Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Die Ströme der Zeit - Release der 2. Demo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Kelven, vielen Dank für deine Kritik, auf die ich viel Wert lege

    Deine Kritikpunkte sind allesamt berechtigt. Gegen das herkömmliche Rollenspile, das eine liebevolle Welt schafft, sieht DSDZ alt aus. Jedoch ist der Fokus des Spieles ganz klar das Kämpfen, weswegen man es vll. nicht als klassisches RPG bezeichnen sollte. Kennst du Fire Emblem und FF Tactics? So in etwa stelle ich mir das vor, mit einer interaktiven Story mit schnellem Pacing.

    Leider ist diese Idee zu schwach entwickelt, also kann ich verstehen, wenn du sagst, die Story wäre lieblos umgesetzt - denn in dem Bereich scheint das Spiel unentschlossen.

    Eine Dame in der Party? Wie oft hab ich mich darüber geärgert, denn eigentlich sollte Saigon erst eine Frau sein - jedoch entschied ich mich später für einen Mann, da mir der Sprite sehr gefiel und ich herausfand, dass die Figur im Ursprungsspiel (Gunstar Future Heroes) männlich ist.
    Ich habe in der Richtung etwas vor... vielleicht eine komplett weibliche Paralleltruppe? Genaues kann ich noch nicht sagen.

  2. #2
    Als lieblos umgesetzt würde ich die Handlung nicht bezeichnen, sie kommt nur viel zu kurz. FF Tactics und Fire Emblem hab ich nie gespielt, aber ich hab eine Idee von deren Aufbau. So ein taktisches KS mit Massenkämpfen ist aber ja noch etwas anderes als ein normales rundenbasiertes KS. Ich kenne jetzt nur Vandal Hearts und da kann man zwischen den Kämpfen nicht viel mehr machen als in Läden einkaufen.

  3. #3
    Hi,

    ich hätte mal eine frage.
    Wie habt Ihr denn die Paralax Backgrounds erstellt, die Ihr in Euren Maps benutzt?
    Sind das einfache Screenshots oder gibt es eine Funktion im Maker dafür?
    Ich freue mich schon auf neue Fortschritte des Spiels

    Grüße

  4. #4
    1. Lower Layer mappen.
    2. Den Rand der Map mit einer anderen Farbe füllen (das 'Dach').
    3. Map exportieren (PowerPatch von Cherry)und im Grafikprog öffnen.
    4. Im Grafikprog Dachbereich markieren (deswegen andere Farbe), Selektion umkehren und den Grundriss der Map als neue Ebene festlegen.
    5. Austoben. Keine Lust jetzt wirklich alle Filterfuktionen zu erklären
    6. Panorama importieren, Upper Layer mappen, ggf. mit Same Level as Hero-Events Pfad festlegen.
    7. ????
    8. Profit!

  5. #5
    OK Danke für die Info. Eine kleine Frage noch.
    Ich habe ein "Power Patch v0.44 Official Release" gefunden,
    aber von exportieren ist da keine Spur

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •