Ja, das liegt daran, dass du ein behüteter Schüler bist und neben ein paar diffusen Idealen noch keine politischen Interessen hast. Politische Entscheidungen haben auf dein Leben praktisch keinen direkten Einfluss. Mindestlohn, Kündigungsschutz, Rentensysteme, Studiengebühren, Einkommenssteuer, Subventionen, ... - das betrifft dich alles (noch) nicht.
Aber spätestens wenn du plötzlich alle 6 Monate 500 Euro Studiengebühren bezahlen musst, wirst du dich fragen, ob du nicht vielleicht doch versuchen solltest, deine Interessen von einer entsprechenden Partei vertreten zu lassen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Stimmzettel dann ungültig wäre, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Zitat von wusch