Dieses Grundkonzept ist interessanterweise auch bei aktuellen und weniger aktuellen RPG Spielen oft dasselbe. Morrowind zum Beispiel hat dasselbe Prinzip, verpackt in einer interessanten 3D Umgebung mit viel Story und abwechslungsreichen Welt. Da schließe ich mich dann auch ohne Frage an, nur wegen diesem Grundprinzip spiele ich noch lange kein RPG.
Ich hatte erst deinen Beitrag so verstanden, dass sich bei vielen Makerspielen das Gameplay so gleichen würde, daher bin ich darauf eingegangen. Denn da merke ich doch schon die Unterschiede. Die Art der Kämpfe und dessen Umsetzung waren ein Beispiel, auch die Gestaltung der Landschaften als weiteres Beispiel zeigen doch, wo sich die Macher Mühe geben oder nicht. Ein gruseliger Wald ist nicht nur durch einen Nebeleffekt gruselig… usw.
Wenn du letztendlich darauf hinaus wolltest, dass alle RPG Makerspiele doch dasselbe Konzept verfolgen wie genannt, dann ist es klar, dass dies alleine kein Spielgrund ist. Doch die Handlung alleine reicht auch nicht, die Umsetzung ist das A und O. Egal ob nun mit dem Maker oder in 3D.