Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Veraltet der Maker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Arrrgh, Wird zeit Enterbrain mal in den Arsch zu treten.
    Ja nur zu, aber dann wende dich gleich an Digital Famitsu, schliesslich macht dieser Unterverein des Riesenkonzerns die ganze Software (während der Verlag Famitsu einen Haufen Spielmagazine druckt und was es sonst nich so alles um eb! herum gibt getan wird). Der Oberpublisher eb! selbst kann da noch eher recht wenig für. xD

    Zitat Zitat
    Dann soll Enterbrain gefälligs einen neuen maker machen der auf den rpg-maker 2003 basiert, die neuen gefallen mir gar nicht.
    RPG2003 (Released 28.12.2002) war eb!'s allererster in der Reihe und gleichzeitig der erste Flop, wurde ja sogar im Gegensatz zu RPG2000 komplett vom Markt genommen. Wo wir bei RPG2000 wären, auf Basis von diesem Ding hätte man noch vieles verbessern können, allerdings hat eb! die Entwicklung im April (oder war es Mai *kratz* ...) 2003 eingestellt.

    Im Moment siehts auch noch nicht nach nem neuen Programm aus, DF ist damit beschäftigt, dieses Mistprogramm AGT/IGM von SmileBoom hochzuhypen...

    Zitat Zitat
    Veraltet der Maker?

    Ich bin mir sicher, so weit ist es noch lange nicht. Und würde mal ein besseres Programm als die letzten paar wieder rauskommen, wäre der Fortbestand eh mehr als gesichert.

  2. #2
    Bezüglich Lichteffekte: Die, die man aus RPG Maker-Spielen kennt, sind ein Witz. Hier könnt ihr sehen wie es richtig aussehen könnte (dynamisches Lighting, Fury²-Engine), wenn Enterbrain kompetenter wären.

    Ansonsten glaube ich kaum, dass ihr euch mit Emulatoren arrangieren würdet, wenn sie erstmal benötigt werden. Zumindest die Spieler werden es als lästig empfinden, wenn die Ausführung zusätzlichen Aufwand erfordert.

    Persönlich glaube ich ja sowieso, dass in einigen Jahren eine gute und moderne Open Source Engine rauskommt, die sich auf die Belange der User konzentrieren und damit den RPG Maker wegrocken wird. Nach dem Motto: Von Usern für User. Zeit wäre schon längst und kompetente Interessierte gab und gibt es genügend, das Problem ist halt eher der Zeiteinsatz, der nicht entlohnt wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Bezüglich Lichteffekte: Die, die man aus RPG Maker-Spielen kennt, sind ein Witz. Hier könnt ihr sehen wie es richtig aussehen könnte (dynamisches Lighting, Fury²-Engine), wenn Enterbrain kompetenter wären.
    das ist tatsächlich mehr als beeindruckend (Aber das KS da... Gott ich finds schlecht xD)

  4. #4
    OHA besser geht es wohl kaum

    KS ist wirklich mist

  5. #5
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    RPG2003 (Released 28.12.2002) war eb!'s allererster in der Reihe und gleichzeitig der erste Flop, wurde ja sogar im Gegensatz zu RPG2000 komplett vom Markt genommen. Wo wir bei RPG2000 wären, auf Basis von diesem Ding hätte man noch vieles verbessern können, allerdings hat eb! die Entwicklung im April (oder war es Mai *kratz* ...) 2003 eingestellt.
    Der RM2K und RM2K3 sind zum größten Teil gleich. Ich verstehe nicht, warum eb! den RM2K3 überhaupt vom Markt genommen hat ...
    Mittlerweile kann ich sagen, dass ich den RM2K schei*e finde, viel zu verbugt, da läuft der RM2K3 besser.

    Schade ist, dass die Maker-Spiele nicht auf Linux und MacOS funktionieren.
    Der RM2K und RM2K3 läuft zwar einschränkt und langsam unter Linux mit WINE 1.1.29, aber die Spiele nicht.

    Der RMVX und der RMXP mag ich überhaupt nicht, weil viel zu viel Arbeit macht gute Grafiken zu "malen" und die Techniksachen zu schreiben und zusammenzuklicken, außerdem muss man immer von Null anfangen und kann nichts aus einem alten RM2K/3 an Common Event, Maps, etc. importieren.
    Außerdem gefällt mir der Stil der Charaktere im RMVX nicht.

    Back on topic:
    Sofern fleißig gemakert wird und Spiele erscheinen, stirbt der Maker (egal welche Version) nie aus. Ich kann mir auch keine Verbesserung beim Maker vorstellen (außer die Verbesserungen durch cherrys Maker 2009 Ultimate).

    Veraltet ist der Maker schon, da er keine Mehrkern-Prozessoren völlig ausnutzen kann. (Das kann aber mit einem Patch geregelt werden )
    Aber wer braucht schon 3D, wenn es in 2D viel schöner aussieht ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •