-
Drachentöter
!!! Virus, das sich in Delphi einnistet !!!
Ja, es gibt jetzt ein Virus namens Virus.Win32.Induc.a, das sich verbreitet, indem es nach Delphi-Installationen sucht und die Datei "SysConst.dcu" im "Lib"-Ordner durch eine infizierte Version ersetzt, sodass dann alle Programme, die man mit Delphi erstellt, auch das Virus enthalten. Freundlicherweise legt es aber eine Sicherungskopie der Originaldatei mit dem Namen "sysconst.bak" an.
Das Virus hat keinerlei Schadfunktion, außer sich zu verbreiten. Es soll offenbar nur demonstrieren, dass es möglich ist, Viren auf diesem Weg zu verbreiten. Es hat es sogar auf die PC-Bild-Heft-CD geschafft.
Bis von wenigen Tagen erkannten nur F-Secure und Kaspersky das Virus, obwohl es schon viel länger existiert.
Mein Delphi war bereits infiziert und ich wusste es nicht und habe infizierte Dateien weitergegeben. Man kann das Virus entfernen, indem man nachsieht, ob man im "Lib"-Ordner von Delphi eine "sysconst.bak" hat. Wenn nicht, ist man nicht infiziert. Wenn schon, muss man die "SysConst.dcu" löschen und mit der "sysconst.bak" ersetzen. Ein Virenscan wäre dann auch nicht schlecht, obwohl leider viele Virenscanner dieses Virus noch nicht erkennen. Natürlich sollte man dann auch alle eigenen Programme neu kompilieren ^^
Mehr Infos gibt es hier: http://www.heise.de/security/Virus-i...meldung/143679
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln