Ich würde sagen, Sinus und Cosinus geben die Verhältnisse der Seitenlängen eines rechtwinkligen Dreiecks an. Erscheint mir halbwegs verständlich. *kratz*
Aber es hat schon seinen Grund, dass Mathematik-/Physikprofessoren jahrelang studieren und dann meist trotzdem mies im Erklären sind. Das Zeugs ist einfach ziemlich knifflig zu kapieren, falls man dafür keine Begabung hat. Und ziemlich knifflig zu erklären, falls man sie hat.