-
Ritter
Ich kann mir unter einem Spiel ohne Genre auch nicht wirklich viel vorstellen. Irgendwelchen Konventionen sollten die Spielewelt, die Charaktere, die Handlung und das Gameplay schon folgen, damit es nicht völlig beliebig wird. Da dürfen imo auch gerne ein paar Stereotype und Clichés auftauchen.
Auch mit genreübergreifenden Spielen sollte man vorsichtig sein. In der Science-Fiction-Literatur beispielsweise hat es sich als ziemlich unvorteilhaft herausgestellt, die vielen verschiedenen Konzepte wie Zeitreise, künstliche Intelligenz, Weltraumschlachten, Endzeit, Roboter, Virtuelle Realität, Außerirdische usw. beliebig zu kombinieren. Die meisten erfolgreichen SF-Romane nehmen sich ein, maximal zwei dieser Themen vor und verarbeiten sie.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln