Ergebnis 1 bis 20 von 1418

Thema: Technik-Sammelthread für Probleme und Antworten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Oder war es so, dass Break ans Ende der äußersten Schleife springt?
    Irgendwo hat das schonmal jemand gesagt. Kann selber nichts rekonstruieren.
    Edit:
    Ich glaube, es ging darum, dass die Schleife, in welcher der Break-Befehl auftrat eben nicht beendet werden konnte, weil stromabwärts des Breaks eine untergeordnete Schleife auftrat ...was rede ich da, der RM2k(3) kümmert sich nicht um Hierarchien.



    Der StopLoop / BreakCycle Befehl merkt sich das nächste auftretende Ende einer Schleife als neuen Script-Entry vor ( [...+18] ). Wenn man den Befehl vor eine Schleife packt, wird diese beim ersten Ausführen übersprungen.


    Edit:
    @Cherry:
    Code:
    489AA5 | mov eax,[eax+8]//get found LoopCommand's data
    489AA8 | cmp eax,[edi+8]//Is this <>Loop the one that triggered sub_489A78?
    489AAB <<jnz loc_489AB3	//jump if not
    Das hier? Was in sub_4B0C60 nicht mehr vorkommt.

    Geändert von bugmenot (23.04.2014 um 10:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •