mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 331

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zum Thema Textverarbeitung: Ich weiss ja nicht, wann ihr das in der Schule gehabt habt, aber darunter fällt doch ein wenig mehr als nur das 10-Finger-System.

    Man muss alle mögliche Arten von Briefen aus dem Kopf schreiben können, Leuten in Schriftform Kram verkaufen und anfragen können (das ist wirklich sehr grob gesagt, ist verdammt umfangreich), mit gängigen Office-Anwendungen umgehen können, Seitenabstände und Tabstopps im Kopf haben, gewisse Schreibtechniken beherrschen (inhaltlich meine ich)... Und noch so Kram. Auf jeden Fall ist das heutzutage echt verdammt umfangreich. Zumindest war es das auf meiner Berufsschule.


    Uff. GSandSDS' Myranor-Abenteuer hat heute Morgen um halb 8 ein Ende gefunden. Das war so ein tolles Abenteuer. Ich bezweifle, dass das noch zu toppen ist, gerade durch diese geniale Gruppenkonsellation. Wir hatten echt die geilste Party ever. Und SDS' improvisierten und selbstgeschriebenen Sidequests waren echt teilweise nochmal so genial wie das Spiel selbst. Ich bin jetzt irgendwie doch total traurig, dass Adelphos gestorben ist und dass das Spiel zu Ende ist. :/
    Geändert von Kate (15.10.2009 um 14:15 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kate Beitrag anzeigen
    Zum Thema Textverarbeitung: Ich weiss ja nicht, wann ihr das in der Schule gehabt habt, aber darunter fällt doch ein wenig mehr als nur das 10-Finger-System.

    Man muss alle mögliche Arten von Briefen aus dem Kopf schreiben können, Leuten in Schriftform Kram verkaufen und anfragen können (das ist wirklich sehr grob gesagt, ist verdammt umfangreich), mit gängigen Office-Anwendungen umgehen können, Seitenabstände und Tabstopps im Kopf haben, gewisse Schreibtechniken beherrschen (inhaltlich meine ich)... Und noch so Kram. Auf jeden Fall ist das heutzutage echt verdammt umfangreich. Zumindest war es das auf meiner Berufsschule.
    Hey, ich habe nie behauptet, dass man nichts anderes macht (auch wenn die Aussage durchaus auf die ersten Wochen bis Monate zutreffen kann. Und ich weiß, wann Byder mit der Ausbildung angefangen hat ).

    Ja, die DIN 5008, ich verdränge die immer erfolgreich, weil in der Praxis sowieso mit Formatvorlagen gearbeitet wird. Ebenso wie die entsprechende Autorenkorrektur. Ich behaupte auch, ich hatte beides erst im zweiten Lehrjahr, kann es aber nicht mehr beschwören.

    Außerdem hatte ich Textverarbeitung und Sekretariatspraxis. Die verschiedenen Brieftypen (Angebote, Einladungen, Mängelrügen, weiß der Geier...) sowie das Office-Paket hatte ich tatsächlich nicht in TV.

    Dafür hatten wir allerdings noch fremdsprachliche Abschriften, Phonodiktat (genau zwei Stunden lang, weil) plus Briefe aus unseren Stenogrammen erstellen.

  3. #3
    Iih, Textverarbeitung. Sowas mag ich überhaupt nicht und ich werde nicht daran denken, meien 2-Finger-Superschnellschreibweise zu ändern. Zum Glück ist Latex so nett und macht die ganze Formatierung für mich, wenn ich ein Paper schreibe.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    Es tut mir Leid zu hören, dass Ihre Rezensionen außergewöhnlich häufig negativ bewertet werden.

    Sie haben recht: Auch wir gehen davon aus, dass hier eine missbräuchliche Benutzung der Bewertungsfunktion vorliegt, wenn man sich die gegebene Zeit ansieht und möchten uns dafür entschuldigen!

    Ihre Beiträge und Rezensionen sind ein willkommener Beitrag auf unserer Webseite und eine wichtige Informationsquelle für unsere anderen Kunden. Daher ist dieser Mißbrauch besonders ärgerlich. Ich habe mit dem zuständigen Leiter gesprochen, der sich damit beschäftigt und voraussichtlich werden diese negativen Rezensionen positiv gutgeschrieben oder gelöscht. Da wir jedoch sehr viele Anfragen haben, bitten wir sie um zwei bis drei Wochen Geduld.


    mal sehen, was passiert

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •