Er wohnt in der nähe der S-Bahnstation "Raoul Wallenberg Straße" und muss zu seiner Ausbildungsstelle bei S "Schöneweide". Nicht unbedingt schwer.
Da bietet sich der Weg des Grünen Pfeils am Besten an.
Die S-Bahn fährt dort alle 20 Minuten und er braucht 30 Minuten fahren.
Sollte er seine S-Bahn verpassen, braucht er (noch mit Laufen) ca. 60 Minuten hin.
Allerdings meinte er, die Bahn würde zu unregelmäßig fahren.
Deswegen nimmt er die Straßenbahn nach Hellersdorf (ca. 15-20 Minuten fahrt), steigt in die U-Bahn bis nach Frankfurter Allee (20 Minuten fahrt) und dann in die S-Bahn nach Schöneweide (Ca. 10 Minuten fahrt).
Er kommt also dabei auf eine reine Fahrzeit von ca. 60 Minuten.
Mit laufen und auf die Bahn warten kann es passieren, dass er 70-80 Minuten oder mehr unterwegs ist.
Weil er keine Lust hat, sich rauszusuchen, wann die S-Bahn fährt, um dann pünktlich da zu sein oder auch nicht einmal auf die S-Bahn warten möchte, fährt er lieber einen großen Umweg und ist dabei doppelt so lange unterwegs.
Das ist echt schlimm, wenn die ganze Zeit jemand für ihn das Denken übernimmt. Ich meine, ich will mich jetzt hier nicht über ihn lustig machen, aber ist er jetzt einfach nur faul oder fällt es ihm tatsächlich schwer zu erkennen, dass er doppelt so schnell an seinem Zielort sein kann, wenn er ein bisschen nachdenken würde? oO