'nabbend!
Danke für die Erklärung.
Hör bloß auf!
Der ist nur eine Balkonkatze. Eigentlich sollte er gar keine Möglichkeit haben, irgendwelche Viecher zu fangen die größer als Fliegen sind...
Wo Du das mit den Schlangen erwähnst: Ich hab einmal eine Katze gesehen, die eine Blindschleiche gepackt hat. Das sind zwar eigentlich keine Schlangen, aber doch irgendwie nahe dran. Die Katze war übrigens auch Österreicherin.
Sobald ich eine brauchbare Kamera habe, werde ich das tun.Zitat von sims
Ich wünschte, unsere Coon wäre daran gewöhnt. Ich bürste sie nur einmal in der Woche, um irgendwo ein Gleichgewicht zwischen Flusenbelastung in der Wohnung und Streßbelastung für Mensch und Tier zu erreichen. Das Zeter- und Mordio-Geschrei kann man sich echt nicht vorstellen
.
Da ich Erfahrung mit beiden Arten von Viechern habe kann ich sagen, daß Katzen auch nicht mehr Flusen hinterlassen als Sittiche.
Einer meinder besten Freunde heißt übrigens Kobold Vorwerk.
Das kann ich bestätigen. Kater ist ebenfalls größer und wuchtiger als die Katze (wer sich fragt, wie eine Promenadenmischung größer sein kann als eine Maine Coon: Ganz einfach. Es ist eine sehr große Promenadenmischung und eine sehr kleine Coon).
Die Alte hält sich allerdings nicht groß mit Geschrei auf. Wenns ihr zu bunt wird, gibbet Keile. Attila ist schon des öfteren heulend mit einem blauen Auge zu mir angekrochen gekommen. Die Katze zielt da erschreckend genau.
War klar, daß Du das wieder ausnutzen mußtest.
Es verhält sich bei uns nicht anders. Offiziell darf natürlich keiner was sagen (Willkommenim Deutsin der Bundesrepublik Deutschland - soviel zur Meinungs- und Versammlungsfreiheit), aber unter der Hand wird doch allen nahegelegt, da mitzumachen.