@Kael: Keine Hauptwege, willkürlich verteilte Objekte, viel zu große Maps.

Es ist ein Irrtum wenn man annimmt, je größer die Map = desto länger läuft man drauf rum = längere Spielzeit = größerer Spielspaß.
Mach sie nur so groß wie du sie auch mit Leben füllen kannst, jede Map sollte etwas besonderes sein.

Aus der Sicht im RPG Maker schaut natürlich alles wunderbar aus, nur siehst du beim Spielen einen 320x240-Ausschnitt der Map. Um die Orientierung nicht zu verlieren, brauchst du Wegmarken bzw. Abgrenzungen um eine Map-Struktur reinzubringen. Katii hat das mit ihren Screens schon ganz richtig gemacht, bei ihr gibt es keine unnützen "offenen" Stellen wo man blind immer weiter langlaufen könnte.

Wenn du Bäume benutzt, benutze außerdem verschiedene. Monokulturen sind ziemlich öde, aus perspektivischen Gründen sollten sich die meisten auch überlappen um etwas Raumtiefe reinzubringen. Kerzengrades Klippen-Mapping ist auch nicht so der Bringer, es wirkt gestelzt und unnatürlich.

@Katii: Schaut gut aus, nur würde ich die anderen Baumkronen-Reihen nicht der ersten hinterhermappen, sondern willkürlich verlaufen lassen. Ist ja nicht so dass der Baum Bescheid weiß, welches Muster seine Kronen haben xD