Du hast auch eine ATI-Grafikkarte?

Seit ich meine Grafikkarte letzten Herbst ausgetauscht habe und damit von NVidia auf eine ATI-Karte bzw. einen ATI-Grafikkartentreiber gewechselt bin, ist der Vollbildmodus bei mir ebenfalls fehlerhaft. Vermutlich wird die geringe Auflösung des Makers von der Karte/ dem Treiber nicht unterstützt, was bei meinem PC zu Unschärfe führt (so'ne Art falsche Interpolation oder was auch immer). Bei dir könnten die Doppelbilder den gleichen Grund haben. Die aufblinkenden schwarzen Balken am oberen Bildschirmrand habe ich übrigens auch. Das deutet daraufhin, dass es irgendetwas damit zu tun hat. Vor eingier Zeit gab es hier einen Thread, wo mehrere "Makerer" solche Probleme hatten.

Und zum zweiten ist der AnotherFullscreenMode-Patch leider kein vollwertiger Ersatz. Auch wenn der Fenstermodus, der bei Cherrys Patch als Grundlage dient, mit und ohne Patch fehlerfrei funktioniert (scharf, eindeutig erkennbare Pixel, kein Balkengeflacker), zieht der Patch dermaßen viele Ressourcen, dass es zumindest bei mir sowie einem anderen verwendeten PC bei aufwendigeren Projekten heftigst ruckelt. Die Allreise beispielsweise hat damit einen drei Pixel teleportierenden Mackwitz bei jedem seiner Schritte (gut hingucken, fällt nicht unbedingt auf den ersten Blick auf). Belastendere scriptbezogene Dinge funktionieren somit quasi garnicht.
Toller Nebeneffekt: Die Bildschirmauflösung wird leicht verzerrt, sodass bei Verwendung des Fullscreen-Patchs links und rechts ein paar Pixel außerhalb des Bildschirmbereichs liegen, wie auch immer so etwas möglich sein kann (weitere wissenschaftliche Untersuchung sind aus Desinteresse natürlich nicht durchgeführt worden ) ...

Kompatibilitätsmodus funktioniert auch nicht. Wobei ich hier natürlich nur für mich sprechen kann.

Ich hoffe irgendwann findet sich für das Problem eine Lösung ohne Nebenwirkungen. Dann könnte ich mein eigenes Projekt mal in Vollbild betrachten. ^^


CapSeb