Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Ich grüße... niemanden mehr!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das zeigt einem doch nur, wie wichtig man ist...

    Edit: Meereswoges Thread ist weg. :0

  2. #2
    Warum sollte man jemanden Grüßen?

  3. #3
    Öhm... irgendwie gehört sich das?
    Kommt doch leicht unverschämt, wenn man sich z.B. morgens an den Esstisch setzt und das erste was man sagt ist: "Reich mir mal bitte die Butter.".

    Ich gehe jedoch davon aus, du meintest die Grußlisten hier im Forum.
    Das macht man, um sich einzuschleimen. Ist doch offensichtlich.
    Ich seh's ja ein, jemanden in seiner Signatur zu grüßen, wenn man ihn näher kennt, aber wenn ich jetzt auf einmal z.B. chibi in meiner Signatur erwähnen würde, käme das etwas seltsam...

  4. #4

    da denkt sich schnell jemand "hö, was will der denn?"

    ich grüße Eli

  5. #5

    Katii Gast
    Naja als ich noch Leute gegrüßt habe in meiner Signatur war das kurz nach ner Nato gewesen xD... Heute kommen auf die Nato einfach zu viele Leute um alle zu grüßen ;I außerdem gibt es ja die blöde Limitierung wir groß Signaturen sein dürfen

  6. #6
    Ich find das Grüßen sehr gut, ich grüße mal mein Teammitglied Black Man für seine gute Arbeit

  7. #7
    Grüßen tun nur Hexen! Und Hexen sind pöse.
    Nein, seriously. Jemanden grüßen ist doch total dumm. Wenn man jemanden mag, dann sagt man ihm das auch bzw. hat ihn auf seiner Freundschaftsliste. Und das reicht aus. Auch wenn diese alten Angewohnheiten toll sind.

  8. #8
    Hat eigentlich irgendjemand eine Ahnung, wovon hier die Rede ist? Wer das für sich mit "Nö." beantwortet, der wird wahrscheinlich feststellen, dass er zu der Zeit, als dieser "Trend" lief, noch nicht mal wusste, was der RPGMaker ist, geschweige denn einen Internetanschluss besaß. Es gab keine Freundschaftslisten, man fuhr auch noch nicht zweimal jährlich etliche Kilometer, um zur NATO zu düsen, man hatte nicht mal so beknackte Ideen wie "Wir kennen uns aus nem Forum - treffen wir uns doch mal in echt. Fahr mal 1000 km, pwetty please?", und Web2.0 war nur ein geiler Gedanke im Kopf eines Programmier-Geeks.

    Ich selbst erinner mich nicht mehr genau daran, aber es war wohl Gang und Gäbe, und man hats wohl gern gemacht. Das elitäre Verhalten fühlte sich gut an, es hat Spaß gemacht, und es rückte die alte Community etwas näher zusammen. Klar, heute würd mans wohl nicht mehr machen, dazu sind die Möglichkeiten zum Kontakthalten oder Grüßen oder wasweißich um ein Vielfaches gestiegen. Warum mans nicht mehr macht, tja, gute Frage. Wie jeder Trend hat sich das wohl einfach irgendwann mal aufgehört.

  9. #9
    Bevor uns wir im Internet grüßen, müssten wir lernen, uns erst im RL zu grüßen.
    Das Grüßen im Internet bringt sich eigentlich gar nichts, weil da gar keine Emotionen frei werden.
    Im RL habe ich ja die zu grüßende Person vor mir, und schaue ihr in die Augen (meistens)
    Ihr seht ja selber, dass der Trend im Internet aufgehört hat.

  10. #10
    Wenn ich jemandem im real life grüße werden da auch keine Emotionen frei, außer ich empfinde was für die Person o.o
    Insofern seh ich keinen sonderlichen Unterschied. Jemanden in der Signatur zu grüßen ist jedoch trotzdem recht sinnfrei, denn weder weiß ich, ob diese Person den Gruß überhaupt liest, noch bekomme ich eine Reaktion zurück. Da mach ich das doch lieber per chat.

  11. #11
    Ja, dieses Problem erlebten wir "früher" auch nach jeder NATO, bei der die Daheimgebliebenen stets dachten, wir würden mit ihnen dann nichts mehr zu tun haben wollen...

  12. #12
    Ich habe so langsam den Eindruck, als sollten die User auf sich aufgehetzt werden :/
    Die Grußliste wär ja schon was symphatisches an sich. Wenn ich nicht bei jedem User in der Liste steh, dann wird die Welt auch nicht davon untergehen. Das wäre aber irgendwie doch eine Art Selbstinszenierung, denn die paar Leute die gegrüßt werden, mit denen hat man immer noch genug Möglichkeiten zu chatten. Da ham se mehr von, als in meiner Sigi zu stehen. Ansonsten erinnert mich das ein wenig an die Freundeslisten aus dem Schüler/Mein&StudiVZ. (Kumma ich hab mehr Freunde wie du : P)

  13. #13
    Ich weiss ja jetzt nicht,um welches Grüßen es hier geht, ob nun das Grüßen auf der Strasse oder das Grüßen in Messengern oder Foren, ich finde, dass man die Leute, die man kennt, auf jeden Fall grüßen sollte. Es ist einfach eine "Knigge"-Höflichkeitsform, sage ich jetzt einfach mal.Mein Freund und ich regen uns nämlich immer auf, dass der Junge unserer Nachbarin nicht Grüßen kann, wenn er uns entgegen kommt und uns sieht. Ich fühle mich nicht belästigt wenn man gegrüßt wird, sondern, wie gesagt, es ist eine Höflichkeitsform. Ich fühle mich eher unwürdig, wenn mich jemand nicht Grüßt, der mich kennt. Denn derjenige gegenüber ist nicht besseres als ich und ich kann mich über so viel unfreundlichkeit nur aufregen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •