Seite 18 von 26 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1418

Thema: Technik-Sammelthread für Probleme und Antworten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hat super geklappt danke!

  2. #2
    Hey^^
    Ich habe hier ein weiters kleines Problem und zwar mit der Picture impotierung.
    Meine frage hierzu lautet: gibt es einen weg, bilder auch mit mehr als 256 farben zu importieren?
    Png geht nicht und wenn ich auf 256 bmp umschalte sieht es aus wie hingeschissen^^

  3. #3
    Der 2k(3) unterstützt nicht mehr als 256 Farben. Da müsstest du schon zum XP oder VX wechseln.

  4. #4
    Hey jack, hab mir schon gedacht, dass du antwortest

    ja, aber du hast ja auch bilder in deinem Vc3 drin, die nicht am farbverlust hängengeblieben sind.

  5. #5
    Der Farbverlust fällt meistens nur nicht sonderlich auf. Paintshop leistet da schon recht gute Arbeit. Aber eins der Artworks musste ich schon in mehrere Stücke zerlegen da es ansonsten sehr grauenhaft aussah.

  6. #6
    hmpf mist, dh ich kann meine Wassertextur in den Müll werfen :/
    Wobei, ich könnt in ps mal versuchen einfach die Farbtonsättigung soweit runter zu schrauben, sodass es noch halbwegs gut aussieht, denkst das hilft was?

  7. #7
    Ob es was bringt oder nicht kann ich dir schlecht sagen. Probiers doch einfach aus.

  8. #8
    Wenn der Farbverlust "wie hingeschissen" aussieht, dann machst du was falsch. Speicher mal mit allen Farben und nimm ein anderes Programm, z.B. IrfanView, um die Farben dann runterzuschrauben und schau wie es dann aussieht.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    256 Farben Bitmap?
    Das gibts doch nur beim Standard-Paint
    Nimm Paint.NET und schraub da die Farben auf 8 Bit runter.

  10. #10
    hab scho^^ jack hat mich darauf hingewiesen^^
    meine bilder waren nicht auf indizierte farbe gestellt und somit keine keine 256 farbbilder sondern hochauflösende.

    dennoch danke.

  11. #11
    Ich beschäftige mich grad mit einem kleinerem Problem und zwar dieses hier:

    Ich habe 8 Variabeln deren Inhalt aus einer Zufalls Zahl zwischen 1-4 liegt nur möchte ich das keine der Zufallsziffern doppelt vorkommen und nun weiß ich momentan nicht wie ich das am besten bzw. einfachsten Abfrage ?
    Generell will ich es erst ohne Patch versuchen. (falls es sowas gibt?)

    Danke im Vorraus!

    Lg
    Multi-Master1988

  12. #12
    Du willst bei 8 Variablen die aus einem Wert zwischen 1 und 4 wählen verhindern, dass eine Zahl doppelt vorkommen? Wie soll das gehen? Dafür bräuchtest du wenigstens 8 Zahlen.
    Und die Abfrage würde ich einfach in ein Extra-Event packen (Common Event wäre hier am sinnvollsten).
    Einfach die Variable einstellen, dann in einer anderen Varibable einstellen welche das gerade war (also 1-8), dann das Überprüf-Event aufrufen in dem zuerst eine Bedingung prüft welche Variable überprüft wird und dann einfach die Abfragen durchlaufen lassen und wenn eine Zahl doppelt vorkommt aktivierst du z.B. einen "Doppelt"-Switch und im andern Event springst du mithilfe eines Labels vor die Einstellung der Variable zurück falls der switch an ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Einfach die Variable einstellen, dann in einer anderen Varibable einstellen welche das gerade war (also 1-8), dann das Überprüf-Event aufrufen in dem zuerst eine Bedingung prüft welche Variable überprüft wird und dann einfach die Abfragen durchlaufen lassen und wenn eine Zahl doppelt vorkommt aktivierst du z.B. einen "Doppelt"-Switch und im andern Event springst du mithilfe eines Labels vor die Einstellung der Variable zurück falls der switch an ist.
    Wenn es ein kleiner Bereich ist, nimm doch einfach die Variablen und gib ihnen einen Wert im Bereich. Danach schreibst du dir ein paar Zeilen Code, in dem die Zahlen in beliebiger Reihenfolge vertauscht werden. So musst du nicht ewig überprüfen, ob eine Zahl doppelt vorkommt.

  14. #14
    Das ist seltsam weil - anders als beim normalen Maker - der AFM im Vollbild eigentlich auch wie im Fenstermodus funktioniert, nur vergrößert...

    Zwei Ideen: Zuerst schau mal, ob irgendein Hintergrundprozess das verursacht: Soweit wir wie möglich alle Prozesse (bis auf Systemprozesse) beenden und nochmal probieren. Ansonsten erzeug mal eine Batchdatei die den AFM startet aber mach drüber die Zeile "set fbgfx=gdi". Klappt es nicht, versuch auch noch "set fbgfx=opengl" und "set fbgfx=directx"

  15. #15
    Das mit den Hintergrundprozessen hab ich versucht. Ändert nichts.

    Zitat Zitat
    Ansonsten erzeug mal eine Batchdatei die den AFM startet aber mach drüber die Zeile "set fbgfx=gdi". Klappt es nicht, versuch auch noch "set fbgfx=opengl" und "set fbgfx=directx"
    Kannst du mir das genauer erklären? Kenn mich damit nicht aus.

  16. #16
    Du öffnest den Editor (Startmenü ► Zubehör ► Editor) und schreibst rein:

    Code:
    set fbgfx=gdi
    start anotherfullscreenmode.exe
    Gehst dann auf Datei ► Speichern unter, wählst unten statt "Textdateien" "Alle Dateien" aus, gehst in den Ordner vom AFM und gibst als Dateiname zum Beispiel "afm.cmd" ein (nur das .cmd ist wesentlich).

    Diese Datei kannst du dann Doppelklicken um AFM mit der fbgfx=gdi Einstellung zu starten.
    Um die anderen beiden Einstellungen zu testen, kannst du die Datei jederzeit mit Rechtsklick ► Bearbeiten wieder verändern.

  17. #17
    @Cynder:
    Was für falsche Bilder werden denn angezeigt? Andere Füllstände oder ganz andere Bilder?

  18. #18
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    @Cynder:
    Was für falsche Bilder werden denn angezeigt? Andere Füllstände oder ganz andere Bilder?
    never mind ich hatte heute morgen bereits eine lösung gefunden hatte aber voll vergessen
    meinen post zu löschen

  19. #19
    okay ehm was stimmt mit diesen script nicht ? o0



    es will einfach nicht klappen
    soll n hintereinander script sein geht aber nicht >_<

  20. #20
    Ich glaub es muss +/-16 heißen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •