mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 331

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Finally a topic I can get behind!
    Der Herbst steht für mich seit einigen Jahren für gemütliche Abende vor dem Kachelofen, für Körbe die mehrere Kilo Holz enthalten, für feuchte aber doch frische Abendluft die Regenwolken mit sich trägt und mich des Nachts mit leisen Prasseln in den Schlaf wiegt, der Herbst steht auch für dickeres und kuscheligeres Katzenfell.

    Ich mag den Herbst nicht nur weil er den Winter einleitet und es somit Zeit wird zu Stiefeln und Mantel zu greifen, sondern wegen der neuen Erfahrungen die ich nach dem Umzug nach Schweden gemacht habe. Die stärksten Eindrücke stammen aus den etwas kälteren und raueren Jahreszeiten.

    Das erste mal den Kachelofen anzufeuern und sich zu den knisternden und flackernden Flammen und deren Schein in einen Sessel zu setzen, ist ein schönes Erlebnis und eine schöne Befriedigung wenn man zuvor knapp zwanzig Kilo Holz aus der klammen Kälte ausserhalb ins Trockene geholt hat.
    Ich erinnere mich an Abende im Keller, an denen ich noch ganz jung und unerfahren vor meinem Schlagzeug sass, von frisch gewaschener Wäsche umringt und keinen Meter vor mir der Kamin, der die wohlig duftende Luft erwärmte und ausserdem meinem ersten Paar drumsticks ein verdammt cooles Brandmuster geschenkt hat.
    Es war kurz vor Herbst, als meine Mutter von einer ihr bekannten Bäuerin mit zwei Kätzchen nach Hause kam. Zwei kleine ängstliche Geschöpfe, die kaum grösser waren als meine Hand, aber zu den schönsten Katzen heranwuchsen, die ich je gesehen hab.

    Der Herbst ist mit seinem stürmischen Wetter die perfekte Jahreszeit um es sich drinnen gemütlich zu machen und das zu schätzen was man hat. Ich persönlich fand es herrlich, wenn es früher als erwartet dunkel wurde, der Wind durch den angrenzenden Wald brauste und die obersten Balken des Hauses zum knarzen brachte. Alles was ich brauchte, war die Decke, auf der ich auch jetzt sitze und eventuell ein Buch oder meinen Bruder der ein Spiel spielt, wobei ich ihm zuschauen konnte.
    Während der Herbststürme geschah es häufig, dass der Strom ausfiel und man teilweise mehrere Stunden, oder sogar zwei Tage keinen Strom hatte und seine Zeit im Kerzenschein und flackernden Zwielicht der Flammen verbrachte.

    Oh man, da hab ich ein wenig weit ausgeholt. Aber ja, ich verbinde den Herbst, wenn ich genauer nachdenke, mit vielen positiven, gemütlichen Gefühlen. Gefühlen der Geborgenheit vielleicht? Naja, bringt man nicht normalerweise Erinnerungen mit Gefühlen in Verbindung?

    Und bevor mein Posting hier noch zu viel Niveau enthält: Niggerballs
    Geändert von Icetongue (10.10.2009 um 02:53 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •