Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Änderungen von Version zu Version

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Owly
    Hm? Verbesserungsvorschläge kommen ja in der Regel von Kennern alter Versionen und für deren Spaß am nächsten Meilenstein tut man schon eine Menge, indem man sie nicht komplett ignoriert.
    Manche sehen das allerdings anders und "wollen das eben so". Sie nehmen Kritik grad mal zur Kenntnis, auch wenn man ihnen direkt ins Gesicht sagt dass dies und jenes frustig, blödsinn oder zäh ist. Für solche Personen ist es halt bedeutend dass das Spiel auf ihre Weise, von der sie denken dass sie richtig ist geschaffen wird.

    Außerdem gibt es noch die typischen Ignoranten, die sich in ihrer persönlichen Ehre angegriffen und runtergedrückt fühlen. Dieser Typus ist garnicht mal so selten wie man denken mag.

    Zitat Zitat von Owly
    Ich zweifel nicht dran, dass das Gesamtergebnis für sich spricht, wohl aber glaube ich bei dem Trara, den Leute um ihre Demos veranstalten, dass sie sich einen Bärendienst erweisen, wenn sie glauben, mit der Vollversion käme ein ungleich größerer Haufen Neulinge auf ihr Spiel gestürzt.
    Die Masse spielt keine Rolle, nur aber wegen älterer Gamer jetzt alles naturgetreu zu belassen obwohl man weiß dass es besser geht, ist unsinnig. Auch wenn dabei Sachen der Schere zum Opfer fallen oder Dinge neu interpretiert werden, lohnenswert ist es allemal.

    Auch die Entwickler von Lunar the Silver Star hatten das damals erkannt, die Neuauflage auf der PSX besitzt im Vergleich zur ollen Sega-CD-Version jede Menge neuer Charaktere, andere Storyparts und natürlich komplett neue Grafiken, Features, etc.
    Demnächst kommt "Harmony of the Silver Star" raus, die zweite Neuauflage für die PSP. Und ich bezweifle nicht, dass auch diese Version wieder wie eine Bombe einschlägt.

    Geändert von Davy Jones (24.09.2009 um 16:14 Uhr) Grund: PSP statt DS

  2. #2
    Zitat Zitat von Davias
    Die Masse spielt keine Rolle, nur aber wegen älterer Gamer jetzt alles naturgetreu zu belassen obwohl man weiß dass es besser geht, ist unsinnig. Auch wenn dabei Sachen der Schere zum Opfer fallen oder Dinge neu interpretiert werden, lohnenswert ist es allemal.
    Von dem was ich sage zu dem was du sagst, ist's ein weiter Weg. Qualitätskontrolle muss nicht erst durch dieselbe Community gehen, die man auch als unbedarfte Spielerschaft für sein Spiel gewinnen will; das kann man als elementarste Erkenntnis aus meinem Argument ziehen. Sicher spielt da auch mit, dass ich dank etlicher Themen der letzten Jahre nicht unbedingt an die omnipotente Heilkraft der Mitglieder glaube.


    Was Lunar anbelangt. Zwischen den Versionen liegen jeweils fünf bis zehn Jahre, da ist es wahrscheinlicher, dass sich die Zielgruppe längst runderneuert hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von Square
    Wenn ich relevante Dinge ändere, meinetwegen den Bösewicht ändere, weil es doch viel epischer wäre, wenn der Boss 1 nur eine Marionette von Boss 2 wäre und es viel verstrickter wäre, wenn dieser dann am Besten noch der Vater vom Helden ist und der alte "alte" vorherige Vater dann zum Zuchtvater degradiert wird und unser Held auf einmal doch nichts von seiner Vergangenheit weiß, dann fühle ich mich als Spieler der alten Demo doch stark verwirrt und denke mir: Ist das, was vorher beabsichtigt wurde, noch das Gleiche?
    Wenn man als Neuling irgendwas hinschludert und sich dann bei der zweiten Demo irgendwann so dermaßen verbessert dass er den Hauptplot besser gestalten könnte, spricht nichts dagegen. Selbst wenn absolut alles ungeschmissen wird und nur einige Kernelemente bleiben (Held, Dorf, Feind), so bleibt als Ausgleich ein frisches (und u. U. ein besser erzähltes) Spielerlebnis.

    Zitat Zitat von Square
    Enttäuschte Spieler im Hinblick auf die Geschichte werden die Demo nicht mehr spielen. Leute, denen es gefallen hat, könnten die Änderungen irritieren und abschrecken.
    Die enttäuschten Gamer hätten dann auch die vorige Version liegengelassen. Ich bin btw der Meinung dass wenn ein Spiel Bock bringt, dieses auch weitergezockt wird, egal welche Änderungen vorgefallen sind.

    In erster Linie muss das Game auch dem Autor gefallen, sonst ist Hopfen und Malz verloren =/

    Zitat Zitat von Owly
    Von dem was ich sage zu dem was du sagst, ist's ein weiter Weg. Qualitätskontrolle muss nicht erst durch dieselbe Community gehen, die man auch als unbedarfte Spielerschaft für sein Spiel gewinnen will;
    Viele Dinge werden von Gamern unbewusst wahrgenommen und als positiv bzw. negativ verarbeitet. Seien das zu lange Laufwege, störende Musik, oder ein zähes KS, sowas schlägt sich später alles auf den Gesamteindruck und die bleibende Erinnerung an dieses und jenes Game wieder. Wenn man sich an halbwegs professionelle Leute wendet und diese dann die entsprechenden Schwächen aufzeigen, hat man viel gewonnen. Oder möchtest du dich in Sachen Bewerbungsgespräch von einem Laien beraten lassen? Auch hier spielen die winzigen Kleinigkeiten eine erhebliche Rolle, ohne dass sie relativ bewusst wahrgenommen werden.

    Zitat Zitat von Owly
    Was Lunar anbelangt. Zwischen den Versionen liegen jeweils fünf bis zehn Jahre, da ist es wahrscheinlicher, dass sich die Zielgruppe längst runderneuert hat.
    Lunar SSSC ist niemals in Europa erschienen, der Vorgänger afaik auch nicht. Von daher bleiben nur Emulatoren und zwischen denen kann man leichter switchen als von Konsole zu Konsole (die ja auch Geld kosten).

  4. #4
    Zitat Zitat von Davias
    Wenn man sich an halbwegs professionelle Leute wendet und diese dann die entsprechenden Schwächen aufzeigen, hat man viel gewonnen. Oder möchtest du dich in Sachen Bewerbungsgespräch von einem Laien beraten lassen?
    Lieber gehst du im Hawaihemd und mit offener Hose zum Chef hin, zeigst ihm deine Bewerbungsmappe und fragst nach, was du beim eigentlichen Gespräch mit ihm nächste Woche besser machen kannst?
    Ordentliche Betatests und Meilensteine, die man Vertrauten ab und an zukommen lässt sind kein Allheilmittel, aber allemal besser als zu sagen "Tjo, musst du halt aus dem kleinen Klo trinken, wenn du das große nicht willst."

    Zitat Zitat von Davias
    Lunar SSSC ist niemals in Europa erschienen, der Vorgänger afaik auch nicht. Von daher bleiben nur Emulatoren und zwischen denen kann man leichter switchen als von Konsole zu Konsole (die ja auch Geld kosten).
    Ich schimpfe auch nicht auf Square weil es im ZSNES zu leicht ist das Wettsaufen bei Chrono Trigger zu gewinnen. Emulatoren und sonstiges sind kein Faktor, den man einkalkulieren muss. Abgesehen davon hat Game Arts die Complete Version sicher nicht gemacht um die urspürngliche Version zu verbessern.

    Geändert von Owly (24.09.2009 um 18:48 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Lieber gehst du im Hawaihemd und mit offener Hose zum Chef hin, zeigst ihm deine Bewerbungsmappe und fragst nach, was du beim eigentlichen Gespräch mit ihm nächste Woche besser machen kannst?
    Ehrm, da verstehst du mich falsch. Ich denke nicht dass die Leute von der Arbeitsagentur oder die entsprechenden Lehrer (von denen ich einige kenne die mal in Personalabteilungen gearbeitet haben) die Personen darstellen, an die man sich NACH dem Chef wenden sollte xD

    Und an den wendet man sich sowieso nicht, macht nur einen schlechten Eindruck. Wozu gibt es btw noch zusätzlich diese unzähligen Infobroschüren mit all ihren Tricks und Kniffen bzw. das Internet?

    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ordentliche Betatests und Meilensteine, die man Vertrauten ab und an zukommen lässt sind kein Allheilmittel, aber allemal besser als zu sagen "Tjo, musst du halt aus dem kleinen Klo trinken, wenn du das große nicht willst."
    Bin mir jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe, aber ich habe schon schlechte Erfahrungen mit Laien gemacht, vor allem im Betatest. Bei der zweiten Demo hab ichs dann jemand Vertrautem geschickt (der auch schon mehrere Vollversionen rausgehauen hatte). Und siehe da, einer der besten Tester die man sich in der Szene wünschen kann, ich war begeistert.

    Und das nur weil er Ahnung hatte bzw. länger mit dem Maker zu tun hatte als ich.

    EDIT:
    Zitat Zitat von Owly
    Abgesehen davon hat Game Arts die Complete Version sicher nicht gemacht um die urspürngliche Version zu verbessern.
    Doch, dazu gibt es ein vierteiliges Interview bzw. Making-of auf Youtube. Silver Star Story Complete ist eine Neuinterpretation aus gewonnenem Wissen und technischem Fortschritt (Anime-Cutscenes, bessere Grafik, etc.).

  6. #6
    Zitat Zitat von Davias
    Ehrm, da verstehst du mich falsch. Ich denke nicht dass die Leute von der Arbeitsagentur oder die entsprechenden Lehrer (von denen ich einige kenne die mal in Personalabteilungen gearbeitet haben) die Personen darstellen, an die man sich NACH dem Chef wenden sollte xD

    Und an den wendet man sich sowieso nicht, macht nur einen schlechten Eindruck. Wozu gibt es btw noch zusätzlich diese unzähligen Infobroschüren mit all ihren Tricks und Kniffen bzw. das Internet?
    Ich habe deinen Vergleich auf meine Aussage umgemünzt . Arbeitsagenten und Lehrer stehen für die externen Qualitätskontrolleure (zu denen auch die Betatester zählen), aber die werden ja übergangen, wenn man die Community mit der Demoveröffentlichung testen lässt. Ergo geht man gleich zum Personalchef.
    Zitat Zitat von Davias
    Bin mir jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe, aber ich habe schon schlechte Erfahrungen mit Laien gemacht, vor allem im Betatest. Bei der zweiten Demo hab ichs dann jemand Vertrautem geschickt (der auch schon mehrere Vollversionen rausgehauen hatte). Und siehe da, einer der besten Tester die man sich in der Szene wünschen kann, ich war begeistert.
    Der Weg über kompetente Betatester ist der, den ich beschwöre. Wenn man sich darüber hinaus noch Leute sucht, die das Spiel auch vor dem Demostatus alle Nase lang mal durchchecken und Tipps geben, kann jeder zufrieden sein. Das dürfte die Chance, dass erst die wirklichen Spieler einem mitteilen, was man so richtig verbockt hat, zumindest verkleinern. Ist die Sache definitiv wert.
    Zitat Zitat von Davias
    Doch, dazu gibt es ein vierteiliges Interview bzw. Making-of auf Youtube. Silver Star Story Complete ist eine Neuinterpretation aus gewonnenem Wissen und technischem Fortschritt (Anime-Cutscenes, bessere Grafik, etc.).
    Klingt doch viel schöner, wenn man Idealismus vorgibt, statt Raffgier . Ich werd's mir die Tage mal anschauen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Owly
    aber die werden ja übergangen, wenn man die Community mit der Demoveröffentlichung testen lässt.
    Das ist auch der größte Quatsch den man machen kann.

    Leute die Ahnung von etwas haben sind dann schon ausgewählte Betatester bzw, Profis, die auch richtig das Zeug dazu haben. Da die Tester Ahnung haben müssen, ist es ganz klar dass sie ein Teil der Com sind. Von daher passt dein Argument mit der Externität nicht.

    Zitat Zitat von Owly
    Wenn man sich darüber hinaus noch Leute sucht, die das Spiel auch vor dem Demostatus alle Nase lang mal durchchecken und Tipps geben, kann jeder zufrieden sein.
    Halbfertige Sachen spielen? Ne, das nun wirklich nicht. Damit man ein Werk richtig beurteilen kann (Gameplay, Story, etc.), braucht es schon eine Demolänge Spielzeit bzw. die frühe Alphaversion. Alles darunter vermittelt nur einen falschen Eindruck unter nicht freigesetztem Potential.

    Zitat Zitat von Owly
    Klingt doch viel schöner, wenn man Idealismus vorgibt, statt Raffgier
    Das kannst du Square-Enix mit seinen ganzen FF-Portierungen für die Handhelds vorwerfen, aber nicht GameArts. Dafür wurde nun wirklich ZU viel verändert, im Grunde ist es ein völlig neues Game mit einem ganz anderen Spielerlebnis (der Aufwand ist im Grunde total wahnsinnig, soviel Liebe erlebt man selten bei einem Game).

    Bei FF4 SNES-GBA wirst du dagegen nicht aus dem Stuhl fallen, dafür wurde da zuwenig gemacht.

  8. #8
    Mit extern meine ich nicht öffentlich. Das war ungeschickt ausgedrückt; ich muss erst noch lernen mit Menschen zu reden .

    Zitat Zitat von Davias
    Halbfertige Sachen spielen? Ne, das nun wirklich nicht. Damit man ein Werk richtig beurteilen kann (Gameplay, Story, etc.), braucht es schon eine Demolänge Spielzeit bzw. die frühe Alphaversion. Alles darunter vermittelt nur einen falschen Eindruck unter nicht freigesetztem Potential.
    Das sehe ich anders. Wenn man klare Ziele definiert und erreicht hat, schadet es sicher nicht die auf Herz und Nieren testen zu lassen. Gerade das Gameplay sollte man auch ohne die Gesamtwirkung voriger oder nachfolgender Ereignisse im fertigen Spiel beurteilen können und ob das Design einzelner Areale stimmt, das Storytelling (wohlgemerkt, Storytelling, nicht Story) die richtige Richtung einschlägt; warum sollte man das nicht objektiv beurteilen können? Wer kompetent ist, der muss das schon draufhaben. Die Community maßt sich schließlich auch an ganze Maps aufgrund von 20x15 großen Screenshots beurteilen zu können, dann sollte das nicht schwieriger sein wie Kaffeesatzlesen .

  9. #9
    Zitat Zitat von Owly
    vor dem Demostatus alle Nase lang mal durchchecken
    Darauf habe ich mich bezogen, ein normaler Entwickler (kommerziell wie nicht-kommerziell) wird niemals chronologisch ein Game angehen. Dann wird hier ne Map gemacht, dann wieder da was gepixelt, n bissel Technik eingebaut...

    Was nützt es mir eine Waldmap zu testen wo Tiere, Gegner und Musik bzw. Soundeffekte fehlen weil der Autor vll. grade an was anderem hockt? Selbst in einem frühen Stadium brauchst du zwingend Maps mit komplettem Inhalt, von den Events und Dialogen, etc. ganz zu schweigen.

    Nur so lässt sich richtig bewerten. Wenn alles beisammen ist und man schon 5 oder 7 Maps mit allem drum und dran betreten kann (entspricht in etwa der besagten frühen Alphaversion, Länge ist hier relativ wurscht), dann kann meinetwegen geurteilt werden.

  10. #10
    Ich finde es schon recht nett das Spiel sequentiell zu entwickeln, aber irgendwann wechsel ich dann doch immer die Tätigkeit, weil es mir zu eintönig wird ständig das Gleiche zu machen. Zwischen unterschiedlichen Orten springe ich aber normalerweise nicht hin und her. Das wird mir zu unübersichtlich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Owly
    Wenn man klare Ziele definiert und erreicht hat, schadet es sicher nicht die auf Herz und Nieren testen zu lassen.
    Wenn du nur scheiß Ziele hast, dann ist's klar, dass es mit dem Testen nichts wird. Aber ich glaube, du hast mein Zitat einfach komplett ignoriert.
    Natürlich muss man die Entwicklung unter Umständen ein wenig anders angehen; ich dachte nicht, dass ich das erwähnen müsste.

    Geändert von Owly (26.09.2009 um 13:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •