'nabbend!

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Selbstwirksamkeitserwartung ist die subjektive Einschätzung der eigenen Fähigkeit, ein gesetztes Ziel durch gezielte Handlungsprozesse zu erreichen.
Danke für die Erklärung .

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
Waidmanns heil.
Hör bloß auf!
Der ist nur eine Balkonkatze. Eigentlich sollte er gar keine Möglichkeit haben, irgendwelche Viecher zu fangen die größer als Fliegen sind...

Wo Du das mit den Schlangen erwähnst: Ich hab einmal eine Katze gesehen, die eine Blindschleiche gepackt hat. Das sind zwar eigentlich keine Schlangen, aber doch irgendwie nahe dran. Die Katze war übrigens auch Österreicherin .

Zitat Zitat von sims
Ich hoffe du holst das Foto nach.
Sobald ich eine brauchbare Kamera habe, werde ich das tun.


Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
[...] und wenn man sie von klein auf ans Bürsten gewöhnt (die genießen das sogar) und das dann täglich macht, sind die Haare auch kein Problem mehr.
Ich wünschte, unsere Coon wäre daran gewöhnt . Ich bürste sie nur einmal in der Woche, um irgendwo ein Gleichgewicht zwischen Flusenbelastung in der Wohnung und Streßbelastung für Mensch und Tier zu erreichen. Das Zeter- und Mordio-Geschrei kann man sich echt nicht vorstellen .

Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
Da habe ich doch lieber ein paar flauschige Dunen, die über den Boden schweben! Haare sind auf dem Boden abstoßend.
Da ich Erfahrung mit beiden Arten von Viechern habe kann ich sagen, daß Katzen auch nicht mehr Flusen hinterlassen als Sittiche.
Einer meinder besten Freunde heißt übrigens Kobold Vorwerk .

Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
Meine Katze (11 Jahre) ist relativ klein. Mein Kater (4 Jahre ist relativ groß.
Nun dürft ihr mal raten, wer hier wen am laufenden Band durch die Wohnung prügelt?
Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
Kommt mir bekannt vor, die kleine Lisa hat dem viel größeren Timor auch immer Saures gegeben. Allerdings hat Er immer angefangen, indem er Sie tolpatschig überfiel. Schlau, wie Frauen nun mal sind, hat sie sich ein taktisch kluges Plätzchen (entweder mit Rückendeckung oder vom Schrank oben) gesucht und ihm die lautstarke Meinung gegeigt.
Das kann ich bestätigen. Kater ist ebenfalls größer und wuchtiger als die Katze (wer sich fragt, wie eine Promenadenmischung größer sein kann als eine Maine Coon: Ganz einfach. Es ist eine sehr große Promenadenmischung und eine sehr kleine Coon).
Die Alte hält sich allerdings nicht groß mit Geschrei auf. Wenns ihr zu bunt wird, gibbet Keile. Attila ist schon des öfteren heulend mit einem blauen Auge zu mir angekrochen gekommen. Die Katze zielt da erschreckend genau .

Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
Find ich auch.
War klar, daß Du das wieder ausnutzen mußtest .

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
[...] aber der Dialog mit meinem Dozenten war noch besser. Der hat sie nämlich (im Ernst) zu dieser Aktion beglückwünscht und uns anschließend die Frage gestellt: "Und was machen sie alle noch hier?" Es war uns danach freigestellt, ob wir weiter am Seminar teilnehmen oder nicht.
Es verhält sich bei uns nicht anders. Offiziell darf natürlich keiner was sagen (Willkommen im Deuts in der Bundesrepublik Deutschland - soviel zur Meinungs- und Versammlungsfreiheit), aber unter der Hand wird doch allen nahegelegt, da mitzumachen.