leute sorry aber ich hab schon selten so gelacht ich danke euch^^
und wieso überhaupt in Boxershorts??? Man kann doch Lack und leder nehmen; das Trägt der man von heute XD(oh Gottnton
![]()
leute sorry aber ich hab schon selten so gelacht ich danke euch^^
und wieso überhaupt in Boxershorts??? Man kann doch Lack und leder nehmen; das Trägt der man von heute XD(oh Gottnton
![]()
Wie kommst du auf den Müll? Bei uns wurde in 2 Leistungsgruppen eingeteilt, unter und über 25. Über 25 -> Leistungsgruppe 1. Das heißt längere Läufe im Wald etc. beim Sport. Darunter war Leistungsgruppe 2, d.h. etwas schonenderer Sport. Eben weil der Durchschnittsösterreicher (männl.) ~25 schafft bzw. schaffen sollte. Da brauchst du nicht mich blöd anmachen, sondern bestenfalls den Stabswachtmeister der die Leistungsgruppen festgestellt hat.
Ob du jetzt in "eingeweihten Kreisen" irgendeinen Bullshit erzählst, den ich so nie gesagt habe, bleibt natürlich dir überlassen. Maß für Männlichkeit? Weil ich schrieb "Durchschnittsmann"? Schon mal überlegt, warum bei Polizei, Bundesheer etc. für Frauen niedrigere Limits bei den Aufnahmeprüfungen gelten?
Wie war das nochmal mit den Trollen im Sumpf? Bin ich grad über einen gestolpert? Oo
Geändert von NeM (23.09.2009 um 15:47 Uhr)
Geändert von Auratus (23.09.2009 um 16:34 Uhr)
Jup, bist Du!
Nur hätte der Troll nie vermutet, dass ein wenig Ironie gemixt mit einer Prise Zynismus gleich zu einer derart ... aufbrausend, persönlichen Reaktion führt. Wäre doch einmal interessant gewesen, wenn ich nicht stellvertretend Dich für die überbordende Liegestütz'-Diskussion, sondern jemanden anderen zitiert hätte ...![]()
Nun, formulieren wir es genauer:
Zum einem denke ich, Deinen Hinweis kann man gern an einige andere hier weitergeben.
Zum anderen, lassen wir mal die Bemerkungen von VD3??? außen vor, werden doch hier viele im Thread mittlereweile nicht mehr müde, mit bestimmten Themen dem Threadersteller nachzuweisen, dass er unreif ist, gnadenlos scheitern wird und zum Teil noch andere Sachen. Vereinfacht gesagt: viele zeigen mit dem Finger auf ihn und, um Deinen Ausdruck zu gebrauchen, sagen übertragen: "Schaut Euch diesen Troll an..., der wird eh scheitern". Und genau das wollte ich mit meinem Post ein wenig kritisieren, nachdem VD3??? das Stichwort "ich kann auch Liegestütze und bin gut darin" einige hier im Thread sofort darauf ansprangen und versuchten nachzuweisen, dass er es entweder nicht kann oder es nicht richtig kann...
Viele regen sich hier über die Primitivität einiger auf, nehmen aber dankend jede weitere "Provokation" auf. Warten wir doch einfach 2,5 bis drei Jahre ab (so das Alter stimmt), dann sind wir alle schlauer. So VD3??? überhaupt noch hier ist und es über sich bringt, uns von seinen "Heldentaten" zu unterhalten.
Abschließend: Ja es gibt noch einige Leute, die in diesem Thread versuchen, weiterhin nützliche Hinweise zu geben, um das Thema weiterhin konstruktiv am Leben zu halten.
Um es noch klarer zu formulieren: Deine Beiträge zähle ich dazu. Den Vorwurf, den ich mir gefallen lasse, ist der, nicht jeden Post genau gelesen zu haben.
Mittlerweile dreht sich aber die Diskussion hier eher in Richtung persönlicher Beleidigungen, weil sich Stereotypen zu bestätigen scheinen.
Und um noch etwas themenbezogenes beizutragen:
VD3???:
Falls Du (immer noch) mit dem Gedanken spielst, dich zu verpflichten, fang' erst mal als ganz normaler Wehrdienstleistender an. Die Möglichkeit zur Verlängerung / Verpflichtung auf Zeit bzw. zum Berufssoldaten hast Du jeder Zeit. Schau' es Dir an und entscheide selbst.
Du solltest Dir nur einiger Sachen bewußt sein (keine Ahnung, wie es bei den Eidgenossen und in Österreich ausschaut):
- Wer sich über den Wehrdienst hinaus verpflichtet, unterschreibt den Blankoscheck für die Armee, weltweit eingesetzt zu werden. D.h., es besteht eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, in weltweiten Krisengebieten eingesetzt zu werden. Und das kann bedeuten, dass Du, abhängig von der Waffengattung, auch an vorderster Front eingesetzt werden kannst. Sprich: Wie verhälst Du Dich, wenn Kinder mit Steinen nach Dir werfen, weil Du der vermeintliche Besatzer bist (und das ist noch die harmloseste Variante).
- Im Manöver / Einsatz wird keine Rücksicht auf Deine Gesundheit genommen, da es um den Ernstfall geht (bzw. um dessen Simulation). Das heißt: Prävention ist da eher nicht möglich, sondern nur nachbehandlung. Und da kann es schon zu spät sein. Hinzu kommt: Immer mehr Soldaten kommen mit enormen, psychischen Problemen zurück. Deren Betreuung ist aber nicht aussreichend. Im Afghanistan z.B. ist für derzeit 4.200 Soldaten ein Psychologe zuständig.
- Falls Du eine feste Beziehung aufbauen bzw. eine Familie gründen willst, wird diese durch die Art Deiner "Berufswahl" mehrfach auf harte Proben gestellt...
- Bei der Armee lässt es sich nicht so einfach "kündigen". Und selbst wenn Du eine vorzeitige Entlassung erreichst, wird dadurch die Integration ins zivile Leben erschwert (Hängt unter anderem auch mit den geringeren bzw. nicht vorhandenen Ansprüche gegen den Bildungsdienst der BW, der den Übergang erleichtern hilft...)
- Es gibt sicher auch positive Aspekte. Für die kannst Du Dir, bei aller Übertreibung, die "Armeewerbung" anschauen
Meiner Meinung nach sollten hier auch die Vergleiche EGO-Shooter und Armee vermieden werden. Es gibt soviele Unterschiede, dass das gern genannte Argument der gesteigerten Reaktionsfähigkeit schnell obsolet werden. Ich nenn' nur ein paar Stichworte:
- Visuelle Unterschiede (Art der Darstellung/Grafik, Bildschirm vs. 360° Umwelt)
- Atmosphäre (Einsatzgebiet vs. Schreibtischstuhl; Wohnzimmerfeeling vs. Stress/Angst/körperlicher und geistiger Ermüdung)
- Physikalische Gesetze (bei aller Reaktionsfähigkeit: mit 15 - 30 kg Marsch-/Einsatzgepäck bewegt es sich ein wenig anders als die nimmermüden Polygonkameraden)
Ich hoffe doch dass die Leute beim Bund nicht auch nur halb so fixiert sind wie manche Leute in diesem Thread.
Also bitte nur noch sinnvolles zu diesem Thema, wenn schon eine Threadleiche geschändet wird.
Genau. Im übrigen kann man sich auch nicht aussuchen, ob man zum Bund will, bzw. es ist nicht 100 % sicher, ob man überhaupt zum Grundwehrdienst herangezogen wird - sprich Musterung. Bei mir war es ja so, das ich bei der 1 Musterung für "diensttauglich" bemustert wurde, als ich dann in meiner Einheit angekommen war, wurde ich bei der 2 Musterung für nicht "diensttauglich" befunden.........
Folgen, ein haufen Papierkram, nicht nur die Entlassung beim Bund, sondern auch die Ämter die ich vorher über meinen Dienstantritt beim Bund informiert habe, wollen jetzt natürlich wiederum darüber informiert werden, das ich nicht mehr beim Bund tätig bin. Geld/Zeit-verschwendung deluxe............
Ich war damals an der Artillerieschule in Idar Oberstein stationiert und muss zugeben dass es bis dahin die schönste Zeit in meinem Leben war.
Die Grundausbildung war vielleicht kein Zuckerschlecken aber nach der Ausbildung wollte ich nicht mehr weg.
Wenn man sich die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt anschaut dann sollten die jungen Leute die Chance nutzen und eine Karriere bei der Bundeswehr anfangen.
Naja... einerseits gut, weil man dort einiges fürs Leben lernt, wie Pflicht- und Ehrgefühl, Disziplin und den Grundgedanken zur Ordnung was wiederrum mit der Disziplin und dem Pflicht- und Ehrgefühl verknüpft ist.Zitat
In einigen Ländern ist der Krieg vorprogrammiert und deshalb werden dort vermehrt Kriegsansässige ausgebildet aber in Deutschland ist diese Option des Kriegeinsatzes nicht grundlegend vorprogrammiert.
Aus diesem Grunde sollte der Krieg weise genutzt werden und auch wirklich nur in Not zum Einsatz kommen. Was wiederrum nicht heisst das beim Bund auch andere Einsätze vorkommen, wie beispielsweise zur Hilfe bei der Notlage beim Tsunami oder beim Erdbeben in Haiti.
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
Disziplin und Kameradschaft sind die zwei wichtigsten Punkte.
Du musst lernen auf engsten Raum mit den anderen klarzukommen, was sich unter Umständen als wirklich schwierig erweisen kann, wenn du mit 5 anderen auf einer Stube bist. Grundsätzlich ist die Bundeswehr kein schlechter Arbeitgeber, nur muss man sich erstmal daran gewöhnen.
Ich kam als Selbstständiger Versicherungsfachwirt zum Bund, weil ich aus Familientradition einfach hinmusste. Ich war daran gewöhnt Angestellte zu haben und nicht unbedingt selbst Befehle annehmen zu müssen. Das war für mich das mit Abstand schwierigste O_ô
Disziplin und Kameradschaft... Bei den aktuellen Missbrauchsfällen scheint das nun eher nicht so ernst genommen zu werden...Zitat
Schon mein Vater ürbigens hat von solchen Zuständen beim Bund gesprochen (das war so um 1975).
Aber das sind Ausnahmefälle in wirklich wenigen Kasernen.
Ob dir da nun etwas in dein Popöchen geschoeben wird oder du rohe Tierinnereien essen musst....hm... derjenige der das wirklich macht ist selber schuld xD
ich bin zum Glück T5 gemustert,muss also nichtmal Zivildienst machen denn ich bin nicht wirlich für den Bund geignet, schon allein, weil ich bei der richtigen Laune keine Lust auf befehle haben und ich glaube nicht das die einen wollten der auf einen Befehl "Nö" erwiedert, da könnte ich mir ja gleich nen Platz im knast reserviern lassen und das hätte ich denen auch gesagt wenn ich nicht ausgemustert worden wäre
Ich bin auch T5 ausgemustert, da die bei mir bei der Musterung im Urin THC gefunden haben. Ansonsten hab ich keine Ahnung vom Bund, kann mir aber vorstellen das meine oben genannten Punkte keine untergeordnete Rolle spielen aber falsch angewandt werden, beim Bund selbst. Ausserdem hab ich auch Teile davon aus dem Film "Full Metal Jacket" u. A. aufgegriffen, denke aber wiederrum das diese nicht aus der Luft gegriffen sind und ähnlich sind, nur nicht ganz so hart, weil es sich ja bei dem Film um Marines handelt, die dann wiederrum eine härtere Prozedur wiederfahren haben.
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles