schmeckt. Dann die gewürfelten Zwiebelstücke dazugeben. Jetzt nur noch das ganze mit dem aufgehobenenn Tomatensaft vermengen. Richtig gemacht sollte das ganze schwach rosa, quasi lachsfarben aussehen.

Jetzt die gewürfelten Maultaschen und Tomaten in eine passende Auflaufform geben und gut verteilen. Dann die Soße großzügig und gleichmäßig darüber verteilen, sodass die Zwiebelstücke überall hinkommen. Wenn es richtig gemacht wurde, sollten die Maultaschen und Tomatenstücke nicht in der Soße schwimmen.

Jetzt den Raspelkäse darüberstreuen und dabei darauf achten, dass er überall eine gleichmäßige, ruhig etwas dickere Decke bildet. Von Maultaschen und Tomaten sollte nichts mehr zu sehen sollen. Dies ist wichtig, weil die Käsedecke das Aroma der Tomaten am Boden hält. Jetzt die Schafskäsewürfel über den Raspelkäse streuen.

Das ganze bei 180° Grad solange im Backofen backen, bis der käse komplett geschmolzen ist und, ähnlich wie bei Pizza, eine knusprige Oberfläche bildet. Ist das der Fall, ist der Auflauf fertig, denn weder die Maultaschen noch die Tomaten bedürfen einer bestimmten Garzeit.

Guten Appetit!!!

Ich persönlich, der ich ja aus dem schönen Südbaden komme, könnte mich in dieses Gericht regelmäßig reinsetzen. Der Geschmack der festen Maultaschen in Kombination mit den fruchtigen Tomaten, der cremigen Soße und der würzigen Raspel-Schafskäse-Decke machen es zu einer echten Badener Spezialität. :3