Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: A Serenade of Woe and Bliss: Lessons for Sinners

  1. #1

    A Serenade of Woe and Bliss: Lessons for Sinners





    Dieses Projekt ist eine 'visual novel' über eine Welt innerhalb eines Gemäldes, in welcher der Himmel droht einzustürzen und verschiedene Theorien über die Verhinderung eben dessen aufkeimen. Gegliedert ist das Projekt in einzelne Lektionen(lessons), die sich je mit einer Sünde oder einem Makel der Protagonisten, welche danach streben ihre eigene Identität zu schützen, zu finden oder zu verändern, beschäftigen.

    wichtig: Es handelt sich hierbei nicht um ein "Spiel", sondern eine Geschichte die in einzelne Episoden eines Filmes gezeigt wird.
    Es gibt keinerlei interaktive Möglichkeiten, man lehnt sich einfach zurück und genießt(hoffentlich), was man sieht xD
    Bitte lasst euch nicht verunsichern, wenn etwas nicht von Anfang an klar ist. Ich möchte gerne einen Effekt erzielen, der einem zum Wiederanschauen bringt. Sodass man beim zweiten Mal kleine "Aha!-so-gehört-das-zusammen-Erlebnisse" hat.



    Die Sage von der Erschaffung der Welt:

    In einem Schloss aus purem Gold lebte einst ein König namens Utu, welcher zwei Töchter hatte, Lilith und Eries. Besonders stolz war er auf Eries, die eine begnadete Malerin war. Der Vater war so stolz, dass er ihr eine ganze Welt als Leinwand schenkte. So schuf Eries hohe Berge und tiefe Täler, blaue Seen, grüne Wiesen und einen schwarzen Himmel. Sie zeichnete die herrlichsten Gärten, doch es war niemand da der sich an der Landschaft erfreuen konnte, deshalb malte Eries Menschen, die ihre Welt bevölkerten. Um ihr Paradies perfekt zu machen, schenkte sie den Menschen die Wunschsphäre; sie zeichnete eine Glaskugel die alle Wünsche der Menschen erfüllte und Eries' Schöpfung dankte ihr mit großen Lobpreisungen. Besonders schmeichelte ihr der Barde Elias, der Eries mit seinen Balladen verzauberte und sie verliebte sich unsterblich in ihn. Aus ihrer Liebe malten sie sich ein Haus hoch oben und ihre gemeinsamen Kinder spielten Verstecken in den Wolken.[align=justify] Lilith war furchtbar eifersüchtig auf ihre Schwester und ersonn einen Plan, um deren Glück zu zerstören. Sie stahl das Zepter ihres Vaters und warf es auf das Gemälde von Eries. Wie ein Donnerkeil traf das Zepter sein Ziel und zerstörte das Paradies. Das Feuer verbrannte die Wiesen, trocknete die Seen aus und verdörrte die Gärten. Die Glaskugel zerborstete in tausend kleine Splitter, die in alle Richtungen flogen und schließlich am schwarzen Himmelszelt haften blieben. Die Kinder von Eries und Elias fielen durch die Erschütterung auf die Erde auch Eries' Haus stürzte ab und begrab seine Herrin unter sich. König Utu war erbost über die Zerstörungswut Liliths und verstieß sie auf einen verlassenen Stein, gleich an den Himmelsrand des Gemäldes, wo sie nun, angekettet für die Ewigkeit, zur Strafe das leidige und ihr verhasste Werk ihrer Schwester betrachten muss. Eries' Gatte Elias weinte bitterlich über den Verlust seiner Geliebten und als seine Tränen den Boden berührten, so löschten sie die Flammen, füllten die Seen und ließen die Pflanzen wieder sprießen. Doch er sann auf Rache und durch seinen unglaublichen Zorn und Hass verwandelte er sich in ein riesiges schwarzes Ungetüm und verfolgt seitdem her Liliths, die vor seinem Zorn flüchtet.



    Noeh:


    Mit ihren 24 Jahren hat sie ihr Jurastudium fast beendet, doch Noeh sorgt sich wenig um die Rechtwissenschaften. Ihre Gedanken kreisen meist nur um ein einziges Thema: ihre leiblichen Eltern. Sie war nie wirklich an ihnen interessiert, denn sie hat bereits großartig Eltern, die sie lieben. Doch etwas in ihr wächst immer größer heran - warum? - die Frage nach dem Grund der ihre wahren Eltern dazu bewegt, sie weg zugeben. Aber nicht einfach nur weg geben, nein, aussetzten. Sie wurde ausgesetzt und von ihren Adoptiveltern gefunden.
    Sie muss eine Antwort finden, denn diese Frage lässt ihr keine Ruhe.
    So begibt sie sich auf den Weg, mit nur einem einzigen Anhaltspunkt: einem Ring, den sie bei sich trug als man sie fand. Ihre Vorgehensweise ist dabei nicht klug, jedoch bisher erfolgreich. Noeh denkt zwar, dass sie die Konsequenzen ihres Handelns abschätzen kann, doch sie irrt sich. Denn wer gegen das Gesetzt der Konklave verstößt, wird zur Rechenschaft gezogen...

    Lei:

    Lei ist so frisch auf dieser Welt, wie der Morgentau. Ihr Alter ist zwar unbekannt doch ihr Körper existiert bereits 25 Jahre. Erinnerungen sind ihr fremd, sie kann sich nur auf Annahmen berufen. In ihren Träumen sieht sie Dinge, die ihre Vergangenheit zu sein scheinen. Diese Träume sind auch der Grund für Lei's größte Angst. Denn falls sie wahr sind, so ist Lei voller Schuld, Schuld am Leid vieler. Deshalb ist sie bestrebt sich rein zu waschen, vom Blut das an ihr zu kleben scheint. Lei streift durch die Welt und heilt die Verfluchten und Besessenen, da sie die Möglichkeiten besitzt eine von einem "Nachtmahr" besessene Seele zu reinigen. All die guten Taten bringen ihr jedoch nichts, wie es scheint. Denn egal was sie tut, um Sühne zu leisten, so ist sie gestraft, denn sie weiß, dass ihre Umwelt für sie bald nicht mehr zu sehen sein wird. Ihr Augenlicht schwindet, genau wie die Welt auf der sie wandelt...

    Maeve:

    Sie zählt 25 Jahre und hat früher mit Noeh an der selben Universität studiert, beide waren ständige Konkurrentinnen egal ob es um Männer ging, oder darum die Beste des Jahrgangs zu sein. Allerdings brach sie ihr Studium vor 3 Jahren ganz plötzlich ab und entschloss sich den „Sternwebern“ beizutreten. Dort machte sie eine rasante „Karriere“ und gehörte schnell zu den führenden Persönlichkeiten des Syndikats. Ihren Aufstieg hat sie wohl Fyonn zu verdanken, mit dem sie eine heftige Liebesbeziehung hatte und beide als würdige Stellvertreter von Sander, dem Gründer der „Sternweber“, gehandelt. Maeve wurde letztendlich ausgewählt und ihre Beziehung mit Fyonn beendet sie am Tag ihrer Beförderung.
    Sie ist eine verantwortungsvolle Frau, die sich nach Zuneigung sehnt. Meave ist zielstrebig und weiß genau, wie sie mit den Männern umgehen muss, um ihre Interessen durch zusetzten.

    Hewett:

    Gesegnet mit dem Wissen wer er ist, wer er war und wer er sein wird, sollte Hewett eigentlich glücklich sein. Doch jede Medaille hat zwei Seiten und bei Hewett ist dies die Tatsache, dass keiner außer ihm keiner an diesem Wissen teilhaben darf. Deshalb ist sein Leben eine Lüge. Er lebt nur für einen größeren Plan und ist letztendlich sein eigenes Werkzeug. Er sagt von sich selbst, dass er bereits über 30 Jahre alt und ein Bootsbauer sei, inwiefern dies die Wahrheit ist, weiß er nur selbst. Er denkt er sei in voller Kontrolle über die Geschehnisse. Auf Grund seiner "Allwissenheit" ist er der Haupterzähler.

    Fyonn:

    Getrieben von Hass, Selbstverachtung und Rachsucht, ist er auf der Suche nach seinem kleiner Bruder, welcher mittlerweile wahrscheinlich im Narrenturm, einer Heilanstalt für "Geisteskranke", eingesperrt ist. Vor 4 Jahren hat er sich den "Sternwebern" verschrieben, um wenigstens etwas Glück im Leben zu erfahren, jetzt ist er 28. Fyonn steht zwar voll hinter seinen Taten, jedoch gehört Rechtschaffenheit nicht zu seinen Tugenden. Auch weiß er nicht, ob er auf der Seite des Guten steht. Fest steht jedoch, dass die meisten Leute zu ihrem Glück gezwungen werden müssen und dafür heiligt der Zweck für Fyonn die Mittel.





    Nichts ahnend nimmt Hewett an einem Bootsrennen teil, als sein Boot in Stromschnellen gerät und aufs Ufer aufschlägt. Gefunden und gerettet wird er von einer jungen Frau namens Noeh, welche ihm auf die Frage, wie sie denn an diesen verlassen Ort gelangt sei, antwortet ihre Magie hätte sie dort hin geführt. Viel mehr Zeit für ein Gespräch bleibt den beiden nicht, denn schon tauchen die "blinden Mönche auf" und nehmen sowohl Hewett als auch Noeh in Gewahrsam. Beide werden in ein Gefängnis gebracht, wo seltsame Experimente durchgeführt werden und die beiden Gefangenen als nächstes an der Reihe zu sein scheinen.
    Welche Veränderungen genau an ihren körpern durchgeführt wurde, ist Noeh nicht bekannt, während hewett sehrwohl zu wissen scheint, was genau geschah.
    In eben jenem Sanatorium, in dem sich Noeh und hewett aufhalten, soll auch Fyonn's jüngerer Bruder inhaftiert sein.
    Als Fyonn versucht seinen Bruder zu befreien, kommen Noeh und Hewett in Kontakt mit einer seltsame Organisation, welche die Welt vor der vollkommenen Versündigung retten will. Diese Gemeinschaft scheint sowohl die Vergangenheit, als auch die Zukunft zu kennen und schein eine ideal Anlaufstelle für Noeh zu sein, mehr über ihre Familie heraus zu finden, sowie den Grund für ihre Verhaftung und wieso der Himmel bald einstürzen wird...
    Leider weiß sie nicht, dass der Mitgliedspreis viel teurer ist, als nur reine Hingabe...

    Familie. Existenz. Grenzen. Schöpfung.
    Diese Geschichte erzählt von Personen, die zwar auf sich allein gestellt selbständig sind, sich jedoch nach dem Halt und der Geborgenheit von Familie sehnen. Sie berichtet von Menschen, die sich selbst der Nächste sind, während andere danach streben der Gemeinschaft zu helfen. Vom Streben nach Perfektion und gottgleicher Macht bis hin zum Untergang der Welt. So unterschiedlich alle diese Personen auch seien mögen, eines haben sie trotzdem gemeinsam: sie sind alle Sünder,
    die lernen müssen, welche Rolle sie in der uraltren Sage spielen...



    Awel: ist die Energie der Wunschsphäre, die in den Splittern ruht. Das Awel bildet ein Gerüst, welches das Himmelszelt stützt.
    Dämmerung: Elias, der Geliebte von Eries, könnte seinen Verlust nicht verkraften. Die Menschen nennen seine Verwandlung in ein Ungetüm und seine Jagd nach Lilith „Dämmerung“. Die rote Farbe des Himmels symbolisiert die Wut von Elias und das Blut der vielen toten Menschen.
    Konklave: wurde ins Leben gerufen, als die Regierungen der Länder Nauru, Lildu und Ayumu feststellten, dass ihre übermäßige Nutzung an Magie das Energienetz des Firmaments stark beschädigte. Die Konklave stellt eine unabhängige Gemeinschaft (auch die "blinden Mönche" genannt) dar, welche das "Gesetz zum Verbot der Anwendung von Magie" überwacht und umsetzt.
    Magie: bezeichnet die Fähigkeit mit der Kraft des eigenen Willens die Umwelt zu verändern. Neben großen mentale Anstrengungen sind auch Sigillen notwendig um Magie zu wirken. Jede Anwendung von Magie verbraucht eine gewisse Menge an Awel, die unwiederbringlich verloren ist.
    Mond: wird der Stein am Himmelszelt genannt, auf den einst Lilith verbannt wurde, nachdem sie ihre eigene Schwester getötet hat und die Erde zu großen Teilen zerstörte.
    Nacht: Lilith's Wut und Abscheu über das Werk über ihrer Schwester manifestiert sich in einer
    Dunkelheit, die ihr Gefängnis ständig umhüllt.
    Narrenturm: Die meisten Menschen denken dieses Gebäude sei nur eine Heilanstalt für Geisteskranke, behütet von den "blinden Mönchen", doch was dort wirklich hinter geschlossenen vor sich geht, weiß keiner wirklich. Es heißt, dass alle, welche das Sanatorium wieder verlassen seien von den bösen Geistern, von denen sie besessen waren, geheilt, aber es scheint als seien diese Menschen nach ihrer Entlassung verstörter als zuvor.
    Sigillen: sind notwendig um Magie anzuwenden, da nur sie die Energie der Welt katalysieren können. Es heißt, dass dies Gegenstände sind, welche in den Ruinen von Eries' Haus gefunden wurden.
    Sonne: Das goldene Schloss des Königs Utu nennen die Menschen heute "Sonne". Es ist weit entfernt aber sein Glanz reicht bis auf die Erdenscheibe.
    Sterne: sind nach heutiger Sprache die Splitter der zersprungenen Wunschsphäre. Die Energie der Sphäre wohnt den Splittern noch immer inne.
    Sternschnuppe: ist die Bezeichnung für einen Splitter der Wunschsphäre, dessen Energie verbraucht ist und der in einem letzten Aufglühen vom Himmelszelt abfällt und erlischt.
    Sternweber: nennt sich eine Organisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Welt vor der Versündigung zu retten. Sie glauben, dass das Sternennetz, welches den Himmel zusammenhält, bald in sich zusammen fallen wird und setzten alles daran, dies zu verhinder. Ihre Theorien sind jedoch sehr umstritten.






    Da die Welt aus einem Gemälde geschaffen wurde, ist sie eine Scheibe. Die Sterne bilden durch ihre Energie ein Netzt, welches den Himmel zusammenhält. Das goldene Schloss Utu's kreist über der Kuppel, während der Mond am Rande des Himmelszeltes seine Bahnen zieht, umgeben von ständiger Dunkelheit. Wenn der Mond vorbei zieht, so verdunkelt er die Welt unter sich und es wird Nacht. Selbst der Glanz der Sonne kann nicht hindurch scheinen. Erst wenn die Morgendämmerung kommt, kann das Licht die Erdoberfläche wieder erreichen.



    ~UNDER CONSTRUCTION~







    --------------------------------------------------------------------------------

    Geändert von Lune de la Cruor (21.04.2010 um 16:23 Uhr)

  2. #2
    BOAH

    Es stimmt einfach alles(auch wenn die Faces nicht meinen Geschmack entsprechen)

    Und das Mapping ist so geil, das hab ich noch nie gesehn.

    Schade das ich keine Zeit habe das zu spielen.

    SUPER Vorstellung^^

  3. #3
    Ich bin überzeugt, das ich außer SwitchAlternate noch ein anderes geiles Spiel gefunden habe, was mich umhaut. ( Dieses Jahr jedenfalls D: )

    Geändert von Xia (16.10.2009 um 17:35 Uhr)

  4. #4
    Danke.

    Danke, danke, danke, danke.

    Kunstvoll und tiefgreifend ist selten etwas, wenn es um Spiele geht, weil Spielen normalerweise ja nichts mit Intellekt und dem großen Ganzen zu tun hat. Gut, dass das hier kein Spiel ist; und gut, dass es nicht normal ist. Danke, danke, danke.

  5. #5
    Ich selber bin nicht so der Fan mehr von diesem RPG - Maker, aber dieses Spiel hat mich doch umgehauen. Einfach nur der Erzählweise selber fand ich schon genial und dazu noch so ein geniales Spiel zu entwickeln; sehr schön gemacht!

  6. #6
    Ich find's wirklich interessant und es sieht auch gut aus, nur leider spinnt bei mir Mediafire und ich lade seit jeher nur mit 15-20kB/s und da hab ich keine lust drauf.
    Würde es sehr viele Umstände machen, es auch bei http://www.rapidshare.com/ hochzuladen? :>
    Würd's echt gern anschauen/spielen.
    Find's echt schade, dass das Atelier solche Spiele nicht mehr annimmt. =(

  7. #7
    Zitat Zitat von Eli Beitrag anzeigen
    Ich find's wirklich interessant und es sieht auch gut aus, nur leider spinnt bei mir Mediafire und ich lade seit jeher nur mit 15-20kB/s und da hab ich keine lust drauf.
    Würde es sehr viele Umstände machen, es auch bei http://www.rapidshare.com/ hochzuladen? :>
    Würd's echt gern anschauen/spielen.
    Nimm den Internet Explorer als Browser und lade von dort aus.
    Bei mediafire ist immer mist wenn man andere Browser nutzt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eli Beitrag anzeigen
    Find's echt schade, dass das Atelier solche Spiele nicht mehr annimmt. =(
    Seit wann, wenn ich fragen darf? Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege, aber ich habe noch nichts davon gehört/gelesen, dass wir die nicht mehr annehmen ^^°
    Es ist eher so, dass solche Spiele nur äußerst selten hochgeladen werden.

    Vielleicht verwechselst du das mit der Wahl zum Spiel des Jahres, die ja auch von uns abgehalten wird. Da sind nämlich wirklich keine selbst ablaufenden Spiele zugelassen. Und da kommt auch diese Diskussion immer mal wieder gerne auf. (Wie es speziell mit Visual Novels aussieht, weiß ich gerade nicht ^^°)

    [edit]
    Ich habe gerade gesehen, dass wir im Dezember 08 zuletzt noch eine Visual Novel auf dem Maker angenommen haben:
    http://rpg-atelier.net/showgame.php?gid=650

    Geändert von Flying Sheep (11.10.2009 um 14:57 Uhr)

  9. #9
    Ich fand es sehr schön und stimmig gemacht, obgleich ich mich erst daran gewöhnen musste, dass ich keinen Finger rühren muss, um was weiterzubringen.

    Die Handlungsstränge sind schön erzählt, man kann bei jedem hineinschnuppern und bekommt einen kleinen Blick in die jeweilige Welt. Mir gefiels, das Mapping ist sehr solide, die Stimmung wirklich nett. Die schwebenden Pünktchen sind, nehm ich an, einfach ein Picture, das mehrmals durch den Bildschirm fliegt?
    Das Einzige, was mich störte, war eigentlich nur die weiße Schrift auf einer blassweiß-grauen Textbox. Absolut unangenehm zum Lesen (für mich zumindest). Ich glaub, eine etwas andersfarbige Textbox macht das Ganze sicher besser. Aber wie gesagt, nur mein Eindruck
    Und dass es etwas zu kurz war.

    Ich freu mich schon auf mehr.

  10. #10
    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Seit wann, wenn ich fragen darf? Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege, aber ich habe noch nichts davon gehört/gelesen, dass wir die nicht mehr annehmen ^^°
    Es ist eher so, dass solche Spiele nur äußerst selten hochgeladen werden.

    Vielleicht verwechselst du das mit der Wahl zum Spiel des Jahres, die ja auch von uns abgehalten wird. Da sind nämlich wirklich keine selbst ablaufenden Spiele zugelassen. Und da kommt auch diese Diskussion immer mal wieder gerne auf. (Wie es speziell mit Visual Novels aussieht, weiß ich gerade nicht ^^°)
    http://rpg-atelier.net/showgame.php?gid=650
    Ich bin mir ja selber nicht sicher, aber ich meine gelesen zu haben das selbstablaufende Filme seit einer gewissen Zeit nicht mehr angenommen werden. Weil es ums Spielen und nicht ums schauen geht.

    Vieleicht stehts ja im Upload-Formular, naja keine Ahnung aber es stand ganz sicher irgendwo.

    @Topic: Naja die Kommentare haben mich überzeugt ich werde es mir laden und dann meine Meinung hereineditieren.
    Die Story habe ich nicht gelesen werd eich wohl hoffentlich im Spiel mitbekommen, schliesslich ist das Spiel ja ne Story.

  11. #11
    @Arnold: Was hat der Internet Explorer mit meinem Downstream zu tun? :0

    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Seit wann, wenn ich fragen darf? Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liege, aber ich habe noch nichts davon gehört/gelesen, dass wir die nicht mehr annehmen ^^°
    Es ist eher so, dass solche Spiele nur äußerst selten hochgeladen werden.

    Vielleicht verwechselst du das mit der Wahl zum Spiel des Jahres, die ja auch von uns abgehalten wird. Da sind nämlich wirklich keine selbst ablaufenden Spiele zugelassen. Und da kommt auch diese Diskussion immer mal wieder gerne auf. (Wie es speziell mit Visual Novels aussieht, weiß ich gerade nicht ^^°)

    [edit]
    Ich habe gerade gesehen, dass wir im Dezember 08 zuletzt noch eine Visual Novel auf dem Maker angenommen haben:
    http://rpg-atelier.net/showgame.php?gid=650
    http://www.multimediaxis.de/showthre...t=71127&page=2

    Oder spricht der Chef Schwachsinn?
    Edit: Zweites Spiel, ganz oben.
    Edit2: Wobei ich jetzt nicht mehr kapiere, wieso dieses Gracedingensspiel im Nov08 noch angenommen wurde. @_@

  12. #12
    Ein sehr gutes Ding, das muss ich zugeben! Grafisch ansprechend aufgemacht und aus einem niedrigen Aufwand heraus sehr gelungen erzählt - sympathische Figuren, denen es zur Zeit noch ein wenig an Beständigkeit fehlt, weil man nun auch nicht so viel mitbekommen hat. Die einzelnen Erzählabschnitte lassen gewisse Zusammenhänge erschließen, vor allem bin ich gespannt, wie es bei Noeh weiter geht. :) Weiter so, große Klasse!

    Coincidence

  13. #13
    Zitat Zitat von Eli Beitrag anzeigen
    @Arnold: Was hat der Internet Explorer mit meinem Downstream zu tun? :0
    Das weiß ich selber nicht so recht, aber mit internet explorer geht es jedenfalls und mit opera nicht.

    Probier es am besten mal aus^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Eli Beitrag anzeigen
    http://www.multimediaxis.de/showthre...t=71127&page=2

    Oder spricht der Chef Schwachsinn?
    Edit: Zweites Spiel, ganz oben.
    Edit2: Wobei ich jetzt nicht mehr kapiere, wieso dieses Gracedingensspiel im Nov08 noch angenommen wurde. @_@
    Hmm... da bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt. Ich weiß, dass wir bei Komarimono eine kurze Unterhaltung geführt haben und uns dann dafür entschieden haben, das Spiel anzunehmen. Dabei ging es eher darum, wie wir mit Visual Novels umgehen. Da es normalerweise interaktive (Kurz-) Romane sind und man ab und an durch Entscheidungen den Spielverlauf nachhaltig beeinflussen kann, haben wir das Spiel nicht den selbst ablaufenden Projekten zugeordnet.

    Ich werde SDS mal darauf ansprechen. Es wäre eigentlich schade, wenn solche Projekte ausgeschlossen werden würden.
    Ich kann mir eher vorstellen, dass diese "Sperre" eher für die typischen RPG-Filmchen gilt, die auch bewusst aus der Wahl zum SPiel des Jahres ausgeschlossen werden: entweder selbst ablaufende Spiele der Kategorie "Humor" (in denen bekannte RPGs auf die Schippe genommen werden) oder Nachbauten von Animes (One Piece, Dragonball).
    Das sind Visual Novels nicht.

  15. #15
    Vielen Dank für das positive Feedback^^
    es freut mich sehr, dass mein Projekt Anklang findet =)

    Zitat Zitat
    Die schwebenden Pünktchen sind, nehm ich an, einfach ein Picture, das mehrmals durch den Bildschirm fliegt?
    Das sollen Glühwürmchen sein, die später noch etwas mit den verblassenden Sternen zu tun haben.
    Allerdings ist es nicht ein Bild, sondern 3 extra Fogs! xD

    Zitat Zitat
    nur leider spinnt bei mir Mediafire und ich lade seit jeher nur mit 15-20kB/s und da hab ich keine lust drauf.
    Ich habe jetzt noch einen Download-link über rapidshare hinzugefügt.
    Für dich vielleicht etwas spät, aber falls andere ähnliche Probleme haben.
    Persönlich mag ich ja rapidshare gar nicht, weil man dort wie bei megaupload ewig warten muss.
    Kennt jemand vielleicht noch einen anderen "guten" Filehoster?

    Zitat Zitat
    sympathische Figuren, denen es zur Zeit noch ein wenig an Beständigkeit fehlt, weil man nun auch nicht so viel mitbekommen hat.
    Ja das stimmt wohl. Aber ich hoffe, dass man mehr Einblicke durch zukünftige Lektionen erhält^^
    Bei einem Film kennt man ja die Charaktere auch nicht vollständig nach den ersten 5 Minuten.

  16. #16
    Zitat Zitat von Lune de la Cruor Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt noch einen Download-link über rapidshare hinzugefügt.
    Für dich vielleicht etwas spät, aber falls andere ähnliche Probleme haben.
    Persönlich mag ich ja rapidshare gar nicht, weil man dort wie bei megaupload ewig warten muss.
    Kennt jemand vielleicht noch einen anderen "guten" Filehoster?
    http://www.file-upload.net

    ich habs mir mal runtergeladen und werds mir in den nächsten Tagen mal ansehn, die Screens sind auf jeden Fall toll

  17. #17

  18. #18
    Von rpga extra für Maker eingerichtet worden, hat dieselben Funktionen wie ein normaler Webspace (keine Ladezeiten):
    www.letsshareit.net
    Speicherplatz: 250 MB
    Bandbreite: 10 GB

  19. #19
    Spielt das Spiel in herbstlichen Zeiten?
    Sieht nämlich recht hübsch aus.

  20. #20
    Yep, es wird sogar in der ersten Lektion erwähnt, dass es Herbst sein soll.
    Der "9te Mond" (man denke sich einen Mondzyklus als ungefähr 1 Monat) wäre somit Anfang September.
    Es hat sogar noch eine tiefere Bedeutung. Herbst als Zeit des Verfalls und Niedergangs passte einfach perfekt ins Konzept. Es wird gegen Ende dann wohl Winter werden( Winter als Tod, Ruhe, Endzeit).
    Es gibt wie ihr seht eine Menge Dinge, die hinein interpretiert werden können...und meist hat auch alles einen Hintergedanken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •