Zitat Zitat von Square
Wenn ich relevante Dinge ändere, meinetwegen den Bösewicht ändere, weil es doch viel epischer wäre, wenn der Boss 1 nur eine Marionette von Boss 2 wäre und es viel verstrickter wäre, wenn dieser dann am Besten noch der Vater vom Helden ist und der alte "alte" vorherige Vater dann zum Zuchtvater degradiert wird und unser Held auf einmal doch nichts von seiner Vergangenheit weiß, dann fühle ich mich als Spieler der alten Demo doch stark verwirrt und denke mir: Ist das, was vorher beabsichtigt wurde, noch das Gleiche?
Wenn man als Neuling irgendwas hinschludert und sich dann bei der zweiten Demo irgendwann so dermaßen verbessert dass er den Hauptplot besser gestalten könnte, spricht nichts dagegen. Selbst wenn absolut alles ungeschmissen wird und nur einige Kernelemente bleiben (Held, Dorf, Feind), so bleibt als Ausgleich ein frisches (und u. U. ein besser erzähltes) Spielerlebnis.

Zitat Zitat von Square
Enttäuschte Spieler im Hinblick auf die Geschichte werden die Demo nicht mehr spielen. Leute, denen es gefallen hat, könnten die Änderungen irritieren und abschrecken.
Die enttäuschten Gamer hätten dann auch die vorige Version liegengelassen. Ich bin btw der Meinung dass wenn ein Spiel Bock bringt, dieses auch weitergezockt wird, egal welche Änderungen vorgefallen sind.

In erster Linie muss das Game auch dem Autor gefallen, sonst ist Hopfen und Malz verloren =/

Zitat Zitat von Owly
Von dem was ich sage zu dem was du sagst, ist's ein weiter Weg. Qualitätskontrolle muss nicht erst durch dieselbe Community gehen, die man auch als unbedarfte Spielerschaft für sein Spiel gewinnen will;
Viele Dinge werden von Gamern unbewusst wahrgenommen und als positiv bzw. negativ verarbeitet. Seien das zu lange Laufwege, störende Musik, oder ein zähes KS, sowas schlägt sich später alles auf den Gesamteindruck und die bleibende Erinnerung an dieses und jenes Game wieder. Wenn man sich an halbwegs professionelle Leute wendet und diese dann die entsprechenden Schwächen aufzeigen, hat man viel gewonnen. Oder möchtest du dich in Sachen Bewerbungsgespräch von einem Laien beraten lassen? Auch hier spielen die winzigen Kleinigkeiten eine erhebliche Rolle, ohne dass sie relativ bewusst wahrgenommen werden.

Zitat Zitat von Owly
Was Lunar anbelangt. Zwischen den Versionen liegen jeweils fünf bis zehn Jahre, da ist es wahrscheinlicher, dass sich die Zielgruppe längst runderneuert hat.
Lunar SSSC ist niemals in Europa erschienen, der Vorgänger afaik auch nicht. Von daher bleiben nur Emulatoren und zwischen denen kann man leichter switchen als von Konsole zu Konsole (die ja auch Geld kosten).