Der Maker ist nicht so beliebt, weil wir nicht mitbekommen haben, dass es Proll-3D, Monsterhardware etc. gibt sondern weil man im Maker noch recht viel selbst machen kann ohne sich groß mit 3D Modelling oder den fetten Grafikprogrammen auszukennen. Der Durchschnittspielemacher käme ohne Rippen und klauen nicht zurecht, wenige kriegens hin ihr Spiel völlig selbst zu pixeln und dann denk mal in die Generation 3D.

2D mappen ist vergleichsweise billig, Pixel editieren ist vergleichsweise billig, Scripten in ner 2D Welt ist vergleichsweise billig.

Quake 2 Engine ist seit langem Open Source, 3D kann also jederzeit verwendet werden, die Einfachheit des Makers ist aber sein größter Vorteil.