Ergebnis 1 bis 20 von 1418

Thema: Technik-Sammelthread für Probleme und Antworten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Also, es geht um folgendes:
    Angenommen, ich habe ein Spiel mit wirklich verdammt vielen, verdammt langen Dialogen. (rein hypotetisch!!)
    Dann muss ich ja um den Lesekomfort zu erhöhen, möglichst viele Autostart-Events bauen oder NSC's mit Pushkey reden lassen, damit besagte Messageboxen sich nicht immer öffnen und schließen, was ja nach jedem Satz sehr mies aussehen kann.

    Ziel des ganzen soll sein, dass man Dialoge und Zwischensequenzen, die auf besagtem Autostart laufen, mit einem Druck aus [ESC] unterbrechen können soll, damit man entweder ans Ende der Sequenz springen kann, oder aber das Dialogevent vom Pushkey beendet wird.

    Denkbar dazu wäre ein zusätzliches Event zu jedem langen Dialog , welches PP gestartet wird, wenn besagter Dialog beginnt.
    Angenommen man könnte mit F10 im Testmodus das aktive Event abbrechen...dann könnte man doch ellenlange Dialoge in ein einzelnes Event(page) kapseln und die Kirsche eventuell bitten das Abbruchfeature außerhalb des Testmodus, bestenfalls mit Switchblockade(um ungewolltes Abbrechen zu verhindern) als Patch zu machen.
    Wäre jedenfalls meine Idee. Was besseres fällt mir nicht ein.

  2. #2
    Sonst keine Ideen?

  3. #3
    Sag mir lieber, womit du damals dein Textboxbreite im Messege-Fenster als grauer Strich-Problem gelöst hast

    mfg Corti

  4. #4
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Sag mir lieber, womit du damals dein Textboxbreite im Messege-Fenster als grauer Strich-Problem gelöst hast mfg Corti
    Öhm, ich habe den Ressourcenhacker benutzt und damit die Striche fett und durchgehend gemacht, nun sind sie nicht mehr zu übersehen.


    Sain: Eine gute Idee, allerdings sehe ich hier den Nachteil, dass man zuerst denkt, die [ESC]-Taste würde nicht funktionieren, um dann plötzlich innerhalb der Dialoge zu springen wenn man es kaum erwartet.
    Evtl. bau ich dann doch einfach doch mehr Abfragen über Choice in die Dialoge ein.

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Eine gute Idee, allerdings sehe ich hier den Nachteil, dass man zuerst denkt, die [ESC]-Taste würde nicht funktionieren, um dann plötzlich innerhalb der Dialoge zu springen wenn man es kaum erwartet.
    Das kannst du lösen, indem du z.B. ein aufblinkendes Symbol in einer Bildschirmecke anzeigst, sobald die Esc-Taste gedrükt wurde, welches signalisiert, dass nach dem momentanen Textblock ans Szenenende gesprungen wird.
    Im PP also die Esc-Taste abfragen, beim Druck 'nen Schalter an und wenn Schalter an, dann Symbol anzeigen. Im Szenenevent brauchts dann nach jedem Textblock lediglich die Abfrage auf diesen Schalter und den Labelsprungbefehl.
    Sollte meiner Meinung nach für Entwickler und Spieler transparent und angenehm genug sein.

  6. #6
    Das Hauptproblem sind ja klassischerweise Szenen, die Autostart gestartet wurden, aber die bekomme ich damit auch gut gelöst - vielen Dank soweit, ich werde es mal antesten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •