Ob die Kulisse ramponiert wird, war mir nie so wichtig. Falls die Zerstörung hübsche Effekte verspräche, tendierte ich sogar eher in Richtung eines teilweisen Weltuntergangs. Ich halte es da gerne althergebracht und bin für die klassische Arbeitsteilung: Die Figuren sorgen für die Motivation, die Welt stellt ein abwechslungsreiches Spielfeld bereit. Letzteres ist schwer genug und sollte Herausforderung genug sein. Denn wenn die Spielmechanik vergnüglich ausfällt, ist mir das allemal lieber als irgendwelche transzendenten Beseeltheitszustände der umgebenden Umstände.
Ein Pfui der Innovation.