Dann solltest du mal genau meine Vorlesung "General Mathematics And Computational Science I" besuchen. Da lernen wir genau, wie man das alles beweist. Dachte vorher auch nicht, dass das geht.
0 = nichts ist durch Konvention festgelegt worden, genauso wie n!=G(1,2,3,...,n) um die Funktion G von oben zu nutzen.
grün = grün ist deshalb wegen der reflexivität und Symmetrie des Zeichens "=" gegeben. "=" ist nämlich eine Äquivalenzrelation "~". Das wiederum ist Konvention. Unter der Konvention ist grün=grün also bewiesen. Wenn du die Konvention nicht akzeptierst, ist der Beweis natürlich haltlos. Andererseits ist dann für dich auch 1+1=2 nicht mehr gegeben.
und zwei geteilt durch null komma null eins = 2/0.01=200!=20, btw.
da die Netzhaut ungefähr zweidimensional ist (wenn auch eine gekrümmte Fläche), ist die Projektion einer dreidimensionalen Sache darauf auch zweidimensional. Es kann ja nicht dreidimensional sein, wenn bei der Projektion alles um eine dimension verringert wird.
Dreidimensionales Sehen ist dadurch möglich, dass aus verschiedenen zweidimensionalen, deren Blickwinkel und Position zueinander bekannt sind, ein virtuelles dreidimensionales Abbild der Umwelt erstellt wird.
Es ist außerdem bewiesen, dass wir nur drei Raumdimensionen haben. Ansonsten würden nämlich die Naturgesetze andere Konstanten beinhalten, und unser Leben wäre nicht möglich.
Da die Stringtheorie aber 10^100 Lösungen hat, gibt es vermutlich auch genausoviele Paralleluniversen. Wenn es dir dort besser gefällt, geh doch hin und schreib mir ne Karte.