Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich kritisiere, dann...

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ...gebe ich mir alle Mühe, motivierend und freundlich zu wirken

    24 23,53%
  • ...gebe ich mir meistens Mühe, zu motivieren und freundlich zu bleiben

    47 46,08%
  • ...bin ich emotional sehr objektiv und nenne nur die Fakten

    23 22,55%
  • ...benutze ich meistens drastische Worte und werde manchmal persönlich

    5 4,90%
  • ...benutze ich immer harsche und harte Worte, um gehört zu werden

    3 2,94%
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kritisierstile der Maker-Community

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Braska Feuerseele Beitrag anzeigen
    Wenn es jemand ist, der bewiesen hat, dass er lernfähig ist und auch gut gemeinte Kritik & Ratschläge zu Herzen nimmt, dann kommt für mich Option 1 infrage.
    Ich kann eigentlich nur wiederholen, was Corti immer wieder sagt. Jemand der Kritik ausübt hat in keinster Weise ein Recht darauf, dass diese auch angenommen und umgesetzt wird. Man soll dem Kritisierten mit der Kritik einen Denkschub verpassen, und ihm nicht die eigene Meinung aufzwängen. Wenn derjenige der Meinung ist: "Hm. Da hat er/sie nicht ganz unrecht, so mach ich's." führt das eh zu nichts.
    Wenn du das Gefühl hast, jemand nimmt deine Kritik, oder überhaupt die von irgendjemandem, an, dann lass es einfach bleiben. Das spart dir und ihm Zeit.
    Eine Kritk frei nach dem Motto: "Der Arsch schert sich nicht um das was man ihm sagt, na jetzt dreh ich richtig auf" führt zu rein gar nichts.

  2. #2
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Man soll dem Kritisierten mit der Kritik einen Denkschub verpassen, und ihm nicht die eigene Meinung aufzwängen.
    Ist mehr denn überhaupt möglich? Immerhin hat am Ende der Kritisierte immer noch die ganze Arbeit.

  3. #3
    @real Troll: Ich denke, es geht hierbei echt um Meinungsäußerungen, deren Aussage nach der Kritiker scheinbar mehr Ahnung vom Spiel haben müsste, als der Ersteller. Natürlich sind manche Meinungen auch hilfreich, um sich selbst zu verbessern, aber in manchen Fällen ist der Frust des Erstellers dann verständlich.
    Ich nenne mal ein, zwei Beispiele:
    In einem anderen Forum wurde mir die Meinung unterbreitet, dass der Plot von Charon 2 ausgelutscht ist und ich mir doch was besseres hätte überlegen können. Ausgesprochen von Leuten, die die Demo gar nicht gespielt hatten und sich an der kurzen Zusammenfassung in der Vorstellung ereiferten. Oder manch einer meinte, dass mein Zeichenstil nicht zum Spiel passen würde, das aber ja - mMn - erst durch meinen Zeichenstil sich in den entsprechenden Bereichen abheben kann.
    Das solche Meinungsäußerungen dann nicht gut aufgegriffen werden, sollte nachvollziehbar sein.

    MfG Sorata

  4. #4
    @Troll:
    Warum immer so eine Schwarz-Weißmalerei?
    "Nicht jede Kritik annehmen und umsetzen" heißt nicht gleich "jede Kritik ignorieren".
    Ich würde mir in meine Story auch nicht reinreden lassen wollen, was nicht heißt, dass ich nicht für Vorschläge oder Anregungen offen sein kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •