Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Download ist da: Aborakon: Fragment Grün

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, da ich mich schon länger dafür interessiere, hab ichs heute endlich mal ausprobiert, es hat mir sehr gut gefallen Der Grafikstil ist toll, es war ziemlich spannend und das Ende
    An der Steuerung würde ich noch etwas arbeiten, die ist noch sehr fummelig und kurz vorm Ende hatte ich einen Bug, der den Menüaufruf verhinderte (reproduzieren konnte ich den danach nichtmehr, ich hatte aber vorher diverse Dinge mit meinem Inventar angestellt). Die Geschwindigkeit fand ich eigentlich recht angenehm, aber dieses "*öffnet die Tür*" Gedöns welches real Troll angesprochen hat hat mich tierisch genervt. Ansonsten aber echt klasse, ich freue mich auf das nächste Fragment

  2. #2
    @ wetako: freut mich, dass es dir gefällt^^

    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    es war ziemlich spannend und das Ende
    ist das jetzt positiv oder negativ? xD
    meinst du das ende oder die credits?


    @ realtroll:

    vielen dank für das sehr differenzierte und nachvollziehbare feedback!

    glücklicherweise lässt sich der großteil der kritikpunkte mittlerweile leicht lösen und ist schon für die nächste episode entsprechend vorgesehen. die laufgeschwindigkeit wird z.b. erhöht bzw. wird zusätzlich genauer dosierbar sein.

    stimmt, die inventarsteuerung ist noch nicht sehr intuitiv, speziell was das "benutzen", "kombinieren", etc. angeht. wir werden da ein komfortables kontextmenü einbauen und entsprechend den spieler auf die vorhandenen hotkeys besser hinweisen. (mit doppelklick kannst du bereits in der vorliegenden version items direkt aufnehmen. anna läuft dann zu dem item und legt es ins inventar)

    die "schließt tür"-kommentare, etc. haben mittlerweile so viele bemängelt, dass ich sie mit absoluter sicherheit entfernen werde, hoch und heilig versprochen^^

    das mit "szene3" war ein bug, das soll natürlich nicht dort auftauchen^^°

    bezüglich der allgemeinen bescheidenen interaktivität und der hohen linearität (eben fast nur zwischensequenzen) von fragment grün: das soll sich natürlich in der nächsten episode ändern. sogesehen ist fragment grün viel mehr ein "epilog". ein paar hintergrundinfos zu diesen und anderen designentscheidungen habe ich vor kurzem auf www.aborakon.de erläutert, falls es jemanden interessiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •