Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
Wenn es nach mir ginge, würde ich Alkohol schweineteuer machen, dass sich keiner mehr Besäufnisse leisten kann. Stell dir mal vor, ein Bier würde 5€ pro Dose/Flasche kosten und in Restaurants oder auf Veranstaltungen dann nochmal doppelt so teuer. Wobei, ich glaub, das wäre noch nicht teuer genug. Dummerweise trifft es dann die, die den Alkohol nicht missbrauchen, aber gerne mal beim Fußball schauen ein Bier trinken.
ICh will noch kurz was anschneiden...
A) Überteuerung ist die schlechteste Lösung überhaupt. Wenn etwas teurer wird ärgern sich natürlich die Menschen. Aber verzichten tun sie trotzdem nicht.
In der Schweiz sind es die Zigarren, die, pro Pack, gut und gerne mal 5 Euro kosten (umgerechnet). Hohe Steuern haben die drauf geschlagen. Mit dem Grund das man die Leute vom racuhen abhalten will... gute Idee! /ironie

B)
Genau! Es trifft schlussendich genau die falschen.
Wenn du willst das Jugendliche (!) die finger vom Alkohol lassen dann nicht mit überteuerung.
Ich meine, rate mal woher die meisten ihr Geld dazu holen...
"He Dad! Der Staat hat den Akohol teurer gemacht! Jetzt musst du mir mehr Geld geben damit Bier kaufen kann!"
Und dann denken die sich noch so: "Jaja... ich bin minderjährig... ich kann tun was ich will... Schliesslich müssen ja meine Eltern den Kopf hinhalten wenn ich was anstelle und wenns Busse gibt zahlen auch Mami und Papi!"
Wie kann man eigentlich so dumm sein? :/