und weg sind sie, Richtung bester B-Day ever und das ohne mich...
SO sad, werd heute wohl nicht besonders motiviert sein, bin schon jetzt froh wenn ich dieses doofe Konzert hinter mir habe!!
btw: moin![]()
und weg sind sie, Richtung bester B-Day ever und das ohne mich...
SO sad, werd heute wohl nicht besonders motiviert sein, bin schon jetzt froh wenn ich dieses doofe Konzert hinter mir habe!!
btw: moin![]()
*sabber* Bullenauge ist einfach unerreicht. Ich liebe das Zeug!
Sag mal, justgotowned (Was für ein Nick):
Nervt Dich jetzt nur die Tatsache, daß Du nicht mit auf den Geburtstag konntest, oder hast Du allgemein kein Bock mehr Musik zu machen? In letzterem Falle wär es vielleicht besser, wenn Du Dich da zurückziehst (einer von unseren Musikern hat das auch schon gesagt, ich weiß nur nicht mehr ob BIT, sims oder Pitter). Wenn es Dir keinen Spaß mehr macht, quäle Dich nicht weiter da durch. Vielleicht ist die Luft endgültig raus, vielleicht brauchst Du nur 'ne Pause, um wieder Freude daran zu finden. Denk mal darüber nach...![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
nee Spaß machts schon nur heute werd ich keine Freude daran finden, weil wie schon richtig gesagt, es mich extremst nervt dass cih nicht auf den Geburtstag konnte, und viel lieber dort hingegangen wäre ._.
PS: mein nick ist epic ~~
Ich stecke seit Stunden mit zwei Matheproblemen fest:
und
Möchte sich jemand von euch mal dran versuchen?
Dazu kommt am Mittwoch das entsprechende Midterm, und am Montag noch ein anderes (leichtes). Und ich habe keinen Schimmer, wie das hier bewiesen werden soll. Das Wochenende ist bisher recht trocken verlaufen.
edit: warum unterstützt das Forum hier kein Latex? tststs
♠♠♠
jetzt wird erstmal die Signatur geändert. *wuselwusel*
--
Geändert von MaxikingWolke22 (07.11.2009 um 16:38 Uhr)
Watt wüssu?
Latex kenn ich, aber dafür bist Du noch zu klein.
Ganz ehrlich, mit diesen Mathematikdingern kenn ich mich gar nicht aus. Ich kann ein bißchen rechnen, dann hörts auf.
In einem Profiforum wär das vielleicht besser aufgehoben *no offense*.
Soweit ich mich erinnere, hast Du schon im "Schüler und Studenten" - Bereich geschrieben, daß die Kalkulationen, die Du so machst, Deinen Rechner mitunter abstürzen lassen. Da kommt niemand mit, der das nicht gelernt hat.
Wir Historiker sind dazu da, Texte auseinanderzunehmen - Wort für Wort, Buchstabe für Buchstabe. Da macht uns nichtmal ein Journalist was vor. Wir können das in mindestens drei Sprachen (meine Wenigkeit kanns in fünf, drei davon sind tot). Aber mit solchen Dingern kommen wir nicht klar...![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Mathematisch kann ich genau das, was ich im Alltag brauche (Statistik, Prozent- und Zinsrechnung etc.). Alles was darüber hinausgeht, ist mir ein Grauen. Zum Glück brauche ich den Kram aber in meinem Berufsbild (EW, Germanistik und Geschichte) auch eh nicht.
Dafür bin ich in dem, was Glan beschrieben hat, ebenfalls ziemlich gut. Dazu kommt dann noch die Fähigkeit mit Kindern und Jugendlichen umgehen zu können.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
... was eine bemerkenswerte Fähigkeit ist, wie ich ein weiteres Mal anmerken möchte. Nach der letzten großen Sommerfreizeit, die ich begleitet habe (ging über 17 Tage) habe ich mal wieder gemerkt, wie weit ich von der Lebenswelt vieler Teens entfernt bin. Vielleicht hatten wir auch nur eine erschreckende Menge Pflegefälle dabei.
Die Kommunikation beschränkte sich auf folgende Arten:
1) man sprach über Sex (in einer Weise, die offensichtlich werden ließ das die Beteiligten mehr Ahnung vortäuschten als sie hatten)
2) man sprach übers Abnehmen (nur Leute, die schlank bis normalfigurig waren)
3) man diskreditierte andere Leute aus der Gruppe, auch in deren Beisein.
Natürlich gab es auch Teens, die aus "Erwachsenen"- (also meiner) Sicht vernünftig wirkten. Das will ich gar nicht absprechen, um Himmels Willen. Sie hielten sich nur so sehr zurück, daß man sie hinter dem Geschrei, mit dem der andere Teil sein Revier absteckte, kaum bemerkte.
Ich habe an dieser Stelle schonmal darüber geschrieben, aber bis heute will mir ein solches Verhalten nicht in den Kopf. Ich werde alt.
Die Tatsache, daß ich mit "der Jugend von heute" (stark überspitzt gesprochen) nicht mehr klarkomme hat mich jedenfalls davon überzeugt, mit der Jugendarbeit so langsam mal aufzuhören. Ich bin dafür nicht mehr flexibel genug. Schade eigentlich - und ein seltsames und auch beängstigendes Gefühl für mich. Aber irgendwann ist es wohl so weit.
edit @ Maxi: Oh, Verzeihung. Ja, wie ich schon schrieb - ich werde alt...![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Latex = http://de.wikipedia.org/wiki/LaTeX
Latex != http://de.wikipedia.org/wiki/Latex_%28Film%29
wusste gar nicht, dass du sowas kennst![]()
--
Bäh, Max, geht das mit vollständiger Induktion?
Das ist ne Beweisart, die ich nie verstanden habe. Wieso darf ich etwas beweisen, unter der Annahme, dass es gilt? Das dreht sich doch im Kreis. Will sagen, ich konnte noch nie die Induktionsannahme und den Induktionsschluss auseinanderhalten. Oder wie das halt heißt.
Zum Glück muss ich sowas nicht mehr machen.
Da halte ich es dann doch lieber mit dem Physikerbeweis: Wenns für drei Beispiele klappt, dann wirds schon stimmen.
Ich rätsel nachher nochmal weiter, jetzt muss ich erst mein Frühstück für morgen kaufen.
Ich kann auch gut mit Kindern und Teenes umgehen...
solange der Teaser/Elektro-Schocker noch Saft hat...
Das überlasse ich dir. Das eine ist aber nicht perverser als das andere.
bei der vollständigen Induktion hast du aber eine Sache vergessen. Du beweist nämlich nicht nur, dass es für n+1 gilt, unter der Annahme, dass es für n gilt, sondern du beweist es auch für n=1 respectively 3 im obigen Fall. Dann hast du es für alle n>=1 bewiesen - es klappt bei 1, und deshalb bei zwei (1=>1+1), und für drei, und vier,...
Trotzdem finde ich keine Lösung.
tja, den physikerbeweis wünsche ich mir manchmal auch her...Zitat
--
Ja, ok, für den ersten Fall ne Zahl einsetzten und ausrechnen hatte ich schon. Nur danach komme ich halt auch nicht weiter.
Für den Physikerbeweis müsstest du nur den Studiengang wechseln.
Ungleichungen sind irgendwie auch extragemein. Ich kann nicht einfach so Terme auf die andere Seite schieben, ich muss dan drüber nachdenken, ob sich das Zeichen umdreht. Und manchmal kann man das ja auch nicht sagen. Also ich auf jeden fall nicht.
wenn du eine negative Zahl multiplizierst oder dividierst, ändert sich das Zeichen, z.b.: multiplizieren wir mal mit -1:
5>4
-5<-4
wenn man aber auf beiden Seiten das gleiche addiert oder subtrahiert, bleibt natürlich der eine term größer als der andere. wenn man auf beiden Seiten mit einer Zahl größer als Null multipliziert oder durch sie dividiert - auch Zahlen im Intervall (0;1], bleibt das Zeichen gleich.
Notfalls kann man sich das mit einem Beispiel wie oben kurz in Erinnerung rufen.
und evtl. könnte der Studiengang tatsächlich gewechselt werden, aber eher in Richtung Logistik/Management.
--
Geändert von MaxikingWolke22 (08.11.2009 um 13:42 Uhr)
Ist das ein Zeichen?! Vor 3 Wochen habe ich eine wirklich deprimierend schlechte Mathekluasur zurückbekommen... seitdem disskutiert alles in meinem Umfeld über Mathe (obwohl längst nicht alle von der Matheklausur wissen), jetzt fangt ihr im Forum auch noch an... 666 oder 999?! Der (private) jüngste Tag, der jeden einzelnen von uns einmal ereilt? Ich hasse Mathe, fertig! Habe grade vorhin eine zweistündige Disskusion mit dem Freund meiner Schwester über die Richtigstellung von Mathematik und deren Aussage-/Beweiskraft geführt. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass Mathe für den Mensch an sich logisch ist, aber noch lange kein Beweis dafür, dass 1+1=2 ist. Denn hätte for mehrere tausend Jahren ein Mensch nicht gesagt, dass grün=grün, sondern grün=rot, wäre schwarz auch nicht das Gleiche wie weiß. Ich hoffe man kann meiner 'Ausführung' ein bisschen folgen![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ja, kann man. Du brauchst für jedes Gebäude erstmal ein Fundament. Das sind die Sachen, die man nicht beweist, sondern auf die man sich mal (ganz viel früher, die Historiker hier mögen mir diese ungenaue Zeitangebe verzeihen) geeinigt hat. Davon kann man dann alles logische Ableiten.
Mit solchen Fragen wie "ist der Mond auch da, wenn niemand hinsieht?" beschäftigen sich dann Philosophen und Relativitätstheoretiker.
Und wenn dir nicht gefällt, dass 1+1=2, dann versuchs doch mal mit binär, da ist 1+1=10. Du weißt ja, es gibt 10 Arten von Menschen...
@Max: Und wenn ich nun (im zweiten Fall) die ganze Ungleichung mitmultiplizieren will? Nicht, dass mir das irgendwie helfen würde. Aber ich komme eben auch nicht weiter, und denke inzwischen über alles mögliche nach...
Und damits hier nicht nur um Methe, sondern auch um praktische Dinge geht: Experimentalsoße (zu Nudeln).
Soyhack (jaja, bin Vegetarierin und außerdem spielen wir gleich Shadowrun^^) anbraten, den Rest der mexikanischen Gemüsemischung aus dem Tiefkühlfach und eine gewürfelte Zwiebel hinzu. Wenns unten im Topf schwarz wird, Wasser drauf und Tomatensuppenpulver hinterher. Wärend ich dass so umrühre, fällt mir auf, dass nurnoch ne handvoll Pfeffer fehlt, um das Chili perfekt zu machen. *g* War zwar nicht der Plan, und seit wann ist man Nudeln zu Chili, aber wayne.
Huh, Glan hat dazwischengepostet. Und wurde effektvoll eingeblendet. Und hat editiert. Es hat geblinkt. Wow. Seit wann gibt es SFX im Forum? 0.o
Ich auch. Allerdings liegt das wohl eher daran, daß ich zu doof dafür bin. Ich habe eine Rechenschwäche, die für drei Leute reicht. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich übrigens Biologie studiert.
Bei dem, was Grimoa und Maxi gerade diskutieren, habe ich mich schon längst ausgeklinkt. Wie gesagt: Ich kann ein bißchen rechnen, wenn ich mich anstrenge. Für "richtige" Mathematik reichts aber mit Sicherheit nicht.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Ich sehe Matheformeln und bin entsetzt, da ich gerade mal wieder nichts verstehe. Dafür kann ich aber Kafka analysieren, was definitiv auch etwas für sich hat (und wehe irgendwer beschränkt das jetzt auf das gestörte Vater-Sohn-Verhältnis).
Ansonsten war das heute ein ziemlich anstrengender Tag. Bereits um 6 Uhr musste ich für die Abfahrt zum Auftritt aufstehen, von dem ich auch gerade erst zurück bin. Und ich bin definitiv platt. Schon seit gestern zehrt eine Erkältung an mir und jetzt nach dem Auftritt merke ich diese erst richtig. Wenn ich da nicht mal was Heftigeres ausbrüte. Zusätzlich wird der Tag auch noch dadurch vermiest, dass der Kater unseres musikalischen Leiters gestorben ist. Das Tier hatte zwar immer einen sehr eigenen Willen, aber irgendwie war es doch liebenswert.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"