Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: [CCDL] Canas Corp. Downloader

  1. #1

    [CCDL] Canas Corp. Downloader

    Download und mehr Infos auf AV3S.org
    Was ist der Canas Corp. Downloader?
    Der Canas Corp. Downloader (kurz CCDL) ist ein sehr kleines Downloaderprogramm von iAlex, der auch schon das sinnlose RPG.Pack gemacht hat. Der CCDL ermöglicht das Verteilen von neuen Dateien (Bugfixes, verbesserte Grafiken) über ein ~33KB großes, von anderen Spieldateien unabhängies Programm. Er kann sowohl für Neuinstallationen als auch für Updates verwendet werden.

    Vorteile
    • Installer, Updater und Repairtool in einem!
    • Überprüfung aller Dateien via MD5-Checksum
    • Nur geänderte Dateien werden von dem CCDL aktualisiert - besonders Bugfixes können so sehr schnell verbreitet werden
    • Einfaches Erstellen einer XML-Definitionsdatei über Kommandozeilentool (enthällt Liste aller Dateien, sowie deren Checksums)
    • Erstellung des Clients über einfache Anwendung.


    Technik
    Im Gegensatz zum RPG.Pack basiert der CCDL nicht auf einem WebClient, sondern auf der Klasse HttpWebRequest und benutzt Multithreading. Praktisch heißt das:
    • Weniger Lesefehler
    • Fortschrittsanzeige des Downloads
    • Keine nicht-reagierenden Fenster mehr

    Zur Auflistung der Dateien wird XML verwendet. Das Stub-Prinzip wird zur Speicherung von Spilinformationen verwendet.

    Ähmm Wayne?
    Bitte gehen Sie sofort zurück zur Forenübersicht. Begeben Sie sich direkt dort hin! Drücken Sie nicht den Antwortenbutton, verfassen Sie keinen Flamepost und ziehen Sie keine 2000 Sympathiepunkte ein.

    Bisher Verfügbar für:



    Geändert von iAlex (25.10.2009 um 02:47 Uhr)

  2. #2
    Von wem aus werden die Updates eig. verwaltet? Von dir oder von den Machern der Spiele?

  3. #3
    Sollte ich das Programm anderen zur Verfügung stellen, dann müssen die Dateien selber gehostet werden und so natürlich auch selber verwaltet werden.

    Daylight und Hidden Traces sind Spiele von Canas, die ich jedoch (als Teil der "Canas Corp.") verwalte.

    Geändert von iAlex (10.10.2009 um 11:23 Uhr)

  4. #4
    FInde ich sehr gut, das du sowas machst, das ist Praktisch.

  5. #5
    Zitat Zitat von A.k.a. Beitrag anzeigen
    FInde ich sehr gut, das du sowas machst, das ist Praktisch.
    dito

  6. #6
    Habe mal einen Bug, der die typische "... hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"-Meldung gebracht hat. (Ich habe eine Verbindung nicht geschlossen......)

    Link zur neuen Version im ersten Post

    Geändert von iAlex (10.10.2009 um 11:24 Uhr)

  7. #7
    [gelöscht, kommt in den Startpost]

    Geändert von iAlex (10.10.2009 um 11:25 Uhr)

  8. #8
    Hui, verdammt, du hast meine Idee geklaut o_0 hab schon seit langen ein Rubyscript, dass ziemlich genau das gleiche macht. Nice Work, kann die Idee nur gutheißen und ich denke einfach mal, deine Umsetzung ist weit besser als meine

  9. #9
    Toll wäre auch, wenn ein AutoUpdater (oder so?) bei der ersten Erneuerung im Spielordner erstellt wird, und dieser dann eine Nachricht vor dem Spielstart anzeigen würde:
    "Neue Version verfügbar. Installieren?"

  10. #10
    Zitat Zitat von gRuFtY Beitrag anzeigen
    Hui, verdammt, du hast meine Idee geklaut o_0 hab schon seit langen ein Rubyscript, dass ziemlich genau das gleiche macht. Nice Work, kann die Idee nur gutheißen und ich denke einfach mal, deine Umsetzung ist weit besser als meine
    Dafür gibt es die fertigen Binaries zum testen

    Zitat Zitat von StrayerFox Beitrag anzeigen
    Toll wäre auch, wenn ein AutoUpdater (oder so?) bei der ersten Erneuerung im Spielordner erstellt wird, und dieser dann eine Nachricht vor dem Spielstart anzeigen würde:
    "Neue Version verfügbar. Installieren?"
    Der Updater ist bereits das Programm, das du anforderst. Updates kann man eben ganz einfach einspielen Eine Nachicht ist dann natürlich auch kein Problem. Einfach eine kurze Mail an mich.

    @all:
    Ich bin leider gerade im Urlaub, kann also nur meine Mails lesen, jeodoch nicht anworten, geschweigedenn einen Updater kompilieren Ab Samstag werd ich mich gleich ransetzen, und das Ding so machen, dass es automatisch läuft.

    Auch würde es mich interessieren, ob es stören würde, wenn 2 Dateien mitgeliefert werden müssten. Das Ändern von festen Klassen in fertigen exe'n ist nämlich sauschwer. Wenn sich jemand auskennt könnte er mir auch gerne UpdateResource() (externe Methode [glaube es war kernel32.dll]) in C# erklären *ugly*

    Geändert von iAlex (06.10.2009 um 11:32 Uhr)

  11. #11
    Diese Library könnte dir helfen.
    Nützlich wäre möglicherweise auch das.

    Geändert von Cherry (06.10.2009 um 17:34 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Diese Library könnte dir helfen.
    Vielen Dank, hätte ich bestimmt nie gefunden

    Komme heute Abend ~22 Uhr bei mir Zuhause an, werde dann möglicherweise die ganzen Sachen online stellen.

  13. #13
    Zeit, den Thread zu pushen und die freudige Nachicht zu verkünden, dass das generieren des eigenen Updaters nun möglich geworden ist - Eine ausführliche Anleitung liegt dem Archiv bei. Den Download-Link gibt es im ersten Post

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •