Mehr als Respekt wollen wir doch auch gar nicht
Wenn man ein Spiel als Nischenprodukt plant, dann muss man eben damit rechnen, dass man nicht alle glücklich machen kann
Arnold: Nein, dass meinte ich nicht. Ich wollte damit sagen, dass im japanischen Kulturkreis Kritik oft extrem vorsichtig geübt und damit sehr höflich verpackt wird, damit das Gegenüber das Gesicht wahren kann und dies war mehr auf die Beta-Tester bezogen, die bei Square-Enix arbeiten.
Ich denke, wenn man in dieser Welt aufgewachsen ist, kann man gut zwischen den Zeilen lesen, da ich aber selber schon Beta-Tester war (bei kommerziellen Produkten, wie Gilde II), weiß ich auch, dass man im Deutschen auch sehr professionell und höflich mehrheitlich miteinander umgeht.
Außerdem denke ich, dass grade in Japan jede Art von Rollenspiel ihre Chance hat, bzw. es Rollenspieler prinzipiell leichter haben und offener aufgenommen werden![]()