Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Veraltet der Maker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Wir können nur hoffen, dass es so bleibt wie es jetzt ist.
    Die Zukunft wird es schon zeigen, ob wir alle den XP benutzen werden oder nicht.
    Auf Vollbild spielts keine Rolle ob man XP oder 2k/2k3 benutzt (zumindest mit niederauflösenden Grafiken). Wenn zukünftig die Performanceschwäche durch technischen Fortschritt weitestgehend beseitigt ist, wirds wohl darauf hinauslaufen dass man sich eher mit dem XP beschäftigt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Auf Vollbild spielts keine Rolle ob man XP oder 2k/2k3 benutzt (zumindest mit niederauflösenden Grafiken). Wenn zukünftig die Performanceschwäche durch technischen Fortschritt weitestgehend beseitigt ist, wirds wohl darauf hinauslaufen dass man sich eher mit dem XP beschäftigt.
    Aber ich denke, bis es soweit ist, hat Enterbrain schon einen neuen Maker rausgebracht. Schließlich müssen die ja mal was neues produzieren und Konkurenz machen. Aber durch die Wirtschaftskrise dürfte das vlt. ein wenig dauern.

  3. #3
    Dann soll Enterbrain gefälligs einen neuen maker machen der auf den rpg-maker 2003 basiert, die neuen gefallen mir gar nicht.

  4. #4
    Zitat Zitat von A.k.a. Beitrag anzeigen
    Dann soll Enterbrain gefälligs einen neuen maker machen der auf den rpg-maker 2003 basiert, die neuen gefallen mir gar nicht.
    mir gefällt ihr Maker XP und 2k3
    naja aber ich muss schon zugeben wenn man Erfolg mit dem XP hat weiß das niemand in anderen Foren hat man aber Erfolg mit den alten Makern kennt jedes Forum dein Game
    Aber da denke wir alle anders...

    RPG veraltet nicht!
    ich meine im Moment gibt es soooo viele Foren die den Maker mögen und bis die alle mal weg sind da ist Deamonic schon 300

  5. #5
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    mir gefällt ihr Maker XP und 2k3
    naja aber ich muss schon zugeben wenn man Erfolg mit dem XP hat weiß das niemand in anderen Foren hat man aber Erfolg mit den alten Makern kennt jedes Forum dein Game
    Aber da denke wir alle anders...

    RPG veraltet nicht!
    ich meine im Moment gibt es soooo viele Foren die den Maker mögen und bis die alle mal weg sind da ist Deamonic schon 300
    Das RPG kann gar nicht veralten, das ist so als würden Fantasy veralten.
    Du meinst den maker wahrscheinlich.
    Und bis das Fantasy veraltet bin ich schon 600, da wollen alle nur merh Sci-Fi.
    (Hm, ist dann da Sci-Fi nicht veraltet? Ach was )

  6. #6
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Das RPG kann gar nicht veralten, das ist so als würden Fantasy veralten.
    Du meinst den maker wahrscheinlich.
    Und bis das Fantasy veraltet bin ich schon 600, da wollen alle nur merh Sci-Fi.
    (Hm, ist dann da Sci-Fi nicht veraltet? Ach was )
    Ach, ich habe gehört du rauchst also wirst du nur 20

    ok jetzt mal ernst ich meinte den Maker--->JA
    computer sind eig. nicht das Problem ich denke es kommt auf die Leute an

  7. #7
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Ach, ich habe gehört du rauchst also wirst du nur 20

    ok jetzt mal ernst ich meinte den Maker--->JA
    computer sind eig. nicht das Problem ich denke es kommt auf die Leute an
    Erstens ich rauche nicht.

    Zweitens, glaube ich auch, dass es an uns liegt.
    Schließlich halten wir dan Maker am Leben.
    Wenn wir damit aufhören, werden es immer weniger und schließlich versinkt er im Internet.

    @diäitsch:
    Sowas bei mir. Hoch lebe Screenfun. (Gibts leider nicht mehr.)

  8. #8
    Es gibt immer ein paar talentierte junge Leute die in ihrer Freizeit nichts lieber tun, als Makerpatches, plugins usw. zu erstellen. (Ich danke da an Cherry, gut, der hat zwar noch nichts, (soweit ich weiß) zur Kompabilität gemacht, aber das war ja bis jetzt auch nicht nötig, und ihm würde ich das zutrauen )

    @Offtopic: Spieltechnische Veraltung:

    Ich denke, der RPG-Maker hat sowas ähnliches wie einen Kult geschaffen, der für Außenstehende extrem verwunderlich wirkt. Wenn ich einem Kumpel z. B. Velsarbor zeige, denkt er: "Was für ein scheiss Spiel, die Grafik könnte von 199nochwas kommen".
    In meinen Augen zumindest ist das so. Und wenn man sich den VX ansieht, möchte man meinen, Enterbrain sieht das nicht so. Der VX sieht zwar für "normale Gamer" besser aus, aber die meisten eingefleischten Makerer kriegen davon Augenkrebs.


    Fazit: Solange es Fan-Communitys gibt, wird der Maker weder wegen der Kompabilität noch wegen der schlechteren Technik veralten.
    Das ist zumindest meine Meinung.

  9. #9
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    naja aber ich muss schon zugeben wenn man Erfolg mit dem XP hat weiß das niemand in anderen Foren hat man aber Erfolg mit den alten Makern kennt jedes Forum dein Game
    Aber da denke wir alle anders...
    Naja, das kann man so nicht sagen. Das Spiele wie UiD und VD so populär geworden sind, liegt ja nicht nur am Engine:

    -Damals gab es kaum gute Spiele, die aus der Masse besonders hervor gestochen sind.
    -Die Screenfun hat die Klassiker populär gemacht.

    Habe z.B. im "rpg-studio" mal einen Beitrag gelesen der war ung. so:

    User 1:
    "Ich brauche Hilfe bei "Die Reise ins All", bei bla bla bla."

    User 2:
    "Tut mir leid, aber wie wäre es wenn du uns sagst was das überhaupt ist?"

    User 3:
    "Was? "Die Reise ins All"? kenne ich nicht.

    Jetzt könnte man natürlich sagen:
    "Ach, das war damals ein reines XP Forum, die kennen nur XP Spiele. Von der Existenz der anderen Maker wissen die eh nichts."
    FALSCH!
    Ich bin mir sicher das 99% der Community Spiele wie UiD etc. kennt, warum? Weil sie durch die Screenfun in die Hände von Leuten geriet die kein Internet hatten.

  10. #10
    SChade das es die Screenfun nicht mehr gibt ich fand die sehr gut
    naja die 3 Euro waren ja nicht so viel bis es zu 4 Euro wurden...

    Naja hast recht aber die meisten alten und guten spiele sind jetzt auch noch bekannt eben sehr gut eine Frage hatte VD eig.
    Lichteffekte? ich glaube nicht, oder?
    Jetzt will jeder Lichteffekte mir ist es egal nur wenn sie im Chipset sind dann benutze ich sie/
    naja nun zu Thema ich geb dir mal Recht diätsch

    @Deamonic:
    Ich weiß bescheid dein bruder ist bei dir rein und hat es mir per PM gesagt

  11. #11
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Jetzt will jeder Lichteffekte mir ist es egal nur wenn sie im Chipset sind dann benutze ich sie
    was habe ich verpasst?!?!

  12. #12
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    was habe ich verpasst?!?!
    omg...naja man sieht es jetzt in jedem Screen und in jedem Spiel!
    Und das regt mich auf hatte VD lichteffekte(vlt ein par) UID(ich glaube nur Nebeleffekte)ok EL hatte lichteffekte aber das war immer nur der eine

    ihr seht eure Lieblingsgames haben fast nie was mit Lichteffekten zu tun aber heutzutage merkt das halt niemand mehr, leider

  13. #13
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    omg...naja man sieht es jetzt in jedem Screen und in jedem Spiel!
    Und das regt mich auf hatte VD lichteffekte(vlt ein par) UID(ich glaube nur Nebeleffekte)ok EL hatte lichteffekte aber das war immer nur der eine

    ihr seht eure Lieblingsgames haben fast nie was mit Lichteffekten zu tun aber heutzutage merkt das halt niemand mehr, leider
    wtf? von was für lichteffekten redest du? diese "lightmaps", die heutzutage als "lichteffekt" angesehen werden, kriegst du nicht (oder nur sehr schwierig) auf ein chipset. wenn du sowas:



    meinst, dann würde ich sagen, alles ist ein lichteffekt. ohne licht siehst du nämlich nix.

  14. #14
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    UID(ich glaube nur Nebeleffekte)
    Du hast es nicht gespielt, oder?

    @Topic
    Mein Knie schmerzt bei soviel Schenklopfen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    ihr seht eure Lieblingsgames haben fast nie was mit Lichteffekten zu tun aber heutzutage merkt das halt niemand mehr, leider
    Naja, aber nen gewissen Fortschritt muss es ja geben. Wenn ich z.B. an PC-Spiele denke: Monkey Island 1 + 2 sind noch heute ein paar meiner Lieblingsspiele. Aber heute kannst solche Spiele auch nicht mehr bringen mit der veralteten Grafik (nur was für Retrofanatiker).

    Lichteffekte sind halt mittlerweile Standard und gehören zum guten Ton und zum Maßstab guter grafischer Qualität.

  16. #16
    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    ...
    Lichteffekte sind halt mittlerweile Standard und gehören zum guten Ton und zum Maßstab guter grafischer Qualität.
    Nur in Screenthreads, oft genug um vom schlechten Mapping abzulenken.

    Picture Lichteffekte sowie die sogenannten Lightmaps sind Kür, nicht Pflicht.
    Wenn jemand die Zeit und Muße hat, Lightmaps zu basteln, dann nur zu. Wenn deswegen aber wichtige Dinge wie zB Gameplay vernachlässigt werden, dann heisst es für den Entwickler: Fail.

    Es gibt auch genug komerzielle Beispiele, in denen versucht wurde, ein Spiel nur durch grafische Blendereien am Leben zu halten, während der Spielspass darunter litt. Mit mäßigem Erfolg. Man guckt es sich einmal an, staunt kurz über die Effekte und lässt es gelangweilt links liegen.

    Um nicht ganz abzuschweifen vom eigentlichen Thema:
    Ich mache mir keine Sorgen,daß der Maker veraltet. Schließlich können wir heute mit speziellen Tools auch noch die uralten DOS Games spielen. Und da der maker ja bereits für Windows Platformen entwickelt wurde, haben wir bestimmt noch lange Freude daran.

  17. #17
    Dazu sei noch gesagt, das die meißten Lightmaps die man im Screenthread bestaunen kann, einfach selten schlecht sind, zumindest imho. Oft wird einfach nur der Hintergrundschwrz gemacht und dann mit einem LE drüber. So wie Grandy das zb gemacht hat, finde ich das viel besser.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Arrrgh, Wird zeit Enterbrain mal in den Arsch zu treten.
    Ja nur zu, aber dann wende dich gleich an Digital Famitsu, schliesslich macht dieser Unterverein des Riesenkonzerns die ganze Software (während der Verlag Famitsu einen Haufen Spielmagazine druckt und was es sonst nich so alles um eb! herum gibt getan wird). Der Oberpublisher eb! selbst kann da noch eher recht wenig für. xD

    Zitat Zitat
    Dann soll Enterbrain gefälligs einen neuen maker machen der auf den rpg-maker 2003 basiert, die neuen gefallen mir gar nicht.
    RPG2003 (Released 28.12.2002) war eb!'s allererster in der Reihe und gleichzeitig der erste Flop, wurde ja sogar im Gegensatz zu RPG2000 komplett vom Markt genommen. Wo wir bei RPG2000 wären, auf Basis von diesem Ding hätte man noch vieles verbessern können, allerdings hat eb! die Entwicklung im April (oder war es Mai *kratz* ...) 2003 eingestellt.

    Im Moment siehts auch noch nicht nach nem neuen Programm aus, DF ist damit beschäftigt, dieses Mistprogramm AGT/IGM von SmileBoom hochzuhypen...

    Zitat Zitat
    Veraltet der Maker?

    Ich bin mir sicher, so weit ist es noch lange nicht. Und würde mal ein besseres Programm als die letzten paar wieder rauskommen, wäre der Fortbestand eh mehr als gesichert.

  19. #19
    Bezüglich Lichteffekte: Die, die man aus RPG Maker-Spielen kennt, sind ein Witz. Hier könnt ihr sehen wie es richtig aussehen könnte (dynamisches Lighting, Fury²-Engine), wenn Enterbrain kompetenter wären.

    Ansonsten glaube ich kaum, dass ihr euch mit Emulatoren arrangieren würdet, wenn sie erstmal benötigt werden. Zumindest die Spieler werden es als lästig empfinden, wenn die Ausführung zusätzlichen Aufwand erfordert.

    Persönlich glaube ich ja sowieso, dass in einigen Jahren eine gute und moderne Open Source Engine rauskommt, die sich auf die Belange der User konzentrieren und damit den RPG Maker wegrocken wird. Nach dem Motto: Von Usern für User. Zeit wäre schon längst und kompetente Interessierte gab und gibt es genügend, das Problem ist halt eher der Zeiteinsatz, der nicht entlohnt wird.

  20. #20
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    RPG2003 (Released 28.12.2002) war eb!'s allererster in der Reihe und gleichzeitig der erste Flop, wurde ja sogar im Gegensatz zu RPG2000 komplett vom Markt genommen. Wo wir bei RPG2000 wären, auf Basis von diesem Ding hätte man noch vieles verbessern können, allerdings hat eb! die Entwicklung im April (oder war es Mai *kratz* ...) 2003 eingestellt.
    Der RM2K und RM2K3 sind zum größten Teil gleich. Ich verstehe nicht, warum eb! den RM2K3 überhaupt vom Markt genommen hat ...
    Mittlerweile kann ich sagen, dass ich den RM2K schei*e finde, viel zu verbugt, da läuft der RM2K3 besser.

    Schade ist, dass die Maker-Spiele nicht auf Linux und MacOS funktionieren.
    Der RM2K und RM2K3 läuft zwar einschränkt und langsam unter Linux mit WINE 1.1.29, aber die Spiele nicht.

    Der RMVX und der RMXP mag ich überhaupt nicht, weil viel zu viel Arbeit macht gute Grafiken zu "malen" und die Techniksachen zu schreiben und zusammenzuklicken, außerdem muss man immer von Null anfangen und kann nichts aus einem alten RM2K/3 an Common Event, Maps, etc. importieren.
    Außerdem gefällt mir der Stil der Charaktere im RMVX nicht.

    Back on topic:
    Sofern fleißig gemakert wird und Spiele erscheinen, stirbt der Maker (egal welche Version) nie aus. Ich kann mir auch keine Verbesserung beim Maker vorstellen (außer die Verbesserungen durch cherrys Maker 2009 Ultimate).

    Veraltet ist der Maker schon, da er keine Mehrkern-Prozessoren völlig ausnutzen kann. (Das kann aber mit einem Patch geregelt werden )
    Aber wer braucht schon 3D, wenn es in 2D viel schöner aussieht ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •