Zitat Zitat von Jack
Käme aber besser rüber als das, was du hier vorstellst. Und selbst wenn dieser Bauer Sepp keine tragende Rolle spielt: Wenn er irgendwie was mit der Hauptstory zu tun hat, dann zerstört das ebenso die Atmosphäre, wie das Mapping es tut.
Und schon allein der Titel des Spiels lässt mehr auf ein Fungame als ein richtiges RPG schließen
- Secret of Mana: Lindenstraße-guckende Moblins, "Marcus" (CN-Redakteur) vom Imperium, ganz zu schweigen von den Destinea-Orbs & den Holerö-Schlachtrufen xD
- Secret of Evermore: Überall, aber wirklich überall Anspielungen auf B-Movies und dumme Sprüche am laufenden Band (und natürlich dabei: "Erwin" der Barbar)
- Mystic Quest Legend: Nun, sie selbst:

- Zelda IV: Gastauftritt von Dr. Wright (eigentlich Will Wright, der Schöpfer von Spore) aus SimCity, Telefonbestellung für Pasta & Pizza, etc.

Das Spiel erhebt im übrigen auch keinen Anspruch auf ungemeine Epic und uber-bestialische Storybrecher, darum kann man hier auch keine Messlatte anlegen. Es kommt ohne unnötiges Geplänkel gleich zum Punkt, besitzt eine einwandfreie Grammatik und eine Optik wie diese hier ist mir allemal lieber als x-beliebiges Vollstopfmapping oder Maps, auf denen gänzlich nichts passiert. Hat eben den klassischen Flair von Eternal Legends, und sowas findet man heutzutage nicht mehr oft (dazu gehören auch die Namen) =)