Herrje, ein Seicento? Ich dachte eher an brava/bravo ... das ist dann wirklich MUTIG.
P.S. Crashtest gegen den Smart verlieren - tun auch größere Autos, da der Smart wohl eine der besten Crashzellen ever hat. Ich weiß nicht wie die es geschafft haben, aber im Grunde federt das gesamte Auto den Crash ab, wohingegen bei vielen Autos nur die Front als Knautschzone herhält. Moderne Autos leiten das über das halbe Auto ab, siehe deshalb auch Türen und Heckklappen, die nicht mehr gescheit schließen nach einem Front-crash:
Die Energie wird über die Seiten abgeleitet und baut sich dann "hinten" herum ab, wo es theoretisch egal ist, ob der Heckscheinwerfer aus der Fassung springt. Wichtig ist, dass es nicht an der A-Säule knautscht .... zurück zum Smart:
Wenn er nicht durch die gegend geschossen wird (3 tonnen gegen Smart ist eindeutig), ist der auf jedenfall sicherer als z.B. mein 205.
Apropos sicher und 205:
900 Kilo mit 2 Liter Motor und Automatik, das heißt an reingewicht ist der fünf-türer eigentlich recht leicht. Man kann die Tür- und Dachbleche locker mit dem Finger eindeulen und ausdeulen, das gibt dann dieses tolle blecherne *deng*dong*-Geräusch.
Nichtdestotrotz fühl ich mich sicherer hinter dem 2-Liter-Aggregat als in nem Seicento. Ich bewundere soviel Mut ... mit abgefahrenen Reifen auch noch. Lebensmüde, sag ich, lebensmüde.
jetzt wo das so zitiert dasteht .... donnerwetterZitat
. Wobei von eueren Brüdern wohl keiner einen Opel zersägt und in 4 Wertstoffhöfen abgeliefert hat
. Und falls ich mal Zeit hab, mach ich ein Foto von dem Kadett ... der ist echt auf einem anderen Level kaputt
.
Und hey, wenn der Seicento bis nächstes Jahr durchhält müssen wir das wirklich fast machen, dass wir so ne TG-Style Challenge machen. Aufn Nürburgring oder so! ..... Okay. Falls meiner auch so lang mitmacht. Und der Dune seinen nicht endgültig zerlegt.
btw Dune, wo is der eigentlich/wo bist du, fauler Sack?