heh, auf der Heimfahrt hat es auch prompt geregnet und war richtig ungemütlich.
Besser war es so, da es vormittags sonnig war. Wo ich, auch ein Novum zum vermutlichen Ende des 205, ohne Sprit liegen geblieben bin .

Das kommt davon, wenn man Autos von Brüder fahren lässt und sagt "füll wieder rein was du verfahren hast". Tja. Da gab's wohl Differenz zwischen tatsächlich gefahrenen Kilometern und Sprit! In any case, war das ne Erfahrung .


Moral der Geschicht #1
NASCAR/Motorsport lehrt einem wichtiges, da es wirklich funktioniert, noch mal Sprit ins Auto zu schütteln. Das glaubt man gar nicht, da kann man noch ganz schön ne Strecke zurücklegen.

Moral #2:
Aber das reicht dann meistens auch nicht, da es immer noch zwei Kilometer zu wenig waren

Moral #3:
Eh klar, dass die Mobiltelefon-karte zwo Wochen vorher abgelaufen ist und daher der Simpel, der sie nicht verlängert hat, laufen darf. Selbst schuld! }

Moral #4:
Ich hab dann abgestellt solang noch der Motor gelaufen ist (okay, ein wenig zum Stottern angefangen hat), weil trockenlaufen ... klingt nach keiner guten Idee. Benzinpumpe und Luft ansaugen klingt gleich doppel so wenig gut .

Wenn aber wieder Sprit im Tank ist und die Maschine anspringt … ein Moment für Götter . Beim ersten Anlassen ist er noch abgestorben, eine Entschuldigung und Armaturenbrettstreicheleinheit später - alles vergessen, LET'S GO .



Needless to say, das Mietauto zum Hoch/Runterfahren zur kirchlichen Trauung wo ich Zeuge spielen durfte war unkomfortabel/Fahrwerk ********* , Raum im Fond - zu wenig/nonexistent, Lenkung ******, Licht nur bis 20cm vor dem Auto, und dafür zahlt man 40.000,- € und darf dann C-Klasse Benz fahren. Bzw. ich bin nur mitgefahren, was schon schlimm genug war.
Wieso kann ein 19 Jahre altes Auto nur mehr Spaß machen als ein brandneues Auto?