Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Änderungen von Version zu Version

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Solange man damit nicht die komplette Story über den Haufen wirft stören mich solche Änderungen eigentlich garnicht. In den meisten Fällen nimmt der Entwickler sie doch vor um das Spiel noch zu verbessern.
    Und im Großen und Ganzen kann man damit dafür sorgen, dass auch Kenner der Demo die Vollversion nochmal ganz von vorne spielen (also falls es denn überhaupt möglich wäre, überhaupt mit einem Demosave weiterzuspielen, was ja manchmal nicht der Fall ist) um auch diese Szenen/Änderungen zu Gesicht zu bekommen.

  2. #2
    An und für sich sehe ich da kein großes Problem, da ich Demos hier nicht als kleines Werbehäppchen des großen Ganzen verstehe, sondern als Meilenstein und die erfahren nun mal im Bedarfsfall Revision durch Hinweise Dritter oder eigenem Antrieb.
    Besonders prickelnd finde ich es aber nicht vier Stunden Spiel nur deshalb zu wiederholen, weil einige unentbehrliche Informationen hinzugekommen sind und/oder Items, ohne die ich später keinen Schnitt mehr machen würde.

    Ungeschickt ist's natürlich, wenn du plötzlich Storyschnipsel weglässt, weil sie im Zusammenhang mit nachfolgenden Events zu viel erklären würden. Dadurch und durch ähnliche Ungeschicktheiten wird Kennern das Spielerlebnis zerstört und dann kann man sich als Entwickler nicht damit herausreden, dass die neue Version für sich betrachtet werden muss.

  3. #3
    Zitat Zitat von Corti
    Iterationen sind gang und gebe. Das Endprodukt ist das Ziel. Rücksicht auf die Dramaturgie alter Versionen ist sich den Klotz schlechter Ideen der Vergangenheit, die man durch die Änderung selbst als solche gebrandmarkt hat, ans Bein binden.
    Als hätte ich was anderes gemeint, als ich sagte, dass ich Demos nicht als fertigen Teil eines fertigen Produkts sehe.
    Zitat Zitat von Corti
    Die Frage ist nicht "Spielern ans Bein pissen VS Spielern nicht ans Bein pissen". Die Frage ist "Besseres Spielerlebnis mit Chance auf Verwirrungen VS schlechteres Spielerlebnis"
    Ändert das was dran, dass ich ein Spiel nicht mehr so geil finden werde, wenn es in der fertigen Version bis zum Schluss verschweigt wer der böse Buhmann ist, während mir genau dies die erste Demo schon im Intro unter die Nase gerieben hat? Solche Spieler verliert man unter Umständen, auch wenn sie noch dazu in der Lage wären das Endergebnis abzugrenzen und objektiver zu bewerten.

  4. #4
    Kommt vor. Wenn für "zum ersten Mal"-Spieler das Spielerlebnis besser ist,dann isses das imo wert.

  5. #5
    Als Entwickler soll man da sowieso drauf scheißen und als echtes Argument gegen Verbesserungen war's nie gemeint.

    In dem Zusammenhang interessieren mich übrigens die Gewohnheiten der Spieler. Zieht eine Vollversion in der Community signifikant mehr von ihnen an, als es eine Demo tut?

  6. #6
    Zitat Zitat
    Die Frage ist nicht "Spielern ans Bein pissen VS Spielern nicht ans Bein pissen". Die Frage ist "Besseres Spielerlebnis mit Chance auf Verwirrungen VS schlechteres Spielerlebnis"
    Sehe ich genauso. Die Veränderungen im Laufe der Entwicklung sollten auf die bessere Vollversion ausgelegt sein. Letztenendes hat man sich doch selbst ins Bein geschnitzt, wenn die Story noch nicht 100 prozentig steht und man doch schon ´ne Demo hier in´s Forum schmeißen muss. Ich denke wenn die Geschichte des Spiels gut ausgearbeitet ist, kommt es eh eher seltener vor, dass dicke Elemente der Geschichte geändert oder gar gestrichen werden.

    Eigentlich kommt bei mir hier mehr die Frage auf, wann man eine Demo präsentieren sollte und wann es noch zu dafür früh ist...

  7. #7
    Zitat Zitat
    Letztenendes hat man sich doch selbst ins Bein geschnitzt, wenn die Story noch nicht 100 prozentig steht....
    Genau hier lag mein Problem. Die Story stand zwar schon, doch bin ich im Laufe der Entwicklung auf Ungereimtheiten und Unklarheiten gestoßen, die ich ausgemerzt haben wollte. Es sind nicht Riesen-Storyinhalte, aber auch keine "Ich änder mal kurz hier den Satz, dann stimmt´s wieder"-Inhalte. Nur wollte ich auch gerne schon Anspielungen auf die Neurungen ergänzen und (kleine) Wiedersprüche beseitigen.

    Zitat Zitat
    Eigentlich kommt bei mir hier mehr die Frage auf, wann man eine Demo präsentieren sollte und wann es noch zu dafür früh ist...
    Auf die Frage wollte ich eigentlich nicht hinaus, auch wenn sie vielleicht einen Nebenzweig der Diskussion darstellt.
    ---
    Zitat Zitat
    In dem Zusammenhang interessieren mich übrigens die Gewohnheiten der Spieler. Zieht eine Vollversion in der Community signifikant mehr von ihnen an, als es eine Demo tut?
    Hab von Leuten gelesen, die keine Demos anrühren, auch wenn sie noch so pompös aussehen. Glaube aber, dass die Mehrheit auch die Demos spielt, sofern der Hype groß genug ist.
    ---
    Zitat Zitat
    Im Endeffekt macht man jede Änderung um das Spiel zu verbessern.
    Hört hört, dies und ähnliche Aussagen die hier gefallen sind, sind doch schon sehr überzeugend!

    Den Contra-Punkt den Corti anspricht, dass bei Spiel-Kennern Verwirrung auftritt, mag je nach Änderung richtig sein. Vorallem wenn es sich um solche Schlüsselinfos handelt von denen Owly spricht. Sowas sollte natürlich vermieden werden (Bsp: Oberbösewicht in Demo zu Beginn bekannt, in VV geheim bis zum Schluss).
    Handelt es sich nicht um solche Schlüsselinfos, dürfte die mögliche Verwirrung verschmerzbar sein, oder was meint ihr?

  8. #8
    Zitat Zitat von Irresolute Warrior Beitrag anzeigen
    Vorallem wenn es sich um solche Schlüsselinfos handelt von denen Owly spricht. Sowas sollte natürlich vermieden werden (Bsp: Oberbösewicht in Demo zu Beginn bekannt, in VV geheim bis zum Schluss).
    Handelt es sich nicht um solche Schlüsselinfos, dürfte die mögliche Verwirrung verschmerzbar sein, oder was meint ihr?
    Jede Änderung ist verschmerzbar, jene. Egal wie einschneidend.

    Wenn das Spiel dadurch besser wird, schmeiss um was dir nicht mehr passt. Den Namen deines Spiels liest man jetzt seit mindestens 2 Jahren. Wenn du 2 Jahre dran schraubst ist es klar, dass du besser wirst und feststellst, dass Dinge anders besser gewesen wären. Mach was getan werden muss und lass dich ned dadurch einschränken die Demoerinnerungen von irgendwem ausm Forum aufrechterhalten zu wollen. Ich als Spiele würde mir wünschen, dass die VV gut wird, nicht dass du an Sachen festhälst, die in der Demo nicht gut waren, und sehen wirs mal plain and simple, wenn du Sachen massiv änderst, dann könnens keine gewesen sein, die perfekt an der Stelle waren.

  9. #9
    Ich habe bei Marios other Brothers die Goldentoad Szene vermisst, die für die VV herausgenommen wurde.

  10. #10
    Gerade wenn etwas mehr Zeit für ein Projekt benötigt wird, schließen sich solche Änderungen nicht aus. Ich weiß es genau, weil ich seit ca. 6 Jahren an meinem Projekt arbeite.

    Ich halte es für z.B. unschlüssig, Szenen völlig rauszuschneiden oder vom Sinn her zu ändern. Das zeugt nur davon, dass das Konzept vorher nicht stand, unklar oder umgeworfen wurde. Ich denke, je nach Popularität des Projektes, kann das zu großen Verwirrungen führen. Die Neu-Spieler wird es nicht interessieren und diese erfreuen sich eventuell über die Änderungen. Aber bei Langzeitprojekten mit eventuell vielen sehnsüchtig wartenden Spielern führt das zu Irritationen. "Hatte ich das nicht anders in Erinnerung?", "Ist das geändert worden?", "Habe ich irgendetwas nicht verstanden?"...

    Was ich allerdings auch gerne mache ist Sachen hinzufügen, die die Heldentruppe oder deren Widersacher besser charakterisieren. Dinge, die man z.B. vorher mangels Kenntnisse nicht realisieren konnte (oder nur als Text), Dinge, die im Nachhinein von den Spielern als fragwürdig, unklar empfunden wurden und wo Änderungen wichtig sind oder weitere Informationen, für die man z.B. Orte nochmal freiwillig besuchen muss. Warum? Ich hasse es, wenn Städte im Spielverlauf keine Funktion mehr haben und man von einer zur anderen tingelt und in der alten sowieso nur alles "schlechter" ist, wie vorher. Ein Rohling gegen dieses System soll z.B. das "Alleine"-System in EL2 dagegen sein sowie die Nebenaufgaben, die man für z.B. die ersten Städte vorher noch nicht hat.

    Ansonsten sollte man wirklich aufpassen, dass das Spiel vom Konzept her bestehen bleibt, also vom Grundgerüst. Man sollte auch bei jeder Änderung im Kopf haben, dass es hier und da immer wieder Kompatiblitätsprobleme mit eigenen früher angefertigten Inhalten könnte, an die man nicht gedacht hatte. So ist der große Bruder durch eine Änderung nur noch ein Freund und ist trotzdem Sohn der gleichen Mutter, was in einem Tagebuch steht (als Beispiel genommen!)

  11. #11
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Das zeugt nur davon, dass das Konzept vorher nicht stand, unklar oder umgeworfen wurde.
    Das mag davon zeugen, aber im Gegenzug Änderungen nicht durchführen weil man damit zugeben würde mal etwas nicht idea gelöst zu haben ist imo ein ganz krasser Fall von Egoproblem.

    Was eher gegen gravierende Änderungen spricht, und da kriegst du meine vollste Zustimmung, ist die Vernetzung der alten Fakten.

  12. #12
    Zitat Zitat von Corti
    Das mag davon zeugen, aber im Gegenzug Änderungen nicht durchführen weil man damit zugeben würde mal etwas nicht idea gelöst zu haben ist imo ein ganz krasser Fall von Egoproblem.
    Sehe ich genauso.

    Hab schon einige Fälle von "Nein das gehört so!" erlebt, bei denen einschneidende Änderungen wirklich zur Verbesserung des Spielerlebnisses beigetragen hätten. Niemand sollte Probleme damit haben Gameplaykonzepte oder Storyteile/Charaktere rauszukicken wenn dadurch das Gesamtergebnis verbessert werden kann.

    Die alten Gamer bei Laune zu halten ist Banane, die legen nach dem Durchzocken das Game beiseite und machen Platz für Neuzugänge, welche die vorherigen Demos nie erlebten und auch keine Vergleiche ziehen können.

  13. #13
    Zitat Zitat von Davias
    Hab schon einige Fälle von "Nein das gehört so!" erlebt, bei denen einschneidende Änderungen wirklich zur Verbesserung des Spielerlebnisses beigetragen hätten. Niemand sollte Probleme damit haben Gameplaykonzepte oder Storyteile/Charaktere rauszukicken wenn dadurch das Gesamtergebnis verbessert werden kann.

    Die alten Gamer bei Laune zu halten ist Banane, die legen nach dem Durchzocken das Game beiseite und machen Platz für Neuzugänge, welche die vorherigen Demos nie erlebten und auch keine Vergleiche ziehen können.
    Hm? Verbesserungsvorschläge kommen ja in der Regel von Kennern alter Versionen und für deren Spaß am nächsten Meilenstein tut man schon eine Menge, indem man sie nicht komplett ignoriert.
    Ich zweifel nicht dran, dass das Gesamtergebnis für sich spricht, wohl aber glaube ich bei dem Trara, den Leute um ihre Demos veranstalten, dass sie sich einen Bärendienst erweisen, wenn sie glauben, mit der Vollversion käme ein ungleich größerer Haufen Neulinge auf ihr Spiel gestürzt.

  14. #14
    Veränderungen sorgen für Verwirrung für Leute, die mal ne Version gespielt haben und dann feststellen, dass mit der neuen Version Dinge anders sind.

    Perspektivenwechsel~

    Warum ändert man Inhalte? Weil man mit ihnen nicht zufrieden ist. Man tauscht, verbessert und schneidet raus und kommt dadurch dem Ziel etwas näher.

    Spiegelung des Zusammenhangs:
    Eine sinnvolle Änderung nicht machen, aus welchen Gründen auch immer, ist Verschwendung. Das Spiel ist schlechter als es sein müsste, könnte besser sein.

    Vergleich:
    Was ist wichtiger? Eine für sich allein bessere Vollversion, oder ist es besser Spielequalität zu opfern um Spieler älterer Versionen nicht zu verwirren?

    Ganz ehrlich? Über sowas denkt man nicht nacht. Das ist ein Selbstgänger. Ziel sollte eine optimale Endversion sein.

    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    ... wird Kennern das Spielerlebnis zerstört und dann kann man sich als Entwickler nicht damit herausreden, dass die neue Version für sich betrachtet werden muss.
    Iterationen sind gang und gebe. Das Endprodukt ist das Ziel. Rücksicht auf die Dramaturgie alter Versionen ist sich den Klotz schlechter Ideen der Vergangenheit, die man durch die Änderung selbst als solche gebrandmarkt hat, ans Bein binden.

    Die Frage ist nicht "Spielern ans Bein pissen VS Spielern nicht ans Bein pissen". Die Frage ist "Besseres Spielerlebnis mit Chance auf Verwirrungen VS schlechteres Spielerlebnis"

    Geändert von Corti (23.09.2009 um 16:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •