Einen - in meinen Augen wichtigen - Punkt hast du vielleicht vergessen, Kelven.
Die Nostalgie, nach dem Motto: So liefen die Rollenspiele früher auf dem SNES, also sollten die Makerspiele genauso sein

Zumindest bei mir ist dieser Gedanke durchaus präsent.
Ein Spiel ist für mich eine Freizeitbeschäftigung und je nach unterschiedlichen Launen zocke ich so ein Spiel mit Kämpfen anders. Manchmal bin ich total fertig von der Arbeit, dann habe ich tatsächlich Spaß am Grinden und Leveln und kann mich problemlos mit einem öden Kampfsystem herumschlagen, manchmal habe ich einfach Lust auf eine gute Geschichte und dann versuche ich die Kämpfe zu vermeiden.

Alles haben alle Systeme aber gemeinsam: Ich bevorzuge schnell und einfache Kampfsysteme, die schnell reagieren und sich leicht steuern lassen, deswegen bin ich auch durchaus ein Fan des reinen Standard-KS' des 2000er Makers.
Farbenpracht und Bombastgrafik bevorzuge ich dann weitaus eher in Zwischensequenzen oder den kleineren Pixeleien zwischendurch und allzu taktisch wirkt seltsam bei einfachen Gegnern, die nur zum Aufleveln dienen sollen, deswegen sollten auch nur Bossgegner mit wirklich ausgefeilten Taktiken zu bekriegen sein und der Rest bequem von der Hand gehen