Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: [DEMO] Lazy Hero, Difficult Quest!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde ja den ersten Screen nicht unbedingt sooo sehr leer. Ich rechne
    eher damit dass das eine Wiese ist und keine Unkrautgegend die sagen soll
    "Ich bin voll mit Pflanzen und Objekten", in nem Wald würde ich da schon
    eher was sagen xD. Der zweite dagegen könnte mehr Inhalt vertragen. Der
    Hintergrund ist okay so aber die Berge erscheinen mir zu verpixelt. Was mir
    beim zweiten gefällt ist der trockene Baum xDDD.

    Kampfscreen: Ob man mit Robin/Isaac wirklich so gut beraten ist? (Bin mir
    zumindest sicher den hast du genommen), nunja was solls. Aber was wirklich
    stört ist der inzwischen ausgelutschte Hintergrund.

    Zitat Zitat
    - Keine Weltkarte! Alle Maps sind miteinander verbunden!
    Keine schlechte Abwechslung zwischen Spielen die eine haben :'D
    Zitat Zitat
    - Besondere Hingabe der Atmospähre und Effekten
    Dann bemühe dich in dem Punkt doch mal etwas mehr ^^°

    ~Fauler Held: Naja muss es auch geben xD ~ wenn es gut rüberkommt.

  2. #2
    Also meine ehrliche Meinung dazu? Ich habe ja echt krampfhaft und mit aller Mühe nach positiven Dingen gesucht, aber ich habe echt keine gefunden.

    Ach diese ganze Idee, dieser ganze Titel. Das ist einfach so ausgelutscht und die Welt braucht echt nicht noch ein weiteres RPg-Maker-Mittelalterspiel mit einem Helden, Refmap-Chipsets und dann auch noch diesen hässlichen Facemaker-Facesets.

    Das Mapping ist viiiieeeel zu leer, die Musiken kenne ich fast alle aus anderen Makerspielen. Die Chars wurden zwar editiert, aber leider ziemlich schlecht.

    Also soclhe Games habe ich schon 1000 Mal gesehen und ich möchte sie eigentlich nicht mehr sehen.

  3. #3

    COP_2608 Gast
    @ Kyle:
    Ich habe mit heftiger Kritik wegen der Namen gerechnet.
    Aber soviel sei zu sagen: Es handelt sich hier weder um ein Fungame noch um ein Projekt aus langeweile!

  4. #4
    Dann lass es bitte auch so erscheinen. Die ganze Aufmachung erinnert nämlich sehr an ein Spiel aus purer langeweile. Wenn du mit "heftiger Kritik" an den Namen rechnest, dann änder sie (oder ihn). Oder hat "Sepp" eine wichtige symbolische Bedeutung?

  5. #5

    COP_2608 Gast
    Bauer Sepp nimmt nicht so viel Platz in der Geschichte ein wie man vielleicht auf den ersten Eindruck wahrnimmt. Er ist nur ein Charakter der die Eigenschaften vom Helden stärker hervorheben soll.

    Gut, ich kann die Sache ja schlecht Objektiv sehen.

    Die Vorstellung des Spiels sollte auf keinen Fall so rüber kommen, als wäre das Spiel nur ein billiger Zeitvertreib für mich. Es sollte die Welt in der dieses Spiel spielt, lediglich nicht so verkrampft darstellen wie es in den meisten Spielen heutzutage der Fall ist (Ohhh... Letzte Hoffnung, Tod und Verderben, alle sterben wenn etwas falsch gemacht wird usw.)!

  6. #6
    Zitat Zitat von COP_2608 Beitrag anzeigen
    Es sollte die Welt in der dieses Spiel spielt, lediglich nicht so verkrampft darstellen wie es in den meisten Spielen heutzutage der Fall ist (Ohhh... Letzte Hoffnung, Tod und Verderben, alle sterben wenn etwas falsch gemacht wird usw.)!
    Käme aber besser rüber als das, was du hier vorstellst. Und selbst wenn dieser Bauer Sepp keine tragende Rolle spielt: Wenn er irgendwie was mit der Hauptstory zu tun hat, dann zerstört das ebenso die Atmosphäre, wie das Mapping es tut.
    Und schon allein der Titel des Spiels lässt mehr auf ein Fungame als ein richtiges RPG schließen.

  7. #7
    Dem stimme ich zu, egal wie ernsthaft das Projekt gedacht ist - entscheidend ist, wie ernst es von seinen/deinen Konsumenten genommen wird.
    Und in dem Fall schienen diese arg vorbelasteten Namen (Sepp=bayerischer Ulkname, grade im Norden der Inbegriff der bayerischen Sturheit/Borniertheit) absichtlich gewählt worden zu sein um eine Reaktion bei deinen Spielern hervorzurufen.

    Ich selber bin ein riesengroßer Fan der klassischen Rollenspieler alter Schule, gerne auch mit einem abgebrannten Dorf, einem Weisen, der den Helden einweist und allen Klischees, aber dann in einer Welt im Kontext dass sich selber ernst nehmen kann. D.h. lieber einen Bauern Hegelgruber nennen als Sepp. Das Klischee wird mit diesem Namen trotzdem bedient, fällt aber nicht so extrem in die Fun-Sparte.

  8. #8
    Zitat Zitat von Jack
    Käme aber besser rüber als das, was du hier vorstellst. Und selbst wenn dieser Bauer Sepp keine tragende Rolle spielt: Wenn er irgendwie was mit der Hauptstory zu tun hat, dann zerstört das ebenso die Atmosphäre, wie das Mapping es tut.
    Und schon allein der Titel des Spiels lässt mehr auf ein Fungame als ein richtiges RPG schließen
    - Secret of Mana: Lindenstraße-guckende Moblins, "Marcus" (CN-Redakteur) vom Imperium, ganz zu schweigen von den Destinea-Orbs & den Holerö-Schlachtrufen xD
    - Secret of Evermore: Überall, aber wirklich überall Anspielungen auf B-Movies und dumme Sprüche am laufenden Band (und natürlich dabei: "Erwin" der Barbar)
    - Mystic Quest Legend: Nun, sie selbst:

    - Zelda IV: Gastauftritt von Dr. Wright (eigentlich Will Wright, der Schöpfer von Spore) aus SimCity, Telefonbestellung für Pasta & Pizza, etc.

    Das Spiel erhebt im übrigen auch keinen Anspruch auf ungemeine Epic und uber-bestialische Storybrecher, darum kann man hier auch keine Messlatte anlegen. Es kommt ohne unnötiges Geplänkel gleich zum Punkt, besitzt eine einwandfreie Grammatik und eine Optik wie diese hier ist mir allemal lieber als x-beliebiges Vollstopfmapping oder Maps, auf denen gänzlich nichts passiert. Hat eben den klassischen Flair von Eternal Legends, und sowas findet man heutzutage nicht mehr oft (dazu gehören auch die Namen) =)

  9. #9
    Zitat Zitat
    und eine Optik wie diese hier ist mir allemal lieber als x-beliebiges Vollstopfmapping oder Maps, auf denen gänzlich nichts passiert. Hat eben den klassischen Flair von Eternal Legends, und sowas findet man heutzutage nicht mehr oft (dazu gehören auch die Namen) =)
    Selten so einen Blödsinn gehört. Und deine Vergleiche mit Klassikern schlagen übrigens auch fehl. Das waren bloß einzelne eingebaute ''Jokes'', und keine Spiele, wo schon der Titel im Widerspruch mit dem eigentlichen Spiel steht. Das ist einfach nichts Halbes und nichts Ganzes. Für ein Fungame fehlt die Lustigkeit, für ein ernstes Kalssik-Rollenspiel kommt der Titel zu blöd.

    Und es hat überhaupt nicht (!) den Flair von EL1! EL1 hatte für damalige Zeit tolles Mapping und wunderschöne Landschaften. Hier ist das Mapping einfach schlecht. Kann man auch nicht drum herum reden.

    Also wenn es jetzt tatsächlich eine Parodie auf diese zahlreichen schlechten RPG-Maker-Mittelalter-/Klassikgames sein soll, mit denen wir hier ja leider fast schon ausschließlich überhäuft werden, kommt das in meinen Augen leider überhaupt nicht rüber.

  10. #10

    COP_2608 Gast
    Zitat Zitat von Bernd Beitrag anzeigen

    Also wenn es jetzt tatsächlich eine Parodie auf diese zahlreichen schlechten RPG-Maker-Mittelalter-/Klassikgames sein soll, [...] kommt das in meinen Augen leider überhaupt nicht rüber.

    Nochmal für alle die es offensichtlich noch nicht verstanden haben/verstehen wollen: Das ist keine Parodie. Nein! Und wer jetzt "traurig" findet, das ein Spiel so schlecht sein muss, das man es für eine Parodie hält, der muss sich ja nicht weiter damit befassen und es so darstehen lassen wie es ist.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Selten so einen Blödsinn gehört. Und deine Vergleiche mit Klassikern schlagen übrigens auch fehl. Das waren bloß einzelne eingebaute ''Jokes'', und keine Spiele, wo schon der Titel im Widerspruch mit dem eigentlichen Spiel steht. Das ist einfach nichts Halbes und nichts Ganzes. Für ein Fungame fehlt die Lustigkeit, für ein ernstes Kalssik-Rollenspiel kommt der Titel zu blöd.
    Die Jokes sind zur Auflockerung gedacht, nichts anderes ist hier ebenso der Fall. Die Deutungskraft von Titeln ist btw völlig Banane, da kannst du dich meinetwegen dran aufhängen wenns dir so wichtig ist. Ich habe es gespielt und befinde es durchaus als ernstes RPG, nur eben nicht die bierernste Weltenrettersaga wie du es gerne hätest. Ich habe dieses Jahr schon genug Maker-RPGs gezockt, die in Sachen Humor so ziemlich überall versagt haben, in den seltensten Fällen gabs vll. mal ein paar Sarkasmus-Einlagen und diese Tough-Guy-Jokes + "pah was du immer denkst". Und sowas muss ich hier nicht auch noch haben.

    Zitat Zitat
    Und es hat überhaupt nicht (!) den Flair von EL1! EL1 hatte für damalige Zeit tolles Mapping und wunderschöne Landschaften. Hier ist das Mapping einfach schlecht. Kann man auch nicht drum herum reden.
    Der Anfangswald war ebenso nur hingeklatschtes MB wie es hier der Fall ist, auch sonst ist EL höchstens im weiteren Spielverlauf optisch besser geworden, weil eben abwechslungsreich.

  12. #12
    Also ich finds nicht so schlimm, jeder war doch mal Anfänger.
    Ich hab mich mal durchgezockt, bis ich ins Gebirge vor dem Schloss kam. Wollte in die erste Höhle rein: "Cannot open file Kräuter"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •