Danke für eure Antworten !
Hat mir sehr viel geholfen
@Arnold
Ich habe doch nicht gesagt das ich sowas macheZitat
Ich habe es vor soweit ich es halt kann=)
Danke für eure Antworten !
Hat mir sehr viel geholfen
@Arnold
Ich habe doch nicht gesagt das ich sowas macheZitat
Ich habe es vor soweit ich es halt kann=)
Es ist natürlich technisch möglich, aber ich würde es gar nicht erst versuchen ein wirklich komplexes Kartenspiel wie yugi-oh umzusetzen.
Ich habe vor einiger Zeit mal das simple Kartenspiel *rsch(Wikipedia) im RPG Maker XP gebastelt, und musste da schon wegen meiner quasi nicht vorhandenen RGSS-Kentnisse hier im Forum nachfragen, da es ohne RGSS schon zu viel Aufwand für mich gewesen wäre. (Im XP gibt es nicht mal die var no. Funktion vom 2000er in den Ereigniskommandos.)
Wie soll das erst bei einem richtig aufwendigen Kartenspiel aussehen? Wenn du kein RGSS-Profi bist, wird sich das ganze wohl nicht umsetzen lassen. Mit dem 2k/2k3 kann ichs mir noch weniger vorstellen, ich wollte das Script runterladen, aber es sagt mir "cannot open file SystemB". (Ich hab alle RTPs, und es gehen auch sonst alle Spiele bei mir)
Edit: Wow. Ich hab das Script ans laufen gekriegt, und es ist ja wirklich nicht schlecht. Grafisch zwar sicherlich keine Augenweide, und irgendwie ruckelts ein bisschen. Sonderlich komfortabel ist es auch niht, aber es funktioniert auf jeden Fall. Es dürfte aber schwierig sein, sich in den fremden Code reinzulesen, um das Script zu erweitern oder sogar eine Deckbaufunktion einzubauen. Warum setzt man so etwas mit dem 2003er um? Ich bin auf jeden Fall beeindruckt.
Geändert von dasDull (17.08.2009 um 15:51 Uhr)
@makenshi: Das weiß ich ja mittlerweile, weil ich bei der Programmierung meines kleinen Kartenspiels schon im Forum nachgefragt hatte. Ich wollte mit meinem Post nur zeigen, dass man ohne RGSS-Kentnisse bei solchen Systemen quasi aufgeschmissen ist.
Trotzdem Danke!
Klaro, das war ja auch der Sinn des XP.
Fortgeschrittene sollten mit RGSS und Ruby eine Basis bekommen über der sie wirklich über das P&C System hinauswachsen können.
Basics für das Spiele erstellen sollte man weiter über das P&C System abwickeln können. Fortgeschrittene Funktionen in die Basics einzubauen wäre also ein Bruch mit dem eigenen System gewesen.
--
Für mich hat sich das Thema erledigt, ein Moderator kann diesen dann schließen.