Ein Selfmade-KS zu verwenden ist eine Sache, die man sich gut überlegen muss.
Die Makerszene propagiert gerne wie toll und Standard doch ein eigenes KS sei, aber das ist Blödsinn. Um ein KS selber auf das Niveau vom 2k3-KS zu bringen ist jede Menge Arbeit und Können notwendig. Das 2k3 mag nicht das angenehmste von Grund auf zu sein, aber es ist robust und bietet die grundlegenden Funktionalitäten.
Abgesehen von den Grundfunktionen bietet der Maker mit den Monstergroups, Monster, Skills, Conditions. Sowas selbst zu bauen ist ein ungeheurer Aufwand.
Ein Monster in nem Custom-KS anzeigen und angreifen zu können mit nem Helden ist nicht so das Problem. Das kriegt man noch gescripted, aber ein ganzes Spiel mit allem was vorkommen soll in ein Custom-System einpflegen ist ein ganz anderes Ding.
Das 2k3-System hat Nachteile:
Es wirkt hektisch und unübersichtlich, die Verarbeitung des Eventcodes in den Monstergroups ist nicht einwandfrei und vollständig kontrollierbar.
Irgendwo hier im Form gibts ein Topic in dem Cherry erklärt wie man im Hex-Editor den Active-Modus vom 2k3-KS deaktiviert.
Damit reduziert man die Hektik und das ganze wird spielbarer.
Ich kann dir nur raten, überlegs dir gut. Eigenes KS ist kein Zuckerschlecken.