 Zitat
 Zitat
					
				 
				#define AUTO_DLLMAIN
#include <DynRPG/DynRPG.h>
int mmscn;
// Methodensignatur falsch
bool onFrame(char*pluginName)
             {
                if (scene == RPG::SCENE_MENU)
                    {
                        // du hast hier eine Funktion in deine Funktion kopiert.
                        // Das hier site in Funktionsaufruf
                        mmscn = getMenuScreen();
                        // das hier wird entweder ein Fehler oder die Klammern werden ignoriert und der onFrame-Callback beendet
                        {
                        return (**reinterpret_cast<char ***>(0x4CDC60))[12];
                        }
                        // du solltest die getMenuScreen-funktion als Funktion in dein Projekt einfügen und dann aufrufen.
                        if (mmscn == 0)
                        {
                        // das hier wird funktionieren , und ein Bild von der Festplatte laden, 60 mal pro Sekunde, absoluter Performancekiller 
                        RPG::Image *myExpImage;
                        myExpImage = RPG::Image::create();
                        myExpImage->useMaskColor = true;
                        myExpImage->loadfromFile("Picture\EXP_Percentage.png",false);
                        RPG::Actor * actorCurrent;
                        // Global::etc. ist ein Namespace von mir, das solltest du schon ersetzen zB durch eine 4 ;-)
                        for (int i=0; i< Global::kNumberOfHeros; i++)
                            {
                                // die Schleife über das Switchkonstrukt ist grober Unfug. In meinem Samplecode folgr auf die Schleife ein Prüfen, ob ein Held auf der Gruppenposition 0 bis 3 vorhanden ist. Wenn du einfach nur an X Stellen überzeichnen willst, dann zeichne an X stellen, ohne Schleifen. 
                                switch(i)
                                {
                                case 0:
                                   // wenn du optionale Parameter nicht angeben willst lass sie weg, srcWidth=1 etc. gehört hier nicht hin
                                    RPG::Canvas::Draw(200, 41, myExpImage,srcX = 0, srcY = 0, srcWidth = -1, srcHeight = -1)
                                    break;
                                case 1:
                                    RPG::Canvas::Draw(200, 99, myExpImage,srcX = 0, srcY = 0, srcWidth = -1, srcHeight = -1)
                                    break;
                                case 2:
                                    RPG::Canvas::Draw(200, 157, myExpImage,srcX = 0, srcY = 0, srcWidth = -1, srcHeight = -1)
                                    break;
                                default:
                                    break;
                                }
                            }
                        }
                        else
                        {
                            RPG::Image::destroy(myExpImage);
                        }
                    }
                    return true;
             }
...