uff... nee, da fällt mir kein Thread ein. Jedenfalls keinen, den ich wirklich als nostalgich beschreiben kann.
uff... nee, da fällt mir kein Thread ein. Jedenfalls keinen, den ich wirklich als nostalgich beschreiben kann.
Also so besondere Thead habe ich nicht, aber ich schaue auch sehr Oft, in ganz Alte vorstellungen oder alten Theads im Entwicklerforum.
Ich würde gerne mal wieder einen Blick in meine ersten 421 Posts werfen, aber das geht ja leider nicht mehr. -.-
Nachdem ich mich bereits Ende August 2004 angemeldet hatte, gabs nen großen Datenbank-Crash und die Posts sind verlorengegangen. Darunter zwei Spielvorstellungen von mir, auf die ich nicht stolz bin, auch wenn ich noch immer von den Storys überzeugt bin.Mein erster Thread hier hatte über 300 Posts, wobei das eigentlich zu 90% Spam von Jack, Bauzi und mir war. xD
Und einmal wurde ich von Grandy verwarnt, weil Chrischplak und ich uns wegen Jack angeflamet haben.^^
@über mir
2000 ist Gründung gewesen, wobei das beim Atelier auch noch länger her sein kann.![]()
Wenn ich mal ein Problem mit dem Maker hab such ich ja immer hier nach ner lösung. Die Fragen die 2003 hier gestellt wurden sind ja ein witz gegen die Fragen von heute. Man merkt selbst als Neuling das sich die RPG-Maker Szene ganz schön verändert hat.
--So ich schätze es haben alle lang genug gewartet ^^
Hier sind die ersten drei Kapitel von "Die Element Chroniken"
Ich glaube eher, was du meinst, ist die hohe Erwartungshaltung, nicht der Maßstab.Es wäre auch ein wenig sinnfrei, einen Porsche als Maßstab für einen Lada herzunehmen.
Es reden zwar sehr viele von Maßstäben oder Erwartungen, aber wenn wir uns an diese halten würden, wäre die RPGMaker-Community schon vor Jahren ausgestorben, weil nur eine Handvoll diesen Maßstäben auch gerecht wird. Seien wir also froh, dass wir etwas haben, was wir anhimmeln können und davon träumen, auch mal sowas zu machen, aber letztendlich es nie erreichen werden.
Wenn wir bei Nostalgie und dieser Anschneidung sind: Ja, früher waren die Erwartungen, Ansprüche und Maßstäbe natürlich nicht so hoch gesetzt. Es gab Schlüsselmomente, und die haben dann an der Schraube gedreht, was natürlich ein ganz normaler Prozess ist. Ganz zu Beginn waren wir alle zufrieden mit dem Standard KS des RM2k. Dann kamen Serge und QHeretic, und auf einmal standen die Communities Kopf (im deutschsprachigen Raum wegen Serge's Sideview-KS-Skript, sogar inklusive Word-Anleitung, wie man selbst das gleiche KS nachbauen kann; im englischsprachigen Raum wegen QHeretic, in erster Linie bei GGZ, wegen Kindred Saga, dessen KS wirklich uber war). Auf einmal brauchte jedes Spiel so ein KS, weil sonst wars Crap. Dann kamen Aurora's Tear, VD und UiD, und auf einmal brauchte jedes Spiel Vampire und epische Sagen, tolle Stories und so weiter.Und was passierte, als man auf einmal Zugriff auf Ressourcen mit höherer Auflösung hatte (Stichwort Star Ocean, Tales of Phantasia oder Suikoden), kann sich ja jeder denken.
Passiert eben. Umso lustiger, zu sehen, wo und wie sich was verändert hat. Nur eben gibts leider keinen Zugriff mehr aufs alte Forum im Gamesweb. Das wäre echt geil gewesen. Man wird echt nostalgisch, gerade wenn man sich die alten Threadtitel so anguckt. :>
Tja, wenn ich hier so durch's Forum linse, kommen eigentlich recht wenige nostalgische Gedanken auf - die Dinge, die für mich maßgebend waren sind eigentlich alle verschwunden. Die spannende Zeit war für mich die Phase, bevor die UiD-Vollversion rauskam, und davon ist hier leider nichts mehr vorhanden - selbst der Thread zu VV ist weg.
Ich habe das Thema dieser WG aber zum Anlass genommen, ein bisschen im Quartier rumzuschnüffeln. Da geht es noch bis 2002 zurück.
Da habe ich was nettes für dich gefunden: >> Link zum Quartier <<Zitat
Ich bin zwar selbst erst seit rund anderthalb Jahren hier angemeldet, aber wenn man sich die alten Threads zu gemüte fuhrt wird einem schon komisch, jaja.
Und das mit dem gestiegenen Niveau war, wie man merkt schon immer so, ob 2002 (Man ist das schon 7 Jahren her?) oder 2009, das wird auch immer so bleiben.
Das erste mal das ich richtig auf ein Spiel hinfieberte und mich dann wie ein Schnitzel freute das es Rauskam war als im November die Reise ins All rauskam.
@verlorene Posts, Tjaja, da passiert wenn man sich auf die unvergänglichkeit des Internets verlässt.
Und ich bin immernoch dafür mal das rote Uraltdesign auszugraben.
Und warum nicht aus purer Nostalgie die Schlacht QFRAT gegen Makerer aufleben lassen?![]()
Oh, Gott. Die alte Gamesweb Zeit. Ich erinnere mich lieber nicht daran zurück, da ich damals 12 oder 13 war und ein Projekt nach dem anderen machen wollte, welche dann mit ultra schlechten Mapping usw. auftauchten.
Aber hey, immerhin hab ich damals schon nen Spiel rausgebracht, welches aber, wie man erahnen kann SCHLECHT ist. Aber ich hab eins rausgebracht und das ist voll.
Und heute? Mach ich eigentlich so gut wie gar nichts mehr mit dem Maker. Ich könnte wohl, wenn ich wollte, aber dann würde ich mich nicht mit dem Maker rumschlagen, sondern gleich eine eigene Spielengine programmieren. Ist zwar teilweise aufwendiger, aber das machen die Freiheiten wieder wett.
Hm, ich denke, dass würde heute nicht mehr gehen
Die Leute würden heute nicht mehr so begeistert und kompromisslos mitmachen und ich denke fast, die Wenigsten würden sich noch Zeit für lange Postings nehmen, wahrscheinlich würde es auch in einer Spam-Party untergehen.
Damals hat es so gut geklappt, weil jeder augenzwinkernd den Konflikt "gespürt" hat
Oh, von Asuka-Chan bin ich auch geflamet worden, ich glaube, es gehört einfach dazu, im Makerleben, genau wie mindestens eine Morddrohung von Dudelsack bekommen zu haben![]()
Dieses Forum (im Sinne von "diese Datenbank") gibt's seit 2003. Die Community als solche hat ihre Anfänge irgendwann 2000 in den Gamesweb-Foren (seit wann genau es die Makerseite gibt (RPG-Atelier heißt die auch erst seit 2005), weiß ich nicht). 2003 haben sich dann einige Seiten (u.A. die Makerseite) selbstständig gemacht und ein neues Forum, den RPG-Ring, gegründet. Der wurde dann im Laufe der Zeit noch zweimal umbenannt, und heißt seit 2006 Multimediaxis.