Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Anzeigeproblem von RPG-Maker-Spielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, das ist es, vor einiger Zeit hab ich mal meinen Grafikkartentreiber aktualisiert! Das muss es sein. Nur leider funzt AnotherFullscreenMode bei mir nicht, wenn ich ihn starte, nachdem ich das Makerspiel gestartet habe, seh ich nur noch schwarz... :/
    Ich nehme an, es gibt sonst keine Möglichkeit das zu beheben, den neuen Grafikkartentreiber hab ich ja auch nicht umsonst runtergeladen.
    Trotzdem schonmal danke für die Antwort, jetzt weiß ich wenigstens, woran es liegt!

  2. #2
    Hast du das Spiel im Fenstermodus gestartet? Im Vollbildmodus geht es nämlich nicht.

  3. #3
    @Cherry: Jop, hab das Spiel im Fenstermodus gestartet (danach auch im Vollbildmodus), funktioniert aber trotzdem nicht.

  4. #4
    Hast du es schon mit den Komplikationsmodus ausprobiert?

  5. #5
    Zitat Zitat von Ankluas Beitrag anzeigen
    Hast du es schon mit den Komplikationsmodus ausprobiert?
    Und du meinst, dass es in einem Modus für Probleme einfacher wird? x)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Und du meinst, dass es in einem Modus für Probleme einfacher wird? x)
    Ankluas meint den Kompatibilitätsmodus zu Windows 9X oder Windows 2000/XP bei Windows XP/Vista.

  7. #7
    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Ankluas meint den Kompatibilitätsmodus zu Windows 9X oder Windows 2000/XP bei Windows XP/Vista.
    Ja den meine den ich, bei mir hat sowas mal bei meinen alten röhrenmonitor
    geklappt.

  8. #8
    Du hast auch eine ATI-Grafikkarte?

    Seit ich meine Grafikkarte letzten Herbst ausgetauscht habe und damit von NVidia auf eine ATI-Karte bzw. einen ATI-Grafikkartentreiber gewechselt bin, ist der Vollbildmodus bei mir ebenfalls fehlerhaft. Vermutlich wird die geringe Auflösung des Makers von der Karte/ dem Treiber nicht unterstützt, was bei meinem PC zu Unschärfe führt (so'ne Art falsche Interpolation oder was auch immer). Bei dir könnten die Doppelbilder den gleichen Grund haben. Die aufblinkenden schwarzen Balken am oberen Bildschirmrand habe ich übrigens auch. Das deutet daraufhin, dass es irgendetwas damit zu tun hat. Vor eingier Zeit gab es hier einen Thread, wo mehrere "Makerer" solche Probleme hatten.

    Und zum zweiten ist der AnotherFullscreenMode-Patch leider kein vollwertiger Ersatz. Auch wenn der Fenstermodus, der bei Cherrys Patch als Grundlage dient, mit und ohne Patch fehlerfrei funktioniert (scharf, eindeutig erkennbare Pixel, kein Balkengeflacker), zieht der Patch dermaßen viele Ressourcen, dass es zumindest bei mir sowie einem anderen verwendeten PC bei aufwendigeren Projekten heftigst ruckelt. Die Allreise beispielsweise hat damit einen drei Pixel teleportierenden Mackwitz bei jedem seiner Schritte (gut hingucken, fällt nicht unbedingt auf den ersten Blick auf). Belastendere scriptbezogene Dinge funktionieren somit quasi garnicht.
    Toller Nebeneffekt: Die Bildschirmauflösung wird leicht verzerrt, sodass bei Verwendung des Fullscreen-Patchs links und rechts ein paar Pixel außerhalb des Bildschirmbereichs liegen, wie auch immer so etwas möglich sein kann (weitere wissenschaftliche Untersuchung sind aus Desinteresse natürlich nicht durchgeführt worden ) ...

    Kompatibilitätsmodus funktioniert auch nicht. Wobei ich hier natürlich nur für mich sprechen kann.

    Ich hoffe irgendwann findet sich für das Problem eine Lösung ohne Nebenwirkungen. Dann könnte ich mein eigenes Projekt mal in Vollbild betrachten. ^^


    CapSeb

  9. #9
    Zitat Zitat
    Seit ich meine Grafikkarte letzten Herbst ausgetauscht habe und damit von NVidia auf eine ATI-Karte bzw. einen ATI-Grafikkartentreiber gewechselt bin, ist der Vollbildmodus bei mir ebenfalls fehlerhaft. Vermutlich wird die geringe Auflösung des Makers von der Karte/ dem Treiber nicht unterstützt, was bei meinem PC zu Unschärfe führt (so'ne Art falsche Interpolation oder was auch immer).
    Bei mir genau das Selbe. Und nach jedem Treiber-Update wird es sogar noch schlimmer...

    Was mich einmal interessieren würde: Könnte Jemand, der es bereits getestet hat aktuelle Graka's nennen, bei denen der Fullscreen fehlerfrei funktioniert?

  10. #10
    Also ich habe auch eine ATI Grafikkarte, und wenn ich mit den anotherfullscreen mache, Sieht alles so länglich aus, aber verpixelt ist esber nicht so dolle.
    Ich bleibe dann lieber beim Kleinformat, habe ich mich schon drangewöhnt.

  11. #11
    Ja, das "längliche" liegt daran, dass ich verpasst habe, das Seitenverhältnis beizubehalten, sprich, wenn du nen 16:10-Monitor hast, ist alles gestreckt. Irgendwann hol ich das nach...

  12. #12
    Habe seit kurzem 19'' auf 16:10-Verhältnis.
    Und wo ich diesen Thread gesehen hab, grade mal ausprobiert.

    Dass das Bild so breitgestreckt ist, find ich garnich mal sooo schlimm, sieht ziemlich tollig aus, allerdings fehlen unten einige Pixel von der Anzeige und das ist wiederum doch etwas nervend.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •