--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Da die Leiche des ursprünglichen Themas eh schon in irgendeiner Kiste verrottet, die niemand mehr öffnen will, schließe ich mich dem Thema mal an.
Irgendwie finde ich die Meinung der Leute hier sehr widersprüchig.
Einerseits finden den RM2k(3) alle so furchtbar toll, dass ihn niemand aufgeben möchte. Andererseits wird irgendwo doch, wie in allen "Wie würde der Optimale RPG Maker für euch aussehen?" Threads, nach mehr gefragt.
Irgendwie blöd wenn man sich "nen neuen Maker" wünscht, aber dabei völlig ignoriert, dass es bereits 2 Nachfolger gibt.
Der große Wunsch nach zigtausend Patches die diese und jene unzulänglichkeit des RM2k behebt, zeigt ja auch, dass die Leute nicht so zufrieden mit ihm sein können wie sie immer tun.
Wozu aber nach einem neuen RM schreien, wenn man dann eigentlich doch nicht bereit ist, zu wechseln?
--
Mir gefallen der RM2K und der RM2K3 am besten. Warum? Ganz einfach:
Mir gefällt die Grafik. Ich fand den SNES z.B. für Super mit seiner Grafik und bin froh, dass dank dem RM2K(3) noch spiele in der gleichen, bzw. ähnlichen Grafik rauskommen. Es ist natürlich toll das spiele heutzutage so hammer Grafik haben, jedoch wäre es schön wenn auch von den großen Publishern noch ein paar spiele mit der alten Grafik stil rauskommen würden. Manche machen das zwar, jedoch auch nicht allzu viele und auch nur als Download spiele, auf die ich nicht zugreifen kann.
Hmm, der Maker veraltet nicht wirklich. Er war schon immer alt.
Denn seit jeher ist der Maker technisch eine Katastrophe. Da es nun mal ein kostenpflichtiges Tool ist, ist man vom Hersteller abhängig. So muss man entweder auf eine neue Version umsteigen oder mit dem was man hat leben. Alternativ kann man auch ein alternatives Tool nutzen(es gibt immer welche, sie sind nur nicht immer gleich).
Auf Dauer dürfte es immer schwerer werden den Maker auf aktuellen Windows Systemen laufen zu lassen. Gerade weil eben viele mit dem RM2k arbeiten und dies ist nun mal ein Programm aus dem Jahre 2000, da kann man nicht erwarten das es ewig funktioniert.
Die Grafik ist immer subjektiv. Es gibt auch außerhalb des Makerbereichs einige Hobby Entwickler die noch Spiele im SNES Stil entwickeln. Somit reicht die Grafik einigen immer noch. Nur reicht nicht jedem der Maker.
Naja ich hab dem Maker schon vor Jahren den Rücken gekehrt. Würde die Spiele frühestens anfassen wenn es eine stabile und funktionsfähige Runtime für Linux gebe.(es ist eine in Entwicklung welche teilweise funktioniert) Daher ist er für mich veraltet.
Naja, diese Maker entwickeln sich auch langsam mit der Zeit. Auf meiner alten Kiste kann ich den Action Game Maker nicht zum laufen bringen, weil er zu hohe Anforderungen hat.
Die 2000er/2003er sind so einfach und haben den größten Ressourcenpool. Deswegen sind sie so beliebt.
Viele Games wurden noch garnicht richtig ausgeschlachtet (Lunar2, ToP PSX, Wild Arms, etc.), da geht noch einiges. Vor allem im Panorama-Mapping sehe ich Zukunft, schließlich packt der Maker durch einen Trick jede beliebige Bildgröße.Zitat
Windows Vista macht Zicken, aber auf Windows 7 soll er wieder problemlos laufen.Zitat
Solange der Spielspaß stimmt, geht alles. Chrono Trigger war auf dem DS schließlich auch ein riesiger Erfolg, Lunar SSSC wird auch grade wieder als Harmony of the Silver Star auf der PSP neu aufgelegt (okay die Grafik ist zwar XP-Niveau, aber immer noch 2-D).Zitat
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
ich stimme davias in kombination mit corti zu, es ergeben sich immer neue möglichkeiten und vorallem sind alte noch nicht ausgeschöpft... mit der kolisionspictureabfrage der neuen patches arbeite ich zb gerade an einem picturemapping für städte, dass ähnlich aufgebaut sein wird, wie das design von valkyrie profile 2. Und selbst ohne kolisionsmaps hätte man das eigentlich schon früher umsetzen können. Der einzige schwachpunkt ist wohl die 320x240 auflösung, aber da kann man dennoch ordentliches rauskitzeln. Vorallem mir macht diese unumgehbare Limitierung am maker2k am meisten spaß, ansonsten sollen leute eben den xp nehmen, damit können sie spiele in der auflösung der wii machen und das wird sich sicher verdammt lange halten was die salonfähigkeit angeht.