Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
Ich bin ja so ein faules Stück....hab ich doch schon wieder 2 Vorlesungen ausfallen lassen und es vorgezogen einen Roman (den mir eine Freundin geliehen hat) durchzulesen. In the Woods von Tana French, ganz gut eigtl.

Ansonsten überlege ich gerade ein Themenmodul aus Social Science mit Psychologie zu ersetzen....

Dann hätte ich in einem Jahr (SoSe 10)(wenn alles gut läuft) : BA Abschluss ich Soziologie/Politik ( kann nicht mehr schlechter als 2,2 werden =) ), bestandene Zwischenprüfung in Jura, 2-3 Grundlagenscheine in Psychologie.......

Will ja unbedingt den Int. Kriminologie Master in Hamburg machen....mit den Sachen könnte ich ne Chance haben genommen zu werden ^^

edit:

Joa ich spreche: Deutsch, Englisch, (Latein), ein gaaaaaanz wenig bischen japanisch (1 Jahr lang kurs belegt), und fang bald wieder mit Spanisch an.......
Sehr geehrter Herr haebman,

wir bedanken uns für Ihre Bewerbung. Leider sind uns einige Mängel aufgefallen, die wir Ihnen mitteilen, damit sie bei der nächsten Bewerbung bessere Chancen haben.

1. Ein richtig guter Student lässt keine Vorlesungen ausgefallen, um einen Roman zu lesen, sondern er geht in die Vorlesung, liest den Roman und stellt nebenbei qualifizierte Zwischenfragen, um beim Professor Eindruck zu schinden.

2. Ein richtig guter Student entscheidet sich für ein Fach und zieht das durch. Denn das zeigt, dass er zu seinen Entscheidungen steht. Allrounder sind zum Kaffekochen gut, die Experten haben die Macht.

3. Sie sollten niemals ein Studienfach studieren, was mit International anfängt. Das ist ein beliebter Trick, um einen mit Ach und Krach akkreditierten Studiengang, der jährlich von 5-10 gelangweilten Studenten besucht wird, wichtig erscheinen zu lassen.

4. Ihre Sprachkenntnisse beschränken sich auf Deutsch (Muttersprache), Englisch (1.Fremdsprache in jeder Dorfschule). Diesen Punkt sollten sie "schwach betonen", sie verstehen.

Viel Erfolg.

Peter Ironisch-Böse,

IRONISCH & BÖSE AG