Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Kleine Entwicklungshilfe entdeckt =D

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Der Dungeon-Generator rockt, aber nur wenn man extrem grosse Dungeons machen will. Und auch dann ist das ganze lediglich als Inspiration zu gebrauchen. Kleine Dungeons kann sich jeder Noob selber herstellen.
    Der Worldmap-Generator spuckt...Fraktalen aus?! WTF. Unbrauchbar für den Maker, und mir fällt grad kein Tool ein, wo man so ein Teil brauchen könnte o_o
    Der Name-Generator ist erst recht nicht zu gebrauchen, ich will meinen Helden doch nicht Khainshprilfnox nennen! Könnte man höchstens brauchen, falls man eine Black Metal Band gründen will und keine Ideen für einen Namen hat.

    Aber den Dungeon-Generator könnte man eventuell als Ideenquelle (mehr aber auch nicht...) brauchen, vielen Dank.^^
    Also der Dungeon-Generator ist wirklich nur für große bis hinzu riesigen Dungeons zu gebrauchen...

    Zu dem Namengen. sag ich nur das es davon eine Downloadvversion gibt irgendwo, da kann man die Anzahl der Buchstaben einstellen und wenn man nicht mehr als 6 Buchstaben oder so angibt, kommen da manchmal recht gute Fantasynamen heraus, und man kann diese ja dann mit der eigenen Fantasy immernoch leicht verändern, das sie besser klingen

    MfG Sintho

  2. #2
    Der Map-Generator nimmt zudem die reguläre Weltkarte der Erde und schmeißt nur geringfügig die Sachen durcheinander bzw. staucht hier und da was zusammen. Dungeondesigns sollten btw schon nach Möglichkeit intelligent sein und nicht nur einfach zum durchlaufen gedacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •