Hi hi hi Freunde der gehobenen Filmkunst, herzlich willkommen zu Phils Philmecke. Ich bin Phil, und das ist meine Philmecke.

Ihr habt gesehen, was ich letztes Mal durchmachen musste: Roboter der Sterne hat mir die verdammte Seele rausgesaugt, aber immerhin war der Film unterhaltsam in den ersten 45 Minuten. Lasst mich kurz erklären, wie ich an diesen Film überhaupt kam, ansonsten versteht man nicht, wie ich wiederum an den Film kam, um den es heute geht.

Ich hörte von einem Trash-Film namens Roboter der Sterne, als ich auf Amazon surfte, um für masochistische Zwecke irgendwelche Bullshit-DVDs für 1-2 Euro das Stück zu bestellen. Ich sah aus reiner Neugier ein Youtube-Video mit ein paar Szenen aus dem Film und hab mich wegen der dämlichen Synchro kaum eingekriegt vor lachen. Das ganze "MACHT SIE FETTICH!"- und "Beschieß' meinen Sarg mit Deltastrahlen!"-Gesülze war einfach zuviel, ich musste diesen Film einfach haben. Also ging ich auf Amazon und suchte. Ich fand dieses herrliche blöde Stück taiwanesischer (oder hongkongischer - ist ja bis heute nicht klar, wo der Film herkommt) Ziegenscheiße für ein bisschen zuviel Kohle (circa 4 Euro), allerdings konnte man ihn in einer Art Bundle bestellen zusammen mit zwei anderen "Meisterwerken" für insgesamt 10 Euro. Ich dachte Okay, mal sehen, was ich dazu kriege. Und es waren Krieg der Infras (noch ein Sentai-Heuler im Roboter der Sterne-Stil, der in Deutschland fälschlicherweise als Fortsetzung zum Kultstreifen Invasion aus dem Inneren der Erde alias The Infra Superman rauskam) und dieses... dieser... "Film" namens Supersonicman. Ich hatte KEINEN Plan, was da auf mich zukommen würde. Krieg der Infras ist extrem verwirrend (weil: Keine Story PLUS Keine Verbindung zum Original ERGIBT Komplette Verwirrung des Zuschauers - Godfrey Ho'sche Mathematik!), aber immerhin witzig. Supersonicman hingegen ist nix weiter als ein 1979 erschienenes spanisches Rip-Off von - ÜBERRASCHUNG! - Superman aus dem Jahre 1978 mit Christopher Reeve (Gott habe ihn seelig).

Nun, ich wollte mich eigentlich hiervor drücken, aber allen Anschein nach gibt es kein Entkommen, also: Hier ist es. Review Nummer 3. Und es wird wehtun. Zumindest mir.

#003
SUPERSONIC MAN (1979)


Nun, ich hoffe das beste (oder zumindest, dass die Tussi auf dem Cover im Laufe des Streifens zu sehen sein wird) und ich erwarte förmlich eine geklaute Szene nach der nächsten. Und was passiert? ZACK! schon klauen unsere spanischen Freunde die ersten Minuten aus dem US-Original!

Also, da liegt ein halbnackter Mann mit einem blauen Schlüpfer und einer blauen Zorro-Maske (... the fuck?) in einem Raum auf einer Art Altar.


Irgendein Hoschi, der aussieht wie Zordon, sagt dem Zorro-Honk - der mittlerweile als Supersonic Man identifiziert werden kann (Holy Shit, ist das nicht der geilste Superheldenname aller Zeiten?!) - er solle zur Erde fliegen, weil die BÖSEN BÖSEN Menschen das Gleichgewicht der Galaxie aus der Bahn bringen können mit ihren Superwaffen.

Mein Gott der Typ labert immernoch, ich persönlich hab jetzt schon abgeschaltet. Kurz und knackig: Der Boss auf der Leinwand stattet unsere Zorro-Masken-Wurst mit einem Köprer aus, der dich unbesiegbar machen wird (Wow. Aufregender Film auf 12 Uhr.) und sagt ihm er solle seine Fähigkeiten nur einsetzen, wenn es die Umstände zulassen. Ähm, und diese Umstände wären...? Ist auch egal, nach anderthalb Minuten kryptischen Gelaber hören wir Sci-Fi-Lülülü-Sounds und der Raum beginnt zu leuchten. Der Altar beginnt zu leuchten.


Sogar Supersonic Man beginnt zu leuchten. Kann man zumindest so sagen.

Und nach 20 Sekunden völliger Epilepsie verwandelt sich dank Überblendeneffekt unser halbnackter Zorro in... oh mein Gott...


Darf ich vorstellen? Supermans schwuler Schwippschwager.

Oh - mein - Gott! Ist das nicht das SCHLECHTESTE Superheldenkostüm aller Zeiten? Ich meine: Seht es euch an! Diese helmartige Maske, dieser knallrote Latexanzug und - was auf diesem Bild nicht zu erkennen ist - ALLES BEDECKT MIT GLITTER! Kein Scheiß! Supersonicman hat einen glitzernden Superheldenanzug mit Flash Gordon-Logo vorne drauf. Ich kann nicht mehr.

Diese ganze massive optische Fatality wird dann noch von einem extrem catchy 70er-Jahre-Funk-Song untermalt mit dem idiotischsten Text den man sich vorstellen kann.

Supersonic Man, I wanna be
Supersonic Man, I wanna be
Super Fantasy
Supersonic Dream
Supercool, yeah
Supercool Girl
Supersonic Man, I wanna be
Supersonic Man, you Superfreak (???)


WAS? BITTE WAS? Diese Lyrics machen keinen verfickten Sinn, aber es interessiert mich herzlich wenig, weil dieser Song einfach so geil tanzbar ist! Yeah DO THE SUPERSONIC HUSTLE!


Und während dieser Song im Hintergrund läuft, fliegt Supersonic Man höchst unmotiviert vor dem schlechtesten Bluescreen der Geschichte. Egal! Hauptsache ich hab Spaß.

Und wer mir nicht glaubt: Hier ist das komplette Intro samt Song (Intro auf Spanisch, Song wie gehabt auf schlechtem Englisch)

Kurz nach diesen geilen 2 Minuten sehen wir, wie ein Laster vor ein Gebäude fährt, das aussieht wie 'ne Lagerhalle. Auf dem Weg dahin wird ein Wachmann - synchronisiert von Manfred Lehmann (dt. Synchronstimme von Bruce Willis) - von einem grün-schwarz-gekleideten Typen mit Gasmaske umgehauen. EEEY! Daraufhin fährt der Kleinlaster weiter und entlädt vor dem Gebäude mindestens zwanzig weitere Typen mit Gasmasken in schwarz-grünen Spandex-Anzügen. WIE PASSEN SOVIELE LEUTE IN DEN LADERAUM EINES VANS? Egal, jedenfalls bahnen sie sich PIU-PIU-Laser-schießenderweise den Weg durch das Gebäude und legen ein paar Wachleute um.


Merke: 1.) Wachleute sind grundsätzlich unfähig, als erste zu schießen. 2.) Laserkanonen haben keinen Rückstoß. 3.) "PIU PIUUUUUUUUUUUUUUU!" ist das zweitschlimmste Geräusch des Todes. Das schlimmste ist das Atmen von Chuck Norris.

Aber nicht nur das. Die Bad Guys haben noch mehr in petto: Zum einen zwei Typen im Gary Glitter-ABC-Schutzanzug (... the fuck?) und zum anderen... das hier:


Die Bad Guys haben einen grottenhässlichen, bis an die Zähne bewaffneten Roboter mit der Bewegungsfähigkeit eines 80-Jährigen mit Gehhilfe. Trotzdem hat keiner der "Good Guy"-Wachleute 'ne Schnitte gegen das Teil.

Während die einen Bad Guys mit ABC-Schutzanzügen irgendwas Radioaktives (laut einem Warnschild) aus der Anlage holen, fackelt der Hässlon-Robot ein Loch in eine Tür und latscht SAU - MÄSSIG - LANGSAM in einen Raum hinein.


Dort kidnappt er per K.O.-Gas einen Typen mit weißen Kittel OBWOHL DIESER ZEHNTAUSENDMAL DIE MÖGLICHKEIT HATTE WEGZULAUFEN!

Er ist übrigens Wissenschaftler, denn er hat einen weißen Kittel. Und egal, was er sonst anhat: Weißer Kittel IMPLIZIERT Wissenschaftler. Ich liebe Klischees. Zwischendrin sieht man noch einen einen Typen im schwarz-grünen Spandex-Anzug, der ein bisschen aussieht wie Peter Falk in seinen besten Jahren. Dieser freut sich tierisch über das Kidnapping des Professors: Ich habe Sie jetzt in meiner Hand. Sie sind in meiner Hand. Sie sind in meiner Hand! Ha Ha Ha! Genau genommen ist er eigentlich in der Hand des Roboters. Nun, wir wissen also:


Dieser Typ ist unser Ober-Bad-Guy und außerdem der einzige wirklich gute Schauspieler in diesem Film (auch wenn dieses Bild 'ne andere Sprache spricht).

Der Rest der Bad Guys verpisst sich derweil aus dem Gebäude mit einer silbernen Box (Atomares Material) und dem Wissenschaftler (den der Slow-Ass-Robot zum Van trägt). Ende der zweiten Szene. Und wie lang hat die gedauert? FAST ZEHN MINUTEN! Willkommen beim größten Problem dieses Films: Im Prinzip ist dieser Film gar nichts mal so schrecklich, aber er ziiiiiiiiiieeeeeeeeeht sich so krass in die Länge, dass es eine halbe Ewigkeit dauert bis endlich etwas passiert. Denn es wird natürlich nicht nach Ich habe sie in meiner Hand! zur nächsten Szene (ein Typ sieht fern und dort berichtet man über diese Ereignisse) gecuttet (so hätte ICH es nämlich gemacht!), nein! Man sieht noch geschlagene DREI MINUTEN lang wie der lahmarschige Blöd-Roboter den Wissenschaftler rausträgt, und wie die Atomschutzanzug-Träger ein silbernes Dings rausschaffen, welches wir bereits VOR DEM KIDNAPPING gesehen haben und uns bereits DA denken konnten, dass es geklaut wird. Danach zeigt man noch wie die Bad Guys in ihren lahmen Mini-Vans in die Nacht davongurken. JEEZ! Ich kann mir durchaus bildhaft vorstellen, dass sie abhauen und nicht vor Ort auf die Bullerei warten! Verdammt nochmal!

Nun, wie erwähnt: ein Typ mit Rollkragenpulli und Pornobalken sieht mit einem Kännchen Kaffee an der Seite fern, und dort wird über die nächtlichen Ereignisse berichtet. GESCHLAGENE 2 EINHALB MINUTEN LANG!!! Dann zeigt der Film Gnade und cuttet direkt von der Live-Übertragung ins Hauptquartier der Bad Guys, wo Peter Falk sich mit dem Wissenschaftler unterhält (es ist nicht Peter Falk, aber ich nenne ihn vorerst so). Denn im Fernsehen sieht man des Professors (Oh Gott, habe auf einmal Roboter der Sterne-Flashbacks!) dauerwellen-bewehrte Tochter, die von einem Reporter interviewt wird. Mein armes Kind... seufzt der Professor in einem spontanen Anfall von SChauspieleritis. Peter Falk kündigt an, die Alde demnächst auch zu entführen, dann wieder cut zum Rollkragenpulli-Träger, der nochmal AUF DIE ZEITUNG GUCKT, IN DER GENAU DASELBE STEHT WAS EBEN IM FERNSEHEN GESENDET WORDEN WAR! DUUUUMM!

Kurz darauf spricht er mit seiner Armbanduhr: Mögen die Kräfte der Galaxis mich nicht verlassen! BEI DER MACHT VON SPANDEX! ICH HABE DEN SAFT! Kurz darauf verwandelt sich Rollkragenpulli Man in Supersonic Man (sind das Umstände, die eine Verwandlung erfordern oder was? GAR KEINE?) - welcher übrigens bei ungenauer Betrachtung ein komplett anderer Schauspieler ist als Rollkragenpulli Man - und steigt aufs Dach.


Nein, wirklich jetzt.

Er hüpft los und fliegt dann wieder vor einem NOCH BESCHISSENEREN BLUESCREEN ALS IM INTRO und im Hintergrund läuft eine leicht abgewandelte Version des Superman-Themes. Billig. Im Prinzip werden dieselben Flugszenen genommen wie im Intro, nur statt Weltraum haben wir im Hintergrund jetzt Stock Footage von New York. 3 MINUTEN stumpfes Rumgefliege später cutten wir zu des Professors Tochter, die von einem Alkoholiker angelabert wird (übrigens ein Running "Gag" des Films) und danach mit ihrem Käfer losdüst. Während ihres Rumgedüses wird sie von Bad Guys verfolgt (und einer von ihnen ist von Manfred Lehmann synchronisiert. WTF? Wurde er vorhin nicht umgeboxt?)



...

JEDENFALLS...

... verfolgen Manfred Lehmanns zweite Sprechrolle und ein anderer Typ die Tochter des Profs, welche versucht, ihre Verfolger durch geschicktes GERADEAUSFAHREN ABZUSCHÜTTELN! Die Bad Guys beschießen die Alde - die mittlerweile auf einen Feldweg geflüchtet ist - mit 'nem 30-Schuss-Magazin-Revolver. Plötzlich taucht vor ihr eine... ähm... Dampfwalze aus Pappmaché auf, welche von Supermans schwulen Schwippschwager extrem unspektakulär hochgehoben wird.


Und das sieht so aus.

Fehler in dieser Szene:
1. KEINE DAMPFWALZE AUF DIESEM WUNDERSCHÖNEN PLANETEN SIEHT SO AUS!
2. Und selbst wenn eine so aussieht: Dieses Modell ist ein dermaßen offensichtliches Modell, dass ich mich nichtmal darüber lustig machen kann. Wie breit ist diese Dampfwalze? 20 Centimeter?
3. Diese Szene kommt so unspektakulär daher, selbst die Macher mögen diese stumpfe Rotze, die hier gezeigt wird, allem Anschein nach nicht, sonst wäre mehr Elan in dieser Szene spürbar.

Aber es geht noch weiter!

Die Alde kann mit ihrem Käfer unbeschadet weiterdüsen. Superhomoman setzt die Dampfwalze genauso unspektakulär wieder ab. Die Bad Guys fahren fast in das Ding rein, DIE BREMSEN GEHEN NICHT! (obwohl vorhin alles perfekt lief, bremstechnisch), fahren daraufhin einen Hügel hinab und...


... explodieren. Ohne jegliches Zutun der Umwelt, von Feuer oder von Superdetlef.

...

*seufz* Ich bin verwirrt.

Plötzlicher Cut und man sieht die Alde in einem völlig anderen Auto aufwachen (ist die einfach weggepennt in der Zwischenzeit?), wo sie von Rollkragenpulli Man geweckt wird. Der folgende Dialog ereignet sich:

Alde: Mein Wagen *man sieht das zerstörte Dings was vorher ihr Käfer war*
Rollkragenpulli Man: Ja. Ihr Wagen sieht nicht mehr so hübsch aus.
Naja, das Teil hat mehr oder weniger VÖLLIGEN TOTALSCHADEN! Aber nach ein paar Tagen Werkstatt sieht er wieder aus wie neu. Nochmal: TOTALSCHADEN! Nix Werkstatt! Versicherung kommt weil wegen TOTALSCHADEN du Depp! Kann nix repariert werden!
Alde: *möglichst sinnlich in einem Anflug von Schauspieleritis* WO SIND DIE ANDEREN?
Rollkragenpulli Man: Die sind über die Klippen gestürzt, vor denen haben sie nix mehr zu befürchten.
Wow, dieser Mann schreit ja förmlich UNAUFFÄLIG wenn er anscheinend mitgekriegt hat was passiert ist. Oder er ist Mentalist. Es fängt an zu regnen, fahren wir los *klatscht der Frau fast die Autotür in die Fresse*

Wow, sie muss ihm ja schwer vertrauen. Sollte sie nicht eher irgendwie denken "Damn, der Typ gehört vielleicht dazu und bringt mich gleich in seiner Karre um"? Nööö... FAHREN WIR LOS! DUMM!

Die beiden haben also einen schwerst langweiligen Dialog in welchem sich Rollkragenpulli Man als Meister der Tarnung zeigt und erstmal stumpf fragt Wie haben sie es eigentlich geschafft um diese Dampfwalze herum zu fahren? DU DUMMER... ARGH! Sie sagt, ein Mann hätte das Teil hochgehoben und Rollkragendulli so: Ein einzelner Mann kann so eine schwere Maschine heben? ALTER...! Warum sagst du nicht direkt Hey Bitch ich war der Typ der die Dampfwalze hochgehoben hat wie so'n Motherfucker, und jetzt - Lois Lane für Arme - GIB SUPERSONIC MAN SUPERSONIC SCHÄDEL! FUCK YOU MOVIE!

Im Laufe dieses selten dämlichen Dialogs gibt sich Rollkragenlulli als Privatdetektiv aus, der original sagt Die Polizei ist meine Konkurrenz. ARGH! Außerdem hat Rollkragenschnulli einen Namen: Paul. Paul ist für mich trotzdem immernoch Rollkragenpulli Man. Die Alde heißt Patricia und ist unsere Lois Lane, im folgenden Doris Dane genannt. Paule bringt Doris also in ein nettes kleines französisches Lokal, von wo aus sie die Bullerei holen und wo sie mit ihm was futtern kann. Im Laufe dieses mindestens genauso bekloppten Dialogs sagt dieser Pornobalken tragende ••••••• tatsächlich Ich werde für Sie die Sache in die Hand nehmen. Es geht um die Entführung von Doris' Vater und dem unglaublichen Betragg von FÜNFTAUSEND DOLLAR für Infos über sein Verbleiben! Ich kann aber keine Dampfwalzen heben wie ihr SUPERMANN!

...

Und ich und der Trash-Husky nur so...


DU ARSCHLOCH! DU VERDAMMTES ARSCHLOCH!!! DOOF DOOF DOOF ICH HASSE DIESEN FILM JETZT SCHON!

Schlimm genug dass dieser Film ein Rip-Off ist. Aber er gibt ja sogar offen zu dass er ein Rip-Off ist und ist anscheinend sogar stolz drauf! Wie... WIE DUMM MUSS MAN SEIN UM SOWAS ZU SAGEN? ARGH!


Sie sitzen also im Restaurant und ich fühle mich an Pulp Fiction erinnert, fragt nicht warum!

Sie beschließen, diesen gewissen Harrison - der Typ, der die fünftausend Dollar will - anzurufen. Harrison sieht aus wie ein blondierter Harvey Keitel, ist aber nichtmal ansatzweise so cool wie er. Sie soll den Macker am nächsten Tag in einer Bar treffen. Es eilt nicht, es geht ja nur um das Leben ihres Vaters. Supersonicdödel bringt Doris erstmal nach Hause und trifft nach getanem Abliefern den Alki von vorhin wieder, dem er erstmal stumpf sagt Ich komme von einem anderen Planeten, nehmen sie ihr Schicksal nicht so tragisch. GRRR. Cut zu einer Insel, auf der ein Modellhelikopter landet.


Habe schon wieder Roboter der Sterne-Flashbacks bei dieser Szene.

Der offensichtliche Modellhelikopter landet in verschiedenen Einstellungen in einem Bunker (und der Heli nur so *wackel* *wackel*). Es steigen ein älterer Herr (Name: Mister Petersen) und ein Edward Norton für Arme aus. Ersterer rennt zu Peter Falk (der übrigens Dr. Gulik heißt) um Bericht zu erstatten. Dieser ist gar extrem erbost darüber, dass Manfred Lehmann und sein Kumpane Doris nicht gefangen nehmen konnten. Petersen weiß aber, wo sich Doris am nächsten Tag treffen will. Peter Falk... ich meine Gulik befiehlt die Entführung der Tussi in der Bar.

Cut zu der Bar am nächsten Tag. Doris und Paule warten in der Bar auf Harrison. Dieser kommt gerade in ihre Richtung, als jemand ihm ein Bein stellt, wodurch das Sacko eines Pimps dreckig gemacht wird. Dies mündet in einer...


... SINNLOSEN BAR-PRÜGELEI! Inklusive belustigtem Opa, verpeiltem Typen, der in Ruhe weiterfuttert, während sich alle boxen und zerbrechenden Tischen und Stühlen.

Im Zuge dieses Gerangels werden Paule und Doris von Petersen entführt. Paule wacht im Laderaum eines LKWs auf, die Hände gefesselt, aber nicht so gut gefesselt, dass er sich nicht befreien könnte. Er befreit sich, sagt seinen Bei der Macht von Greyskull-Spruch, verwandelt sich in Supermans lesbische Cousine und hält den LKW an, indem er sich mitten auf die Straße stellt. DIE BREMSEN DES LKWS GEHEN NICHT (ist das vielleicht Supersonic Mans Superpower? Bremsflüssigkeit verpuffen lassen?), dementsprechend muss Supersonicdödel den Laster mit bloßen Hände anhalten. Danach ballert ein Bad Guy auf ihn, die Kugeln prallen allerdings vom Superman-Klon ab. Die Bad Guys treten den geordneten Rückzug an, werden allerdings von einem vom Helden geschmissenen Netz gestoppt. Supersonic Man fängt an, mit Darth Vader-Stimme die beiden Burschen auszufragen. Diese sagen ihm, sie sollten Paule um die Ecke bringen weil wissen wir auch nicht. Er lässt die beiden daraufhin abziehen, welche eine Marx-Brothers-Nummer aus ihrer Flucht machen, nur... naja. Unlustig halt.

Cut zurück zu Guliks Basis. Dieser sagt endlich was er vom Profssor will: Der hat nämlich eine Formel für flüssige Energie, mit der man eine machtvolle Laserkanone bauen kann. Natürlich weigert sich der gutgläubige Professor, selbst wenn er laut Gulik der reichste oder der erbärmlichste Mann der Welt werden könnte. Daraufhin hat der Schauspieler Cameron Mitchell - seines Zeichens B-Movie-Darsteller, bekannt aus der Über-Gurke Space Mutiny, der ebenso großen Gurke Action USA und einigen Nebenrollen in Serien wie Columbo und Matlock - als Dr. Gulik ENDLICH einen klaren Moment, zitiert Shakespeare und redet über seine Abneigung gegenüber Philosophie. Hier fasse ich Mut. Es gibt doch einen Menschen in diesem Film, der nicht die ganze Zeit Scheiße baut... Oh, und dann cutten wir wieder auf die Actionfigur von Supersonic Man, der durch die Gegend fliegt. Er hält bei einer Farm, in welcher Doris versteckt sein soll, öffnet Türen mit hektischen Handbewegungen aus sicherer Entfernung und benutzt im Keller SEINEN RÖNTGENBLICK UM DURCH DIE WAND INS NEBENZIMMER ZU GUCKEN. UARGH! Dort macht Petersen eine Videokonferrenz mit Gulik, welcher ihm nochmal sagt, dass er des Professors Tochter gesund und lebendig (sic!) haben möchte. Dann sieht eine Überwachungskamera unseren Superman für Arme, welche dieser verschwinden lässt bevor er verschwindet.

Cut auf eine Landstraße, auf der Doris von einer Autokolonne irgendwohin verschleppt wird.


In einem Wagen sitzt sie zwischen zwei Typen, die aussehen, als kämen sie frisch aus 'nem Pornofilm.

Diese verschleppen die Alte auf ein Boot. Von da aus soll sie zu Guliks Insel gebracht werden. Allerdings hüpft Superdarnell Man dazwischen, verwandelt die Knarren der Typen entweder in Luft oder Bananen (... THE FUCK?) und rettet Doris. Cut zu einer Random Explosion (HOORAY!), die einen Army-Jeep und einen Transporter trifft. HOLY SHIT der Hässlon-Roboter von vorhin greift die Soldaten im Jeep und Transporter an. Natürlich verlieren die Dödel aufgrund von Unfähigkeit. Völlig beknackte Synthie-Musik setzt ein, der Roboter latscht langsam wie immer zum Heck des Transporters und holt mit ein paar Gulik-Soldaten NOCH EINE silberne Kiste mit allem Anschein nach radioaktivem Zeugs drinne. Habt ihr nicht langsam genug von dem Zeug? Gulik freut sich ein zweites Loch in den Po weil wegen des erfolgreichen Eroberns der silbernen Box. Der Professor labert irgendwas von wegen Bipolarität und Profitgeilheit der Wissenschaft blablabla ich höre eh nicht zu weil es nichts mit dem Film zu tun hat, irgendwie.

Rollkragenpulli Man wird derweil von einem Anruf von Doris geweckt. Sie lädt ihn zum Essen ein und erzählt ihm von diesem SUPERMANN (SIC!), der sie gerettet hat. Cut zu Gulik, der sich tierisch über die schon wieder gescheiterte Entführung von Doris aufregt und jetzt vorhat, den Professor zu foltern. Petersen erzählt ihn von einem Supersonic Man oder so ähnlich, der Guliks Pläne durchkreuzt. Gulik will den Superman oder was immer er ist finden. AAAARGH!!!

Cut zu Paule, der in einem Lagerhaus rumschnüffelt und beobachtet, wie Petersen die komplette Beute auf eine Yacht lädt. Er wird niedergehauen und SCHON WIEDER GEFANGEN GENOMMEN. Dann sehen wir besagte Yacht losdüsen. Cut zu Gulik und dem Professor, die sich wieder über Moral und so einen Mist unterhalten. Der Professor ist scheiße, Gulik dagegen ist cool, weil CAMERON MITCHELL IST COOL. Er vergleicht sich mit Cäsar, zitiert aus der Bibel und findet Moral ätzend. Cooler Typ. Ich schalte stets ab, wenn der Professor labert, bei Gulik bin ich zumindest mit einem Ohr dabei.

Cut zurück zur Yacht. Paule wird von Bord geschmissen und kämpft mit Stock Footage-Haien und seinen wieder mal extrem lockeren Fesseln. Egal, er macht seine Bei der Macht von Greyskull-Nummer in die Armbanduhr, verwandelt sich in Supersocke Man und belagert daraufhin Petersen und die Yacht.

EINSATZ VON GEKLAUTEM SUPERMAN-THEME!

Petersen und seine Schergen verschießen ganze Magazine auf den Superhelden, dieser lässt natürlich alles abprallen. Petersen beschließt, mit der Fracht abzuhauen und lässt aus der Yacht ein Mini-U-Boot kommen, mit dem er abhaut. Kurz darauf Random Explosion der Yacht (HOORAY!).


Habe SCHON WIEDER ROBOTER DER STERNE-FLASHBACKS! Denn das U-Boot nur so *wackel* *wackel*

Cut zu Doris' Wohnung. Doris wird von Paule besucht und erzählt ihm, wie gut es ist von einem Superman beschützt zu werden. Hab ich schon erwähnt, dass ich diesen Film mittlerweile echt verabscheue? Doris findet es komisch, dass Paule und der Supersonic Man sie beschützen, aber nie gleichzeitig am Start sind - ich meine, es sind zwar zwei völlig verschiedene Schauspieler, aber trotzdem isses ja irgendwie komisch, ne? Paule sagt, er würde den Champagner fürs gemeinsame Dinner aus seinem Auto holen. Dort drinne sitzt allerdings der Running-Gag-Alki, der sich den SChampus reinballert. Was für ein blödes Arschloch. Paule macht wieder seine Bei der Nacht der Galaxie blabla-Nummer und verwandelt sich vor dem ungläubigen Alki in Supersonic Man. Gähn, ich glaub ich weiß, was gleich kommt. Wisst ihr es auch? (Tip: Flugszene mit Superman und Lois)

Einsatz des funky Supersonic Man-Themes. Während ich wieder übelst abdance, fliegt unser Held in ein italienisches Restaurant und KLAUT DORT KACKFRECH VOR DEN AUGEN DER KOMPLETTEN KÜCHENBELEGSCHAFT EINE FLASCHE CHAMPAGNER! Was für ein Held! Er düst also zurück zu Lois Lane mit einer neuen GEKLAUTEN Flasche Champagner, verwandelt sich vor Ort zurück in Paule und rennt in ihre Wohnung. Doch kein Rip-Off der Flugszene, hat wohl das Budget gefehlt.

Cut zu Gulik. Dieser fasst den Entschluss, den Kerl vom anderen Planeten zu fangen. Der Professor ödet irgendwas ab, Gulik winkt cool ab und faselt weiter, dass er wissen will woher dieser Mann seine geheimnisvollen Kräfte hat. AUS EINEM FILM VON 1978 MIT CHRISTOPHER REEVE!

Wieder zurück bei Doris, sehen wir sie und Paule 'nen Kuschelblues tanzen, welcher mit einem absolut unsexy Zungenkuss abgeschlossen wird. Im selben Augenblick kommt der Slow-Ass-Roboter aus einem Van gelatscht und dringt in Doris' Wohnung ein. Per Live-Übertragung stellt Gulik Doris ein Ultimatum: Entweder Supersonic Man taucht bei ihm im Hause auf, oder ihr Vater geht drauf. Sie tut das, was jedermann tun würde, wenn er von einem lahmarschigen Dumm-Roboter bedroht werden würde: Sie holt 'ne Knarre aus dem Schrank und ballert auf den Roboter. Cool! Dieser versucht, sie und Paule zu flambieren, allerdings können die beiden relativ zeitig abhauen. Der Roboter fackelt Doris' Bude ab, während die beiden mit Paules Auto wegdüsen. Kurz darauf: Plötzliche Random Explosion von ihrem Haus (HOORAY!).

Gulik schickt noch ein U-Boot los (diesmal etwas größeres Modell), während Paule und Drois beratschlagen, was als nächstes zu tun ist. Er schickt sie allerdings erstmal pennen, um im Superhoden-Outfit in die Farm von vorhin zu fliegen und eine Videokonferrenz mit Gulik abzuhalten. Dieser verlangt von ihm komplette Unterwerfung, ansonsten würden der Professor und Doris sterben plus er würde New York ausradieren.


Währenddessen frage ich mich, ob Supersonic Man auch die Nase atmen kann mit dieser albernen Maske auf...?

Gulik demonstriert die Macht seiner neuen Superwaffe an einer unbewohnten Insel. Naja, öhm. Es ist nur eine Random Explosion (HOORAY!) auf einem Hügel von Steinen, die sehr offensichtlich in einem Wasserbassin liegen aber hey - KRASSE SCHEISSE!

Doris wacht währendessen aus einem Albtraum auf, in welchem der Roboter ihr Bett abfackelt. Sie ruft nach Paule, aber natürlich ist dieser grad nicht am Start. Cut zurück zu Supersonic Man, der zu Guliks Insel fliegt. Dort angekommen, fliegt er in die Insel rein (... the fuck?)...


... in der Insel durch einen... ähm, Sandsturm? The Fuck...?

... bricht actionmäßig durch eine Pappmaché-Mauer (Und die Kulisse nur so *wackel* *wackel*) und rennt - von Gulik per Kamera beobachtet - durch eine Art Dungeon. Dort pustet er ätzende Gaswolken weg (ja, er macht dicke Backen dabei.)...


... und fällt danach durch eine Falltür in die Hölle (?), aus der er sehr unspektakulär wieder rauszufliegen versucht.

Gulik macht angepissterweise aus der Hölle die Arktis, allerdings schafft es Supersonic Man, sich durch eine Ballett-Geste zu befreien, rauszufliegen und sogar (per Actionfigureffekt!) durch eine Eisplatte zu düsen.

NOCHMAL EINSATZ VON GEKLAUTEM SUPERMAN-THEME!

Unser Held kommt in einen Gang, in welchem Gulik Ultraschall-Strahlen loslässt (versteht ihr? weil wegen SuperSONIC? ... LAHM!), die Supergurke sofort kampfunfähig machen. Der Professor sagt sich selbst wohl Den mach' ich fettich!, klatscht Gulik weg und unter Einsatz seines Lebens (ich trauer nicht um diesen Moralapostel) schaltet er die Ultraschallstrahlen ab. Supersonic kann also weiter, kommt in Guliks Büro (höchst unspektakulär natürlich!) und fightet dort den Hässlon-Roboter, während Gulik heldenhaft den geordneten Rückzug antritt. Er macht es sich in einem anderen Kontrollzentrum bequem (welches witzigerweise genauso aussieht wie das, in welchem Supersonic grade den Roboter bekämpft) und schießt eine Modellrakete Richtung Weltall. In haufenweise ätzend langen Einstellungen natürlich.

In der Zwischenzeit sorgte der unglaublich langweilige und unübersichtliche Kampf Supersonic versus Roboter für einen kollektiven Wassereinbruch in der Anlage (aus einem Loch werden plötzlich so circa zehn. Sehr logisch.). Ohne jegliche Überleitung und ohne ein wirkliches Ende dieser Szene cuttet der Film direkt zu Supersonic Man, der den Professor in die Notaufnahme fliegt. WAS ZUM TEUFEL??? Was ist mit Gulik? Was ist mit der Rakete? WAS BEI DEN GEHEILIGTEN KLÖTEN DES PETRUS GEHT AB? Ich weiß, in diesem Film geht es um einen fast gänzlich schwächenlosen Superhelden im höchst albernen Kostüm, langsame Doof-Roboter und schlechte Dialoge - aber ein bisschen Plausibilität wäre schön! Hielten es die Macher nicht für nötig, die Szene abzuschließen? WHAT THE FUCK?

Ach so, okay. Doch es geht weiter mit der Rakete, Gulik und dem Rest. Mann, man kann doch nicht einfach ohne Vorwarnung so eine Szene mitten in eine andere Szene einfügen. Ich kapier'S ja: SUPERSONICMAN IST VOLL SCHNELL! Gulik tippt auf einer Tastatur rum, aus der Rakete (die mittlerweile im Bluescreen-Weltall angekommen ist), kommt eine Art Satellit raus. Dazwischen Bilder von Random Explosions auf Guliks Insel (HOORAY!), die die komplette Anlage darauf zerreißen. Heißt das, dieser doofe Film ist vorbei? Nicht ganz.

Der Satellit entpuppt sich als Laser-bewertes Raumschiff mit Gulik an Bord, der Supersonic Man mit schlechten Special Effects beschießt. Supersonic hat aber eine geniale Taktik, um das Schiff runterzuholen:


1. Er fliegt um Guliks Schiff herum
2. Er fliegt in den Antrieb (!)...
3. ... dann DURCH DEN ANTRIEB (!!!)...
4. ... MITTEN INS SCHIFF REIN...
5. ... dann brennt Guliks Cockpit...
6. ... UND UNSER HELD FLIEGT VORNE AUS DEM RAUMSCHIFF RAUS (ohne ein Loch zu hinterlassen!)...
7. ... wodurch das Raumschiff in einem Knalleffekt explodiert, den uns die Macher ganze ACHTMAL zeigen!
8. Dann plötzlich schneidet der Film zum New York Hospital (jaja, dieser Film spielt in New York und ich wohne in einem Zelt in Israel).


Und ich und der Trash-Husky nur so...


DOOFER FUCKING FILM!!! Muss ich noch irgendwas zur Szene ergänzen? Die hat MINDESTENS denselben Effekt auf mich gehabt wie die Gürtel-Szene in Roboter der Sterne. Was für ein horrender Bullshit.

So, letzte Szene, dann bin ich durch. Paule und Doris besuchen Doris' angeschlagenen Vater, als sich in Doris' Abwesenheit Paules Kommunikator meldet von wegen Supersonic Man, deine Mission ist erfüllt, Startaggregate fettich, Deltastrahlen einsatzbereit blablabla. Er schmeißt seine Armbanduhr (respektive: seinen Kommunikator) aus einem Krankenhausfenster. Am Boden angekommen, greift sich der Running-Not-Gag-Alkoholiker die Uhr und rennt damit weg. Doris und Paule küssen sich wieder extrem unsexy nach einem Du hast mich gerettet - Nein, Supersonic Man hat dich gerettet - Aber ohne dich ging GOOOOR NIX!-Dialog. Cut zurück zum Alki, der nachts durch 'nen Park latscht und immernoch voll freudig erregt ist über die tolle neue Uhr. Aber nicht mehr lange:...


... denn ein UFO beamt ihn und seinen Köter an gut sichtbaren Seilen hoch und fliegt weg.

Und das heißt was?

THE END!

Resumee

Wooow, okay, lasst uns mal zusammenfassen, was das hier ist: Ein spanisches Lower-Budget-Rip-Off von Superman, mit einer ähnlichen Story, einigen geklauten Szenen und Ideen vom Original, teilweise unglaublich schlechten Spezialeffekten, einem langsamen Roboter mit der Bewegungsfähigkeit von Stephen Hawkins und einem Superhelden im schwulsten und billigsten aller Superheldenkostüme (abgesehen von Daredevil. Ha ha.), der fast keine Schwächen hat außer 'n bisschen zu hohe Töne (und selbst das macht im Gegensatz zu Supermans Kryptonit-Schwäche keinen Sinn. Von was für einem Planeten kommt er bitte, dass er so 'ne Schwäche hat? Vom Planeten der Kastraten?). Holy fucking Shit. Das vermengt mit dümmlichen Dialogen (außer Cameron Mitchells Monologen, die sind teilweise sehr geil), schlechten Schauspielern, wie erwähnt billigen Tricks und teilweise dreisten Verweisen aufs Original (wurde mehrfach angesprochen) - das alles ergibt einen langweiligen, teilweise unfassbar schlecht gemachten und unlogischen ollen Bullshit, dass es kaum auszuhalten ist.

So, und jetzt entschuldigt mich, ich muss zu diesem unglaublich geilen Intro-Song nochmal abshaken! SUPERSONIC MAN, I WANNA BEEE~!

Ich bin White Russian. Und ich geh' jetzt auch einen trinken. Bis denne!