Ergebnis 1 bis 20 von 1418

Thema: Technik-Sammelthread für Probleme und Antworten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn ein Screenshot in Fenstermodus funktioniert, dann drück mal F5, schiesse den Screenshot mit Alt+PrintScreen (oder wie auch immer das Kürzel auf deiner Tastatur heisst), füge den Screenshot in einem beliebigen Grafikprogramm ein und schneide den Fensterrahmen weg. Done

  2. #2
    @Vyzzuvazzadth: So klappt's, vielen Dank.

    Edit: Danke für die Erklärung Rettan.^^

    Geändert von diäitsch (18.05.2011 um 07:35 Uhr)

  3. #3
    Je nach Bildschirm kann man auch im Vollbildmodus F5 drücken, dann wird das 320/240 Bild angezeigt, glaube ich. Bei mir gehts nicht mehr, glaube, das hat was damit zu tun, dass mein Laptop einen gedehnteren Bildschirm hat, der die Dimensionen irgendwie sprengt. Was für ein Screen dann da rauskommt, kann ich dir deshalb leider nicht sagen, aber einen Versuch wäre es wert, denke ich, weil es schön einfach ist, den Screen einfach nur reinzusetzen statt noch alles zurechtschneiden zu müssen...

  4. #4
    Im Normalfall reduziert das Spiel die Bildschirmauflösung auf 640x480 für den Vollbildmodus. Egal ob das Bild auf dem Bildschirm gestreckt dargestellt wird, denn das ist bloss die Ausgabe an den Bildschirm. Mit einem PrintScreen wird das Bild immer noch als 640x480-Grafik in den Zwischenspeicher kopiert. Wie du bereits gesagt hast, verkleinert F5 auch im Vollbildmodus die Auflösung auf 320x240.

    Das mit dem Zurechtschneiden ist eigentlich extrem simpel. Bildbearbeitungsprogram auf, neue Datei mit Grösse 320x240 erstellen, Bild einfügen, schieben bis kein Rahmen mehr sichtbar ist, Bild speichern. Der einzige Mehraufwand hier ist das minimale Verschieben des Bildes. Klar ist ein Screenshot im Vollbildmodus vorzuziehen, aber wenn das nicht funktioniert, klappts im Fenstermodus genau so gut (Alt+PrintScreen, sonst nimmts den gesamten Desktop mit).

  5. #5
    mal ne frage .....

    wie bekommt man das hin das
    eine hp anzeige von den prozent ausgeht ?

    ich habe jetzt 100 bilder die jeweils 100 % darstellen (können)
    nun soll der held aber nicht nur 100 hp haben und ganz bestimmt nich starten o_0

    am anfang vlt 50 hp (100%)
    wie mach ich das ?

    ich verzweifle dran !

  6. #6
    Erstens mal brauchst du nicht 100 Bilder, um eine prozentuale HP-Anzeige darstellen zu können, ausser deine HP-Anzeige ist genau 100 Pixel breit.
    Wenn sich deine HP-Anzeige bündig zum linken oder rechten Rand befindet, brauchst du lediglich 2 Pictures (Rahmen und Balken, wobei du den Balken nur verschieben musst. Was ausserhalb des Bildausschnitts ist interessiert ja keinen )

    Nun zu deinem Problem:
    Du musst zuerst aus den aktuellen und maximalen HP den aktuellen HP-Prozentwert ausrechnen, anhand dessen du dann die HP-Anzeige steuerst.

  7. #7
    JA WIE GEHT DAS ? XD

  8. #8
    Zitat Zitat von Vyzzuvazzadth Beitrag anzeigen
    Nun zu deinem Problem:
    Du musst zuerst aus den aktuellen und maximalen HP den aktuellen HP-Prozentwert ausrechnen, anhand dessen du dann die HP-Anzeige steuerst.
    Zitat Zitat von Cynder Beitrag anzeigen
    JA WIE GEHT DAS ? XD
    Die notwendige Mathematik und die Vorrausetungen für die Anwendung lernt man in der 7.Klasse.
    Wenn du mit deinen angegebenen 17 Jahren dieses logisch-rationale Leistungsniveau noch nicht erreicht hast denke ich hast du dir mit einer eigenen HP Anzeige etwas zu viel vorgenommen, Erklärungen hin oder her.

    Soll heissen: mein Gott, das wirst du ja wohl noch hinkriegen ohne "Fiep Fiep, den Wurm bitte vorkauen, Mamavogel! Fiep Fiep!"

  9. #9
    o0 nun prozent rechnung war noch nie so mein ding ...
    wollte frage wie zum teufel verbinde ich die variablen ?

    zb
    Var.1 = Max Hero Hp = vert 50
    Var.2 = Hero Hp jetzt = vert 50
    = 100% = 100% picture

    nur wie verbinde ich die variablen das der das
    dan "automatisch" ausrechnet ?
    Ich weiss das das geht =/
    im spiel "Der schwarze magier" gehts doch auch

  10. #10
    *seufz* okey~

    Angenommen du hast einen Helden mit 240 Lebenpunkten von maximal 360 Lebenspunkten
    Angenommen du willst daraus Prozent machen.

    also aus

    240 von 360
    ? von 100

    240/360*100 = 66,6666~%

    Als Dreisatz:
    360 entspricht 240
    1 entspricht 240/360
    100 entspricht 240/360*100 = ....66,6666~%!

    In Makervariablen
    1. var = Hero.Lebenspunkte
    2. var * 100
    3. var / Hero.MaxLebenspunkte


    Wichtig:
    Teilen und multiplizieren kann man in beliebiger Reihenfolge machen, also 10/4*2 ist dasselbe wie 10*2/4. Du sollst im Maker zuerst Multiplizieren, weil der Maker keine Nachkommastellen hat, sonst kürzt du das ganze Ergebnis in der Zwischenrechnung weg.

  11. #11
    Als Ergänzung noch eine effektive Gedankenstütze (hilft mir jedes Mal wieder):

    Nehmen wir an, der Held hat von den maximalen 320 HP noch 240 HP übrig.
    320 = 100%
    240 = ???%
    Um ??? rauszufinden multiplizierst du die Zahlen, die Diagonal zueinander stehen (in diesem Fall 240 und 100) und teilst dann durch die übrig gebliebene (in diesem Fall 320).
    Das funktioniert immer und du has zuerst multipliziert, so wie es dir Corti vorgeschlagen hat.

  12. #12
    SCREW MATH I HAVE A CALCULATOR ! XD

    Man es klappt o0
    Danke für die mahte nachhilfe XD

  13. #13
    Zitat Zitat von Cynder Beitrag anzeigen
    Man es klappt o0
    Danke für die mahte nachhilfe XD
    Dann machen wir mal gleich mit Deutsch weiter ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •