Na, das ist genau das Problem: Konsolen RPGs sind Flickenteppiche. Gameplay und Story unterstützen sich nicht, wobei das erstmal vom Gameplay ausgeht. Bricht man ein Spiel in seine drei Hauptphasen auf, gibt’s einen oft vielversprechenden Anfang, einen vermurksten Mittelteil, weil ich die Story über Training, lustige Minispiele und Sidequests mit Sicherheit vergesse und ein Ende, dass die hingekotzten Brocken nicht mehr zu einem Braten zusammensetzen kann.Zitat von CapSeb
Selbst storyrelevante Kämpfe geben sich keine Mühe den Bezug zu bewahren, was sowieso schwer ist, wenn der mächtige Übergeneral nach zwei Runden tot ist, weil ich mich an zu vielen kleinen Elfenorkmädchen mit Zaubermistgabeln im Vampireichhörnchenwald vergangen habe. Sobald ich auf derlei Inkohärenz treffe und die gibt es wahrscheinlich in jedem Konsolen RPG, wird mir wieder bewusst, dass ich ein Spiel spiele und kein Teil davon bin. Entwickler erwarten, dass ich nach zwei Pullen Whiskey und 100 mit Tetrisblöcken angefressenen Kilos auf einem Bindfaden über die Niagarafälle balanciere und irgendwie heil ankomme. Fakt ist aber, er wird reißen und ich selbst bin der einzige, der mich noch irgendwie auffangen kann, wenn's das Leben denn wert ist.